5 44 . 4141. Ergebniſſe in den eigentlichen Betrieben, ausſchließlich der Koſten der Gefammtverwaltung (Außenbetrieb, Reviere u. ſ. w.). et⸗ bei Gasanſtalt 7 71 7 77 Garabgabe im Jahre 1901 bei Aeſtot 1 0 Bleibt Gasbeſtand am 1. A 1902 1 11 2 Die ee betrug:Im Rechnungsjahr 1901 ſind gezahlt: Die Koſten betrugen für je 1000 obm bei Gas⸗ 2 erzeugtes Gas 3] anſtalt 1 3042 700 chm Geſammtbetrag für Gasanſtalt bei Gasanſalt 1u.11 E] bei Gas⸗ bei Gasanſtalt in den Jahren . , ee, n 1 m u1 ] u 1 u 1%%/ 1 188 25014300 chm] ℳ %,, %e, . . 4%ĩb ſ 2 1] Löhne für Kohlenfördern 9 73232 40 93232 50 66464J ½20 10% 2 203 2 44. 296 2 55 3J4 „ „Bedienung der 1 1 44 Retorten 22 629 50 124 075 — 146 70450 7 44 5 65, 586 592 537, 521 3] Löhne für Bedienung der Maſchinen 6 51968 37 685 89 44 20557 2 14 177] 1ſ29] 1ſ03] 112 41 Löhne für Reinigung 2 838666 15 53088 18 369 54 —93 —71 — 73. —ſ92 1008—92 5. „ „ Cokesvertrieb. 7 24628 67 39362 74 639 90 2 38 3004 2 98 3 16 3ſ62 281 66 „ „ Ammoniak⸗ und Theervertrieb. 5 76361 8 23949 9 003/10 12 — K 0 — 44 50— 54 7] Löhne für allgem. Betriebs⸗ unkoſten 4 861 52 33 499 37 38 36139 1 0 10 52 2 1 132 113— 95 8] Löhne für umlagern der 1 Kohl fur — — 5 994 29 5 994 29 — — —26 — —— — 9] Löhne für ertrankte ꝓp. Ar⸗ 14 beiter 91492 9 05395 9 968871 — 5% — 11 40 —42, —— 10] Löhne für vewalnnas, unkoſten 2 476ſ57] 1 51206 3 988 63] — 81 — 07 —16f —011 —041—115 Summe gabritberriebslohne 57 98306“ 343 9173/%, 101 900/43] 1905 15 66 16ſ06, 1618/ 1573 1425 11] Für vergaſte Kohlen .243 885 67 1 512 543 18 1 756 42885] 80]15 68 84 7022 66 29 6021/5802 12] Für Kohlen ur Schmiede⸗ 5 feuerung 12475 73470 85945 — 05 03 03 — 06, — 04— 03 13] Für Cokes zur Generator⸗ feuerung 26 676, 204 02720, 230 703ſ20 877, 9 29 922 13 45] 12561205 14] Für Cokes zur Dampftefel⸗ fenerung 8 705 50 46 345 60 55 05440 286 211, 2]20 229], 1 99 1/45 15] Für Gasberbrauch in den Betrieben 6 473 70 38 18110 44 65480] 213 1 74 179 2 52 2 29 177 16f Für Allgemeine Betriebs⸗ unkoſten 2 18270] 1004771 12 230ſ41] — 72] —46 — 49 65 67 —151 17] Für Unterhaltung der Ge⸗ bäude 847 50 10 271ſ85 11 11944] — 28 — 47 — 44 —50] — 34—52 18] Für ünterbainng der Hof⸗ und Lagerflächen 8 195/18 4 24787 4 44305] — 06 — 19] —18 16] — 15 —96 19] Für Unterhaltung der Re⸗ 1 torten und Oefen 3 594 43 55 041ſ08 58 63551] 118, 250 234 3 13] 3f11, 139 20] Für Unterbaltung der Appa⸗ rate und Maſchinen 2 639,58 54 411 68 57 051]26 — 87 248 228 2ſ21] 1ſ65 158 21] Für Unierhaltung des Be⸗ 14 triebsgeräths. 2 483 92 20 560 11 23 04403] — 81 —94, —92] 1ſ05 —91 112 22 Für abeen der Mo⸗ hitten 210 30 490/74 70104) — 07, —02 —03 — 03 — 02 — 04 23] Für Schmier⸗ und vub⸗ material 1 405 21 10 24962 11 65483ſ — 46 4, —47 —56] —58f—70 24] Für Waſſerverbrauch 1 000 80 41555 1 416ſ35 — 33 — 02 — 06 — 15 06f—13 25] Für ene und ev. linder 7037 416]26 486ſ63 — 02] —102 —02 ——1 —1—1—12 3 1 1 Summe der 358 482 0% 2 311 901 62, 2 670 38368]117 81 10 24 104 75100 74 100 319452 ab: Einnahmen für Cokes 159 499 55 906 127 75 1 065 627 30] 5242 41 24 1200 3832 43 53 4091 „ . . ] 20 223 1 103 937 15 124 16021] 665, 473 196 450 485 449 4 ½ immo⸗ 7 niakwaſſer ] 3 45622 45 525 42 53 98164] 278] 207“ 2]16“ 2]27! 210 2104 188 28 2— 00 32 1 243 709 12] 6182, 4804, 4 72 42]00] 50 484744 Bleiben Koſten für die Her⸗ ſtellung des Gaſes 170 a, 1 256 31130 1 426 61 6 5720, 5703 6464 49 1 1 05 e, 5. Gasabſatz. Gasbeſtand am 1. April 1901 bei Anſtalt 1 11 400 chm 1 1 11 71 800, — 83 200 chm Gaserzeugung im Jahre 1901 „ , 1. 3 042 700 cbm 11 21 971 600 , — 25 014 300 27 Zuſammen 25 097 500 220 K4 3 042 100 ehm — 25 —22 40 21 990 300 53 100 12 00% % 65 100 en 4