Die vorzeitige Abhebung von A daß außer den aus dem Anleihe⸗Conto (ſieh Grunderwerb im Betrage von 2197 385,89 von 2 308 172,60 ℳ vorſchußweiſe hergege 179 mittel der Stadt⸗Hauptkaſſe nicht ausgereicht haben. Nach dem Abſchluſſe vom 31. März 1901 ſtell das Stiftungs⸗Vermögen auf nleihemitteln iſt hauptſächlich dadur e vorſtehend zu 13) entnommenen K % noch weitere Grunderwerbskoſten in Höhe ben ſind, zu deren Deckung die eigenen Betriebs⸗ 9) Vermögens⸗ und Schuldlagerbuch. t ſich das Kämmerei⸗Vermögen auf 6 ch veranlaßt, oſten für 1 143476,78 ℳ 1 664 888,80 „ zuſammen auf 42 808 365,58 ℳ— 43 596 166,99 „, Dem Kämmerei⸗Vermögen ſtehen an Kämmerei⸗Schulden gegenüber Der vorjährige Abſchluß wies ein Kämmerei⸗Ver auf. ein Stiftungs⸗Vermögen von Die Schulden ſtellten ſich auf Ueber die Zuſammenſetzung des Verr vom 31. März 1901 enthält mögen von 53 344809,74 „ 1678547,30 „ zuſammen vo n 55023 357,04 e 36514 856,96 t nögens und der Schulden nach dem Stande die folgende Ueberſicht das Nähere. Vermögen. 2 K Kanali⸗ Gas⸗ 2 Zuſammenſetzung Tera ſations⸗Ver⸗] anſtalts⸗ ] Stiftungenſ Summe 3 des Vermögens und der Schulden waltung ] Verwaltung 2 8 %ℳ ſ .z. 2. 22 1] Grundſtücke, Bedürfnißanſtalten und Wiegehäuſern 24215928 95 2673587 —] 7287628 12 629916 — 34807060 07 2]. Brücken 370179 14 — — — — — — 370179 14 3] Nachterträgniſſe 14922 50 — — — — — — 14922 50 4] Hypotheken 11100 26 — 1— — — 788799 74] 799900 — 5] Inhaberpapiere 889494 70] 439064 — — 2 214691 90] 1543250 60 6] Sparkaſſenbüchee 12579 30 1096 57 — — 27090 200 10766 07 7] Werth der Materialien aller Art 158530 06 17053 32J 415428 26 — —] 591011 64 8] Kanaliſationsanlagen m —] 6746452 35 — — — — 6746452 35 9] Werth des Mobiliars, Inventars 1003628 92] 179864 33] 7631135 99 — — 8814629 24 10] Bibliotheken , 99637 16 — — — — — — 99637 16 11] Apparate für Schulen 119062 05 — — — — — 1—] 119062 05 12] Baarbeſtände . , „ . . 3992158 90 — — 3520767 70 4390 96] 4567317 56 13] Veiträge der Adjacenten für Straßenregulierungg 326365 16 — — — — — — 326365 16 14] Einnahme⸗Reſte einſchl. des ein⸗ maligen Kanaliſationsbeitrages 271213 39] 761557 280 216008 91 — —] 1248779 58 15] Für angekaufte und im Grund⸗ 1 ſtücks⸗Inventarium noch nicht nachgewieſene Grundſtücke 2489245 60 — — — — — —4 2489245 60 16] Borſchüſe 195484 50 — — 34302 36 — 1— 229786 86 Summe 1900 34169530 59 10818674 8⁵ 16155271 34] 1664888 80] 62808365 58 , 1899 27977663 70 10559835 89 14807310 15 1678547 30 55023357 04 Schulden. 1] Hypothekenſchulden 696750 —] 100000 — — — — 1— 796750 — 2 Obligationsſchulden pp. 20442490 09] 6307780 58f 12557420 75 — —139307691 42 3] Ausgabe⸗Reſtee 757597 34 — — — — — — 757597 34 4] Vorſchußweiſe pp. gezahlte Kauf⸗ gelder , 2336452 —] 102313 06 — — — — 2438765 06 5] Baarkautionen — 4— — — 178328 65 — 178328 65 6] An die Stadt⸗Hauptkaſſe laut Abrechnungskonto abzuführen — — — — 117034 52 K — 117034 52 Summe 1900 24233289 13] 6510093 64 12852783 92 — 40 43596166 99 „ 1899 17807169 54] 6385901 96f 12321785 466 —136514856 96 Vermögen nach Abzug der Schulden. Vermögen nach Abzug der ſ1900 9936241 10 4308581 21 3302487 42] 1664888 80] 19212198 59 Schulden 11899 10170494 0 4173933 93] 2485524 69 1678547 30] 18508500 08 mehr — 1— 134641 29 816962 ſis „ 1900 ſ weniger ] 234253] — —] — 1638 30 703698 51 n) Depoſital-Berwaltung. In dem ſtädtiſchen Depoſitorium befanden ſich beim Dokumenten und 200 ℳ in baarem Gelde. jahres 1900 7 153366,42 ℳ in im Laufe des Jahres betrug 2 0802 23 Beginn des Rechnungs⸗ Der Zugang 06,86 ℳ in Dokumenten und 4005 ℳ. in baarem