4 — 49 — erſt dann begonnen werden, wenn die Verhältniſſe dies unbedingt erfordern. Im Berichts⸗ jahre 1901 iſt mit dem Bau eines Werkſtättengebäudes auf dem Gelände der Gasanſtalt 11 begonnen worden. Die Baukoſten hierfür ſind auf 121 250 ℳ veranſchlagt. Inzwiſchen ſind von den ſtädtiſchen Behörden ferner genehmigt worden: a) der Bau einer Verſuchsgasanſtalt mit einem vorausſichtlichen Koſtenaufwande von 135 000 ℳ, b) der Bau einer Ammoniakfabrik, deren Koſten auf 84 000 ℳ veranſchlagt ſind. Dieſe letzten beiden Neubauten werden im Laufe des Etatsjahres 1902 in Angriff genommen. Die Verſuche mit automatiſchen Gasmeſſern haben im letzten Jahre eine nicht un⸗ erhebliche Erweiterung erfahren. Ihre Zahl iſt, wie bereits auf Seite 43 dieſes Berichtes angegeben, von 96 auf 265 Stück geſtiegen. Die nunmehr erreichte Zahl entſpricht allerdings noch nicht den Erwartungen, die wir beim Beginn gehegt haben. Die Gründe, die der regeren Benutzung automatiſcher Gasmeſſer am hieſigen Orte entgegen ſtehen, haben wir im vorjährigen Berichte ausführlich beſprochen. D. Spezieller Bericht 1. Gaserzeugung. Die Gaserzeugung betrug 1901 1900 bei Gasanſtalt II. 3 042 700 chm 3 439 300 chm 10 II1. 21 971 600 „ 19 974 600 „ zuſammen 25 014 300 chm 23 413 900 chm mithin 1901 mehr 1 600 400 chm — 6,84 Prozent. 2. Kohlenverkehr. Beſtand am 1. April 1901 bei Gasanſtalt 1 oberſchleſiſche Kohlen. 1923,100 1 niederſchleſiſche Kohlen . ... 12241801 1 125,280 t 11 oberſchleſiſche Kohlen. 1554,200 1 weſtfäliſche Kohlen.. .. 221300 110 767,900 t zuſammen 11 893,180 t 87 518,595 t Zugang für 1901 bei Gasanſtalt 1 und 11 99 311,775 t Mithin waren Kohlen verfügbar Kohlenbeſtände am 1. April 1902 bei Gasanſtalt 1 oberſchleſiſche Kohlen.. 2237,930 t „ 1 I1 „ „, 4960,000 t weſtfäliſche 1 ... 822,500 t engliſche 4 580 000 1 Summe des Kohlenbeſtandes am 1. April 1902 10 609.430 t Mithin ſind Kohlen verbraucht 88 711,345 t davon zur Vergaſung 88 667,225 t zur Schmiedefeuerung 44,120 t 3. Koſten der Kohlen. Im Durchſchnitt koſtete je 1 t Kohlen Gasanſtalt Im Vorjahr Bezeichnung Gasanſtalt 1] Gasanſtalt 11 1 und 11 74. 4 % 1 2 1 Z4 I Ig . I44 0 ,4641J 22 15,587 ] 22 123,298] 21 50 Oberſchleſiſche Kohlen. 22 07, Niederſchleſiſche, 20 57,12466 — — 20 57,1246] 20 57 Weſtfäliſche 21 28,0114] 18] 80,148] 18 82,3826] 18 06 Engliſche e 18 20 17 12,3815] 17 16,296] — — Durchſchnittskoſten überhaupt rd. 21 85 19 53 19 80 18 71