3. Baupolizeiliche Thätigkeit. Zur Reviſion wurden von der Kgl. Polizei⸗Direktion 351 Hochbau⸗ pp. Entwürfe vorgelegt, davon für Neubauten folgende: 7iſI Vorderhäuſer 190 ½2 190%1 1899%0 1899/0f „ Villen 1%1,% 10%%1 18%/0 1898/% Hinterhäuſer Ohne Seitenflügel 13 6 9 13 Villen 1. 241. — — Mit 1 „ 10 17 16 25 1 Teitenſt. 9 1. 94 7., 10 % 2 % 15 21 39 25 J Quergeb. 12 8 3 3 1 Quergeb. 9 1 1 1 J Fabrikgeb. 10 17 31! 25 „ 22 „ — — 2 1 J] Treibhäuſer, „„ 1 Seitenflügel Ställe ec. 13 17 28 18 u. m. Quergeb. 11 39 24 15 Schuppen 15 16 17. 17 Mit 2 Seitenflügeln Kl. Anbauten 13 6 22. 38 u. m. Quergeb. 43 241 30 21 Verſch⸗ 13 11 17. 25 Mit 2 u. 3 Seitenfl. u. m. Quergeb. 2 — 1 2 1 Zuſ. Neub. 216 227 259 239 Ferner wurden von derſelben Behörde vorgelegt: Für Umbauten, Reparaturen, Veränderungen und Einfriedigungen: Größere Umbauten 11, Treppen⸗ Fenſter⸗ und Thür⸗ anlagen 2, Ladenanlagen 61, Balkonanlagen 6, Verſchiedenes 17, Einfriedigungen 36, Um⸗ bauten gewerblicher Anlagen 2. Von anderen Verwaltungen wurden vorgelegt: 28 Gasrohrpläne, 21 Waſſerrohr⸗ pläne, 18 Pläne für Kabel⸗ pp. Verlegung, zuſammen 67 Pläne mit einer Rohr⸗ bezw. Leitungslänge von rund 31 905 m. Entwürfe und Anſchläge für größere Bauausführungen. Es wurden aufgeſtellt: 14 Koſtenanſchläge und Bedingungen für die auf Koſten von Anliegern auszuführenden Straßenregulirungen im (Geſammtumfange von rund 1 642 771 qm Fahrdammfläche, 20 Entwürfe für ſonſtige Straßenregulirungen (Aufhöhen bezw. Abſchachtungen mit Neupflaſterung) im Geſammtumfange von 1 227 860 qam, 19 Ent⸗ würfe für Baufluchten und Bebauungspläne. An den zu unterhaltenden Straßen wurden ausgeführt bezw. beaufſichtigt: 770 012,04 qm mit Pflaſter befeſtigte Straßenflächen, 127 190 qm mit Chauſſirung be⸗ feſtigte Straßenflächen, Stück größere Ausbeſſerungen am Straßenpflaſter im Geſammt⸗ umfange von 2465 am, 19 kleinere Ausbeſſerungen am Straßenpflaſter, 1456 Aus⸗ beſſerungen an Bürgerſteigen, 267 Unterſuchungen wegen Verlegung von Gasröhren, 279 Unterſuchungen wegen Verlegung von Waſſerröhren, 12 093 lfd. m Baugrube für Kabelverlegungen, 34 Unterſuchungen wegen Verlegung von Kabeln durch die Reichspoſt⸗ Verwaltung, 549,13 Ifd. m Regulirung von aufgerufenen Bürgerſteigen vor Privatgrund⸗ ſtücken, 38 Unterſuchungen wegen Gleisverlegung der Straßenbahnen, 120 Ausbeſſerungen an Straßenwaſſerbrunnen, 7 Unterſuchungen wegen Pflanzung von Bäumen pp., 253 ſtraßen⸗ polizeiliche Prüfungen, bei welchen rund 10 700 am mit Granitplatten und Moſaikpflaſter befeſtigte Bürgerſteige beſichtigt und abgenommen worden ſind. 4. Straßenpflaſter und das hierzu verwendete Material. a) Neupflaſterungen. Die Herſtellung der in der nachſtehenden Tabelle aufgeführten Neupflaſterungen iſt im Wege öffentlicher Ausſchreibung an Unternehmer vergeben worden. Am 1. April 1901 waren an Asphalt⸗ und an Stein⸗ bezw. Schlackenpflaſter 770012,04 qm vorhanden. Im Berichtsjahre ſind hinzugekommen 54975,27 qm und ab⸗ gegangen 31 984,61 am. Am 31. März 1902 (Ende des Berichtsjahres) waren 793002,70 am epflaſterte Straßen vorhanden, davon waren: mit Asphalt rund 356964 am, mit Granitſteinen II. und III. Klaſſe rund 181598 qm, mit Temperſchlackenſteinen 3348 am, mit Kleinſteinen 7551 qm, alſo mit beſſerem Material rund 549461 am befeſtigt.