in der III. II. I. Abtheilung zuſammen zur Ergänzung 1903 4 1 — 2 „ 1905 1 — 1 2 verbleiben bis 1907 — 1 1 2 zuſammen 2 2 2 6 Hiernach ergab ſich folgender Vertheilungsplan: — Periode 1902/1907 Periode 1898/1903] Periode 1900/1905 Bezeichnung ſEs ſind zu wählen 4 2 1 4 Ausgelooſt 1 61 „4 . 1 0 Mithin ] Zahl der Von den Zahl der Von den der in Er⸗ neue Mit⸗ werden 2 neuen neuen gän⸗ glieder bertteie Stadtver⸗ Stadtver⸗ 2 elatber Stantoer. 2 zung in Folge im im für den ordneten ⸗ ordneten 2 Wayl⸗ Wahl⸗ dee Erhöhung f Reſt der A 2 4. 5 92 0 . 2 % 0 0 lre Jahre u 8. 2 urch Aue⸗ abthei⸗ be⸗ ] Aus⸗ der Jabl 44 8 Reriode ] (Aite looſung Gc looſung lungen zirte ſchei⸗ der Stadt⸗ 1903 1905 1002/1907] Mandate) hinzu Mandate) hinzu denden verordneten I 1 1 — 1 1 14 1 Ke e . 24 4 * — 4. 1 1 — 14 17 4 44 8 1 1 — 1 1 — ſ 1 — 4 + 1 2 1 474 1 2— 15 . 1 . 44 3 1 1 1 I 1 1 1 1 44 8. J 1 22. 1 f t. 1 1 4 4.4 1 1 4 7 1 — — — 1 1 — 1 1 — 1 8 1 1 — . 1 1 . 44 1 — 11 2u1 8 Zuf.] s 2 1 1 8 7 1 8 7 1 8 1 11 2 4 2 1 1 21. 2 — 1 2 2 2 E — — 2 2 — 2 2 — 12 8 1 2 f S 8 1. 2. 2. 1: 12 4 21 — — — 2 2. 1 82. 2 — 2 Aſ 2 1 — s 7 1 1 f 5 — 8 7 14. 4 2 2 4 4, 8 r, 7. 1 18 Ueberhaupt 22 6 2 2 24 22 2 240 22 2 24 An den Wahlzeiten der bisherigen Stadtverordneten wurde nichts geändert. Die Vertheilung der letzteren auf die Wahlbezirke nach der neuen Eintheilung iſt durch das Loos, wie folgt, bewirkt worden. Wahlzeit: A. In der III. Abtheilung: 1896/1901: 1898/1903: 1900/1905: Für den 1. Wahlbezirk: Wöllmer Fink Baake „ „, . , L. Barnewitz I. Dr. Crüger Dr. Penzig „ , Eismann Knak Lohmann , 4. „ fehlt z. 3. (für Schliemann) — K e, „ 5. „ Pegel Rackwitz Otto „ , . „ Braune Fränken Foerſtner „ , I. „ O. Voß Münch Hirſch „ , 8. „ May Kaufmann Platz B. In der II. Abtheilung: Für den 1. Wahlbezirk: / Gleim Ellenburg Stein 20 — Roſtock „% „ 2. „ 1 Frantz Krauſe Heiſe Bula Gredy Koch „,, . „ 1 Roſenberg Stöter Callam Dr. Schmidtlein Arnold Quitmann „, „„, 4. 1 Scholz Kaping Ströhler Sommer Protze Meſchelſohn