— 3 — Von den Sitzungen des Kalenderjahres 1901 entfallen auf das I. Halbjahr II. Halbjahr öffentlich nicht öffentlich öffentlich nicht öffentlich 1901 16 12 8 7 1900 17 14 8 8 1899 19 14 10 8 1898 19 15 9 9 1897 13 11 11 8 1896 14 9 8 7 1895 13 11 5 4 1894 13 10 7 7 Der Vorſteher leitete die Verſammlung in 20 Sitzungen, der ſtellvertretende Vor⸗ ſteher in 4 Sitzungen. Das Geſchäftsjournal wies 977 Nummern nach (im Vorjahre 782), die Zahl der Druckſachen betrug 440 (im Vorjahre 405), die Zahl der Druckſeiten 613 (im Vorjahre 577) und die Zahl der Beſchlüſſe 623. Inm laufenden Jahre hatte die Verſammlung einſchließlich der im Vorjahre unerledigt gebliebenen Vorlagen zu erledigen: 1 Art der Geſchäfte 1901 1900 1899 1898 1897 1896 1895 1894 1893 1892 4 2 a) Vorlagen. .. j 549 519 139 118 402 347 348 292 285 205 b) Mittheilungen. 89 110 75 85 90 101 56 84 56 47 9) Petitionen .. 18 13 10 14] 17] 20 13 T d) Anträge und Anfragen . 30 18 16 19 15 1 25 1 20 36 ſt 9 ſe 20 e) Reſolutionen 21 24 4 28 1. 264. 22 ½¼% . zufammen 707 688 548 562 551 493 437 412 350 272 Abgeſehen von den den ſtändigen Ausſchüſſen nach der Geſchäftsordnung zugetheilten und den denſelben beſonders überwieſenen Vorlagen wurden zur Vorberathung von Vorlagen beſondere Ausſchüſſe eingeſetzt: 1901 1900 1899 1898 1897 1896 1895 1894 1893 1892 20 41 33 41 43 21 23 14 19 12 Von den Vorlagen u. ſ. w. ſind berathen bezw. erledigt: Art der Erledigung 1901 1900 1899 1898 1897 1896 1895 1894 1893 1892 2) in öffentlicher Sitzung . ] 407 104 338 352 354 292 255 264 208 187 22 41 62 49] 22 12 b) in nicht öffentlicher Sitzung 23 355 116] 88 c) durch Auslegung gemäß § 27 und 30 der Ge⸗ ſchäftsordnung. . 11272 zuſammen ] 707 688 548 562 229] 94 122 173 160 116] 86! 108! 2 ſ551] 493 433 399 338 27 Unerledigt blieben im Berichtsjahre: a) die Vorlage betr. den Ankauf des der Luiſenkirche gehörigen Geländes an der Sophie Charlotten⸗Straße und wegen Errichtung von Häuſern mit kleinen Wohnungen für die minderbegüterten Klaſſen nebſt den dazu eingegangenen Geſuchen, . b) die Vorlage betr. unentgeltliche Lieferung von Elektrizität an Dienſtwohnungs⸗ inhaber, — 7— 12 c) die Vorlage betr. Ausführung der Kabellegung zu unterirdiſchen Feuermelde⸗ leitungen, d) die Petition der Wittwe Emilie Sandmann geb. Krauſe hier, betr. Rückzahlung von Umſatzſteuer, 9 e) die Vorlage betr. Etatsüberſchreitungen bei der Stadthauptkaſſe für das Rechnungs⸗ jahr 1900, f) die Mittheilung betr. die Erledigung der in der Sitzung vom 6. Februar 1901 bei Entlaſtung der Jahresrechnungen für 1898 gefaßten Beſchlüſſe, g) die Vorlage betr. Wahl eines Mitgliedes für die Kanaliſations⸗Deputation, n) die Vorlage betr. Wahl von fünf Mitgliedern für den Steuerausſchuß zur Ver⸗ anlagung der direkten Gemeindeſteuern,