. 38 — c) Straßenwaſſerbrunnen. An Straßenwaſſerbrunnen waren am Anfang des Berichtsjahres 33 eiſerne Rohr⸗ brunnen und 34 Keſſelbrunnen mit hölzernem brunnengehäuſe vorhanden, von Brunnenhäuschen verſehen. die obigen Arbeiten betrugen 7292,80 ℳ vorhandenen alten Keſſelbrunnen 8 Stück beſeitigt. eiſerne Rohrbrunnen, 2 handen, die letzteren waren Pumpwerk und 2 Waſſerſtöcke mit Rohr⸗ den Keſſelbrunnen waren 28 Stück mit neuen hölzernen Es ſind 1 eiſerne Rohrbrunnen neu angelegt. Die Koſten für Im Laufe des Berichtsjahres wurden von den Am Ende des Berichtsjahres waren 37 Wafſerſtöcke mit Rohrbrunnengehäuſe und 26 Keſſelbrunnen vor⸗ ſämmtlich mit neuen hölzernen Brunnenhäuschen verſehen. An Koſten für die Reparatur der vorhandenen Brunnen ſind 1597,67 ℳ aufgewendet. Den Röhrenbrunnen wurden im verfloſſenen Jahre insgeſ entnommen und einer Unterſuchung in chemiſcher und Nach dem Ergebniß der letzteren genügten die worfen. einwandfreies Trinkwaſſer zu ſtellenden Anſprüchen. ſich mehr oder weniger ſtark eiſenhaltig, bezw. ſammt 151 Waſſerproben bakteriologiſcher Beziehung unter⸗ Proben im Allgemeinen den an Waſſer aus den Brunnen zeigte gefärbt und Das durch Huminſäureverbindungen — — beſaß deshalb die Eigenſchaften, welche das dieſe Beſtandtheile enthaltende Waſſer unſerer Norddeutſchen Tiefebene kennzeichnet. Geſundheitsſchädlich iſt derartiges Waſſer nicht. d) Regenhöhen nach den ſelbſtregiſtrirenden Regenmeſſern im Krankenhauſe in der Kirch⸗Straße und in der Gemeindeſchule in der Bismarck⸗Straße. Beſonders ſtarke Regenfälle (von 0,083 mm für die Minute ab) Zahl Regenhöhe „rößte der (Größte Größte Tochr gren Monate in mm An zahl „„e Iz, fr ge Regentage An zah Dauer in Höhe in cne Minuten mm 474% in mm 1901 19001901 1900 1901 190 1901 1900 1901 1900 1901 1900 Januar 10 16 27,2 32,7 2 8 — 1, — 0,187 — Februar 6 4 11,„4 9,00 e — März 13 9 1 18,7 18,5 1. — 5 0,s — ſ,101 April 15 14 52,5 44,33 8 3 13 10 4.8 2,1 0,6860,320 Mai 9 12 34,, 34,00 7 10 16 32 5,0 1, 1,000,490 Juni 13 19 28,3 108,00 6 46 20 30 2,3 6,1 ſ0,230 1600 Juli 9 10 70,6 61,2ſ 14 26 22 25 17,8 2,5 0,819 1,540 Auguſt 9 12 39,0 28,1f 11 11 28 16 3,3 2,0 ſ0,350 0,500 September 8 9 ſ 50,6 40,6 6 7 36 10 4,9 1,5 0,700 1,000 Oktober 9 15 45,8 34,1] 2 6 21 2,4 2,0 ,130 0,666 November 14 9 ſ 65,5 17,55 3 5 1.6 90,200 Dezember 15 8 ſ43,9 28,6] 2 11 17 10 2,8 1,7 9,1700,17% Zuſammen 130 137 1488,2 456,6] 62 110 36 32 17, ,1 1,0% 1,84 () Pegelhöhe der Spree bei den Charlottenburger Schleuſen 1900 und 1901. Höchſte Niedrigſte Monat Oberpegel Unterpegel Oberpegel unterpegel 1900 1901 1900 1901 1 190 1901 1900 101 Januar 3,36 3,22 2,28 2,74 3.1 2,20 2.42 2.42 Februar 3,4 3,22 3,76 2,71 ] 3,21 3,22 3,14 2.43 März. 4,25 3,60 1,15 3,52 3,68 3,22 3,61 2,45 April 4,00 3,62 3,92 3,57 3,52 3,40 3,46 3,34 Mai 3,55 3,41 3,50 3,22 3,20 ] 3,55 2,84 2,69 Juni 3,20 3,22 2,86 2,68 3,20 3,22 2,56 2,33 Juli 3,20 3,22 2,76 2,35 3,20 3,22 2,50 2,09 Auguſt 3,20 3,22 2,33 2,17 3,20 3,22 ] 2,25 1,98 September 3,20 3,22 2,36 2,09 3,20 3,22 2,1 6 1,92 Oktober 3,20 3,22 2,43 2,31 3,20 3,22 2,20 2,02 November 3,20 3,22 2,70 2,55 3,20 3,22 2,34 2,18 Dezember 3.40 3.22 2,78 3,08 3,20 3.22 ] 2.52 2,67 Die Notirungen beziehen ſich auf den Nullpuntt des Ober und Unterpegels, welcher 27,185 m über Normal⸗Null liegt.