15 3. Der Gasverbrauch während der Tageszeit von 6 Uhr früh bis 6 Uhr Abends iſt von 29,23 auf 45,19 % des Geſammt⸗Jahresverbrauchs geſtiegen; ebenſo iſt die Mindeſt⸗ Tagesabgabe (in 24 Stunden) von 9,100 auf 0,117 gewachſen. Dagegen iſt der Meiſt⸗ verbrauch in 24 Stunden von 0,500 auf 0,466 % zurückgegangen. Dieſe gleichmäßigere und daher vortheilhaftere Ausnutzung der Betriebsanlagen dürfte ausſchließlich eine Folge der Benutzung des Gaſes für Koch⸗ und Heizzwecke ſein, die ſeit dem Jahre 1892 ſeitens der Verwaltung nach Möglichkeit gefördert worden iſt. Seit dem Jahre 1891 ſind die Gaspreiſe zweimal herabgeſetzt worden und zwar: im Jahre 1892 von 18 Pf. (Einheitspreis) auf 16 Pf. für Leuchtgas und auf 12, Pf. für Gas zu induſtriellen, ſowie zu Koch⸗ und Heizzwecken; im Jahre 1897 auf den Ein⸗ heitspreis von 13 Pf. Seit 1897 hat eine Preisermäßigung nicht mehr ſtattgefunden, weil die allgemeine Lage eine ſolche nicht zuläſſig erſcheinen ließ. Die Herſtellungskoſten ſind in Folge hoher Kohlenpreiſe, theurer Arbeitslöhne und der nothwendig geweſenen ſehr bedeutenden Er⸗ weiterungsbauten und der dadurch bedingten Koſten an Zinſen und Abſchreibungen ge⸗ wachſen. Auch bei einem Preiſe von 13 Pf. iſt die Gasbeleuchtung billiger als andere Beleuchtungsarten und die Verwendung des Gaſes zu Koch⸗ und Heizzwecken gewährt ſo viele Vortheile, daß die Gasabnehmer auch bei Beibehaltung des gegenwartigen Preiſes von 13 Pf. bei rationeller Benutzung weſentlich beſſer fahren als wenn ſie ſich ohne ſie be⸗ helfen müßten. Ueber den Ertrag der Gasanſtalten in den letzten 11 Jahren giebt die nach⸗ ſtehende Ueberſicht Aufſchluß. Anlagetapital Es ſind verausgabt: Summe einſchließlich Kangewir Erneuerungs⸗ Loſchrei⸗ Rein⸗ %¼ Etatsjahr fande Zinſen Abſchrei⸗ Neln⸗ 0/ fonds am bungen gewinn Betrag vom an Jahresanfang gelegten 72 J] '. yl il. (Napital 1891 4 058 60866] 74 67370 234 95383 520 953 38] 830 58091 20,46 1892 5 337 650 76] 257 954 24 190 371 32 318 000 00] 766 325 56 14,36 1893 5 572 250 87] 271 68033 141 606 85 328 19896f 741 486 14 13,31 1894 6 547 149 22] 213 64800 274 331 62 214 595 09] 734 574 71 11,23 1895 6 650 35976] 204 28092 191 369 13 589 806 53] 985 456 58 14,82 1896 6 882 §28]43] 216 76990 256 583 10 778 125 90]1251478 90 18,18 1897 7 780 918ſ92f 253 40647 279 059 64 543 914 23]1076 380 34 13,83 1898 8§ 419 862 11] 283 160 71 306 135 28 603 300 00f1192595 99 14,16 1899 9 921 235 48] 271 71802 310 091 72 679 100 84 1260910 58 12, 71. 1900 12 861 079 12ſ 350 64432 310 006 52 806 140 59f1466 791 43 11,41 1901 14 110 626 54 486 47981. 552 940 66 365 417 80f1404 838 27 9,96 Grundpreis des Gaſes 18 Pf. für 1 chm. Herabſetzung des Gaspreiſes auf 16 und 12,8 Pf. für 1 chbm. Einführung des Einheitspreiſes von 13 Pf. für 1 bm. Neeben den Einnahmen für Gas bildet der Erlös für den zum Verkauf gelangenden Cokes die wichtigſte Einnahmequelle. Bis zum Etatsjahre 1897 war es möglich, die geſammte Cokesausbeute ohne nennenswerthe Ausnahmen an hieſige Abnehmer direkt zu verkaufen. Der unmittelbare Cokesverkauf (Tagesverkauf) iſt aber ſeit dem Jahre 1897, wie aus der folgenden Nach⸗ weiſung erſichtlich, trotz der bedeutenden Bevölkerungszunahme ſehr erheblich zurückgegangen, ſodaß der Hauptabſatz von Cokes nunmehr auf Grund von Vertaufsabſchlüſſen mit Unter⸗ nehmern nach auswärtigen Verwendungeſtellen zu billigen Preiſen erfolgte. Eine der Haupt⸗ urſachen dieſes Rückganges dürfte in dem Erſatz der Cokesfeuerung durch Gasfeuerung in den Küchen, daneben aber auch in der nicht unbedeutenden Entfernung unſeres Hauptwerkes, der Gasanſtalt II, von den dicht bewohnten Stadtgebieten zu ſuchen ſein. Tagesverkauf Auf Grund „ven S 10 4 Vertaufsabſchlüſſen Summe Dyurch⸗ 9⸗ 2 2 enſahr vernſte ſ10 vertanft ſgr n. 4e erane] Durc, ( — 1 K 9 0 * * r 1,1. K Cokesmenge für den hl Cokesmenge für den u1 Cokesmengeſ ſchnittserlös ul e, fI . nI %ꝛy. 1895 286 571,5 — 93,6 34 503 7, 321 074,5] — 93,0 1896 331 164,5 — 94,9 68 236 — 79,5 ] 399 100,5] — 92,3 1897 438 523,0 — 90,4] 131 404 — 78,15] 569 927,0] — 85,6 1898 364 187,5 — 89,9] 151 294 — 78,11] 515 481,5] — 86,4 1899 346 919,5 — 98,3] 374 650 — 75,0 721 570,0] — 86,2 1900 311 752,0 1 37,1] 443 053 1 06,0 ſ754 805,0 1 18,8 1901 215 800,0 1 27,3] 556 812 — 80,2 ſ772 612,0] — 93,4 1 5