Die Zuzüge überſtiegen die Fortzüge im Jahre 1901 nur um 1820, und zwar wies das weibliche Geſchlecht ein Mehr von 1893, das männliche ein Weniger von 73 an Zu⸗ zügen auf. Bei Betrachtung der Zu⸗ und Fortzüge nach Herkunft und Richtung hat Berlin 4483 Perſonen mehr an Charlottenburg abgegeben, als von da erhalten. Bei dem mann⸗ lichen Geſchlecht ſtellten wie in früheren Jahren die Gehilfen, Geſellen, Lehrlinge, Kutſcher, Stallknechte und Diener das größte Kontingent des Zu⸗ und Fortzuges, bei dem weiblichen Geſchlecht die Dienſtmädchen. Die Eheſchließungen ſind gegen 1900 um 96 (auf 1753) geſtiegen, auf 1000 Ein⸗ wohner entfielen 18,31 Heirathende. Die Geburtenzahl ſtieg von 1900 auf 1901 nur von 4828 auf 4845, die relative Zunahme iſt weiter zurückgegangen, auf 25,30 Promille gegen 26,23 im Jahre 1900 und 38,73 im Jahre 1891. Die Sterblichkeit ſank auf den ganz ungewöhnlich niedrigen Promilleſatz von 14,50 bei Einrechnung der Todtgeburten, während 10 Jahre vorher dieſer Satz noch 22,23 betrug. Die wirkliche Zahl der Sterbefälle war trotz der Bevölkerungszunahme um 141 geringer als im Jahr 1900. 3. Wohnungsverhältniſſe. Ueber die Neubauten und die leerſtehenden Wohnungen im Jahre 1901 berichtete die Charlottenburger Statiſtik im 12. Hefte. Im Jahre 1896 entſtanden 2152, 1897: 1366, 1898: 1954, 1899: 1171, 1900: 1245 und im Jahre 1901: 1704 neue Wohnungen in 131 bezw. 93, 131, 145, 93 und 123 Neubauten. Durch die Neubauten wurden geſchaffen: Arten der Räumlichkeiten 1896 1897 1898 1899 1900 1901 Wohnungen.... 2152 1366 1954 1471 1235 110 Läden . % 282. 158 231 266. I 102 Aeſtaurotionen .. 12 6 10 7 4 12 Sonſtige Lokalitäten (Schulräume, Krankenzimmer) 121 26 30 23 206 217 Heizbare Zimmerr .... 5845 4485 6741 5918 4603 6285 Auf die Wohnung kamen heizbare Zimmer. .. 2,72 3,29 3,45 4,02 3,91 3,69 Die neugeſchaffenen Wohnungen zeigten gegen 1900 eine Zunahme von 459 und überſtiegen auch die 1899 entſtandenen Wohnungen um 233. Die Zunahme der Läden, Reſtaurationen und ſonſtigen Lokalitäten iſt nur gering. Heizbare Zimmer ſind 6285 entſtanden gegenüber 4862: 1900 und 5913: 1899. Die Größe der Wohnungen iſt auf 3,69 heizbare Zimmer gegen 4,02 und 3,91 im Jahre 1899 und 1900 zurückgegangen. Zahl der Zahl der Wohnungen Von 1000 Wohnungen heizbaren Zimmer 1896 1897 1898 1899 1900 1901f 1896 1897 1898 1899] 1900 1901 0 9 1 11 — 17 12 44 1 6 — 14 7 1 42% 221 1%4 248 155 17 222 1%9 27 182 125 105 2 680 339 448 235 228 450 316 248 230 160 183 264 3 u. 1 722 494 528 459 445 633 336 362 270 312] 357 371 5 u. 6 205 190] 347 223 196 228] 95 139 178 152 157 134 7 u. 8 43 81 174 193 141 128] 20 30 38 131 129 73 9 u. 10 15] 27 36 79 41. 39 7 . 20] 18, 54. 38 35 11 is 153 41 3 31 14] 2 154 — 21 3 9 2 2 Zuſammen J2152 1366 1954 1471 1245 1704 1000 1000 1000 1000 100 100% Von 1000 neuen Wohnungen hatten bis zu 2 heizbare Zimmer 1901: 376, 1900: 322, 1899: 342, 1898: 443, 1897: 418 und 1896: 542, 7 und mehr heizbare Zimmer 1901: 119, 1900: 164, 1899: 194, 1898: 109, 1897: 81 und 1896: 27. Die Wohnungen mit 3 und 4 Zimmern betrugen 37,1 Prozent und hatten damit den bisher höchſten Antheil des Jahres 1897 mit 36,2 Prozent überſchritten. Die Aufnahmen der leerſtehenden Wohnungen ohne Gewerberäume zeigen vom Mai 1898 bis Mai 1900 einen Rückgang von 1021 auf 482, von da ab ſteigt die Zahl wieder allmählich bis auf 788 im Mai 1902 und erreicht damit den Stand vom November 1598, nur waren damals die kleinen Wohnungen ſtärker vertreten. Immerhin macht ſich ſeit einem Jahre ein geringes Anwachſen auch der kleinen Wohnungen bemerkbar. 9c Die ſtattgehabten Zählungen ergaben folgende Reſultate (für den Mai nachſtehender ahre):