— 181 — Einnahmen 1897,98 1898/99 1899/00 1900 % ¼.. . % Von Straßendahnennn 107083,24 138580,74 92298,39 190144,98 Bon Anligern 3332277 74186.94 217391,72 64323,13 70484,66 Zuſammen Beiträge für die Unterhaltung des Straßenpflaſters , 199628,18 374265,46] 171914,52] 278922,64 4. Entſchädigung für die ehem. Abgabe von Vieh und Getreide von der Pro⸗ 9334,56 9334,56 9334,56 9334,56 vinz Brandeuburg 334, Schulgelder u. Einnahmen für Schulen. Schulgeld für höhere Schulen Schulgeld für Gemeindeſchulen von aus⸗ —1 190934.55 212890,27 267595,19 291399,53 wärligen Schürernnnnn. 8730,00 8362,50 7840,00 5665,00 Staatszuſchuß für die Gemeindeſchulen, ſeit 1897 Erſatz für den bisherigen Zuſchuß 20955,28 55825,00 31825,00 31825,00 Erſtattete Alterszulagen — ) 302058,96 187312,50 216462,50 Staatszuſchuß für die Fortbildungsſchulen 15327,99 19514,94 2210,00 2000,00 Schulgeld für die Fortbildungsſchulen 2462,00 3146,00 880,00 904,75 Beiträge der Innungen für die Fortbildungs⸗ Ichren 2 2 % 450,00 450,00 1100,00 1100,00 Schulverſäumnißſtrafen und Verſchiedenes 2010,56 2001,85 2359,43 2026,45 Erſtattete Vertretungskoſten von Lehrerrn 3650,48 2181,41 3144,64 4589,41 Erſtattete Lehrergehälten — K — 4343,20 Staatszuſchuß für die Kunſt⸗, Gewerbe⸗ und Handwerkerſcule. — — 15170,21 24773,52 Schulger“ 2. — 3761,00 4534,00 Beſtand des aufgelöſten Schulhausbaufonds 488155,24 — Beiträge für die Beſchaffung von Material für den Handfertigkeitsunterricht 880,50 991,00 1169,50 1269,00 Für Benutzung der Turnhallen. 1944,50 1998,00 2908,38 3242,25 Volksbibliotheek „ 2 4 — 913,89 905,30 1069,22 Zuſammen Schulgelder u Einnahmen für Schulen 217245,86J I1335,82J 1016336,39J 595203,83 6. Erſtattungen. Für Armenpſtege. 59534 57 77952,74 85785,29 95194,70 Für Krankenpflege 4% 4 4 . 87040,67 121449,41 151333,74 165419,52 Für Verſchiedenes (Gerichtskoſten, Porto, Ein⸗ quartirung, 99 Familienunterſtützungsreſte An) . 9525,17 5579,44 13117,49 6553,91 Für Bau⸗Ausführungen (Straßen und Kanali⸗ fanon) 89030,57 125791,43 117790,59 146251,71 Für das proviſ. Gebäude des Fleiſchſchauamts — 25000,00 — Zuſammen Erſtattungen 245130,98 358773,02] 368027,11 413419,84 7. Geſchenke. Für Armenpftege 4173,83 477,35 451,00 456,00 Für Krankenpflege e 12394,32 1563 1,30 16729,28 16913,42 Zuſammen Geſchenke 16568,15 15108,65 17180,28 17369,12 8. Ueberſchüſſe einzelner Anſtalten. Von der Sparkaſſe (erſtattete Gehälter pp.) 12700,00 15475,00 203 14,17 27098,95 Von der Gasanſtalt (einſchl. erſtattete Gehälter, Zinſen und Amortiſation)). 901499,57] 1009271,42J 1090893,18] 1370464,07 Kom Lagerprasss 23584,90 7000,00 8395,00 9637,50 Von den Sand⸗ und Kiesgruben 40711,00 34444,00 31150,00 — Vom ElektrizitäsWSerek 22 — 79534,28 Zuſammen Ueberſchüſſe von Anſtalten BI95,I7 1556150,12T 1150 52,35J 1487034,80 9. Einnahmen aus Pacht und Miethe. Ertrag der Baumſchule und Obſtnutzung 2295,29 2825,13 6100,17 3993,43 Pacht für das öffentliche Anſchlagsweſen 22 — — 5800,00 Miethen (bebaute und unbebaute Grundſtücke) 6670,92 15683,92 14851,47 19690,05 Pachtzins aus den Rieſelfeldern 27150,52 26908,51 26854,36 33011,13 Sonſtige Einnahmemeneneee 10231,87 2627,68 1878,00 1593,63 Zuſammen Einnahmen aus Pacht und Miethe 46348,6. 48045,24 49684,00 64088,24 10. Erlös für verkaufte Baumaterialien. Bei der Hochbauverwaltuung. 907,57 748,73 6708,65 5428,76 Bei der Straßenpflaſtering 23434,00 42387,17 46458,93 43796,39 Zuſammen Erlös für verkaufte Baumaterialien 24341,57 43135,90 53167,58 49225,15 ) Darunter aus dem Vorjahr 141096,16 Mk.