— 21 — Die Verhältniſſe der übrigen, zum Verwaltungsbereich der Grundeigenthums⸗De⸗ putation gehörenden Grundſtücke haben ſich wie folgt geändert: Das Grundſtück Bd. 83 Bl. 3144 an der Osnabrücker⸗Straße iſt für jährli 100 ℳ, das Grundſtück Bd. 109 Bl. 4078 an den Straßen 58, 59 und 66 für jührlich 110 ℳ neu verpachtet. Die Grundſtücke Charlottenburger Ufer 49 und Wormſer⸗Straße 11 ſind in die Verwaltung der Deputation für die höheren Lehranſtalten zum Bau von Schulen (Realſchule und Gymnaſium) übergegangen. Das Grundſtück zwiſchen Suarez⸗Straße und Straße 23 3 iſt von der Schul⸗ Deputation zur Errichtung einer Gemeinde⸗Doppelſchule übernommen worden. Auf dem Hinterlande des Grundſtücks Nürnberger⸗Straße 63 iſt eine höhere Mädchenſchule im Bau begriffen. Die vom Fiskus durch Tauſch erworbene ſogenannte Hühnerwerderwieſe (Bd. I1 Blatt 12 von Dahlem) in einer Größe von 1 ha 13 a 10 4m iſt am 1. Juli 1901 in den Beſitz der Stadtgemeinde übergegangen. Das Grundſtück iſt der Straßenreinigungs⸗Deputation zu Jwecken der Müllbeſeitigung überwieſen. Die Fiſcherei⸗Nutzung auf dem Pechſee iſt vom 1. 4. 2 bis zum 31. 3. 07 für 105 ℳ jährlich neu verpachtet worden. Feuerverſicherung der ſtädtiſchen Gebäude. Im Laufe des Berichtsjahres ſind neu verſichert worden: 1. Die Gebäude des neu erworbenen Grundſtücks Berliner⸗Straße Nr. 71 mit 222 000 . 2. Das Rathhausgebäude Lützower⸗Straße 1½2 mit 1380 0%% , 3. Das Elektrizitätswerk an Straße 20 mit „ 41.180 335 „ 4. 70 Transformatoren, 23 oberirdiſche Kabel und eine Fußgänger⸗ brücke mit 321 500 „ 5. 4 Modelle für das Kaiſer Friedrich⸗Dentmal nebſt Zubehör mit 12 000 „ 6. Die Gebäude des Grundſtücks Kaiſerin Auguſta⸗Aller 6 mir 123 359 „ 7. Die Abortanſtalt auf dem Karl Auguſt⸗Platz mit 6 580 „ 8. Der Abortanbau und zwei Freitreppen auf dem Grundſtück der Gemeindeſchule Peſtalozzi⸗Straße 59/90 mit 9. Der Gerätheraum und zwei Kellereingangsüberdachungen auf dem Grundſtück des Realgymnaſiums Schiller⸗Straße 27/32 mit 2 290 „ 2 10. Die Gebäude und beweglichen Sachen der Kaiſer Friedrich⸗Schule Kneſebeck⸗Straße 25 mit 2 600 „ , ee e ee,, e ee 11. Die Gebäude des Gymnaſiums Wormſer⸗Straße 11 im Rohbau mit 571 000 , 12. Die Gebäude der Realſchule Charlottenburger⸗Ufer 49 und Guericke⸗ Straße im Rohbau mit , e e eee , ee 13. Die Gebäude der Kunſtgewerbe⸗ und Handwerkerſchule Wilmers⸗ dorfer⸗Straße 166/167 II. Bauabſchnitt im Rohbau mit 306,300 14. 6 Wohnbaracken auf dem (Grundſtück des Familienhauſes Sophie Charlotten⸗Straße 13 mit 5 30 000 „ 15. Die Gebäude und beweglichen Sachen des Bürgerhauſes Sophie Chartotten⸗Straße 115 mittt:: 16. Die Gebäude des Krankenhauſes am Spandauer⸗Berg 15/16 im Royoau mit:; 4 1 532 000 „ 17. Der Erweiterungsbau der Feuerwache Ranke⸗Straße 10 mit 45 000 „ 18. 3 Dampfteſſel auf dem Grundſtück der Hauptpumpſtation 5 Sophie Charlotten⸗Straße 114 mit 27 1 119 500 „ 33 500 „ 19. Das Arbeiterwohnhaus in Carolinenhöhe im Rohbau mit 35 000 „ 20. Das Maſchinenhaus u. ſ. w. der Hauptpumpſtation Sophie Chartotten⸗Straße 114 utt.. „at 00. Die Rohbauverſicherungen der unter 2, 10, 15 und 20 aufgeführten Gebäude ſind aufgehoben. Brandſchäden ſind in Höhe von 342 ℳ entſtanden und durch die Preußiſche National⸗Verſicherungs⸗Geſellſchaft in Gemeinſchaft mit der Magdeburger Feuerverſicherungs⸗ Geſellſchaft gedeckt (Beſchädigung der Hinterfront der Hauptpumpſtation in Folge eines Brandes auf einem Nebengrundſtück). Bei der Verſicherung der Gasanſtalts⸗Verwaltung gegen Feuersgefahr ſind folgende Aenderungen eingetreten: 1. Die Verſicherungsſumme für Kohlenbeſtände iſt um 100 000 ℳ.] herabgeſetzt; dafür iſt der Vorrath an Koks mit der gleichen Summe neu verſichert worden. 2. Die Verſicherungsſumme für Gebände, Maſchinen und Einrichtungsgegenſtände iſt im Allgemeinen erhöht worden um „ , e , 1 ee% 3. Neu . 4. wurden: 4) Ein Anban am Retortenhauſe 1 mit 18 885 b) Ein Kolsvermeſſerhäuschen aus Fachwerk mit 1 754 „ c) Der Rohbau zum Werkſtättengebaude mt 50 000 „