6. Straßenrohr. Das Straßenrohr hatte Ende des Aechumnelaes. 1901 eine Länge von .. 174,880 Em und im Anfang des Jahres eine Länge on.... 108 389 mithin Zunahme 8,620 Km. 7. Oeffentliche Beleuchtung: Am 1. April 1901 waren aufgeſtellt: 4242 öffentliche Laternen mitt.... 4668 Fammen. Zugang im Rechnungsjahre 1901. 457 öffentliche Straßenlaternen mit „„ ſ486 „ Mithin waren am 1. April 1902 vehemen 4 699 öffentliche Laternen mit „ 1e aammen und zwar: 1 Kandelaber mit 5 Fammen 5 5 % „ je 5 Fiammenn 15 0 436 5 „, „, 2 , „„„„*****************Ü*V*GC — 4 158 „ „% 1 , ,, e,,, 7 79 Feuermeldelaternen mit je 1 Flamme 2 79 20 Laternen für Bedürfnißanſtalten mit je 1 Flamme . 20 — 4699 Summe wie ooon. 149 Flammen. Außerdem waren am 1. April 1902 vorhanden 90 Petroleum⸗Straßenlaternen, 10 Gaslaternen der Polizeiwachen, 15 Gaslaternen für Private. Von den öffentlichen Straßen⸗ pp. Laternen brannten a) bis Abends 11 Uhr 4 699 Gaslaternen mit .. . 5 149 Flammen, b) von Abends 11 Uhr ab bis zur Leſcſgen 4 130 Gas⸗ laternen mt, 4138 „ c) von Anzündezeit bis zur Liſchzeit ſrüh , , , 90Petroleum⸗ flammen. Sämmtliche Gaslaternen waren mit Glühlichteinrichtung verſehen. Der Gasverbrauch der in Betrieb Keti. en 5 149 öffentlichen Gasflammen betrug 2 004 938 chm, mithin der durchſchnittliche Verbrauch je Flamme und Jahr 339,38 chm gegen 387,34 chm im Vorjahre und 384,17 ehm im Jahre 1899. Die Unterhaltungskoſten für je 1 öffentliche Gasflamme berechnen ſich wie folgt: Durchſchnittskoſten je Flamme 8 In Betrieb waren: Geſ 2 Heſammt⸗ I 8 5 149 Gasglühlichtflammen 2 und Jahr 5 90 Petroleumflammen koſten 8 —5 230 Flammen. 1901] 190f 1899f 1808f 1897 1896 222 1 1 j, I% ö ,, ſ, 1] Für den Gasverbrauch .. 200 493 80f 38 94f 38 73] 38 28] 39 31] 4104] 55 95 2 3) Gehalt der Laternen⸗ Aufſeher 3 425,00 b) Laternenwärterlöhne 70 082,00 c) Verſicherungsbeiträge 1 747.02] 75 30102 14 37] 14 18] 14 03f 14 64] 16 10] 10 50 3 4 . der Laternen und Be⸗ leuchtungs⸗Utenſilien. 34 096 75 21 507] 7 181 1003] 10 52I 700 Summe 305 55157 59 52J 58 28] 59 15] 3 58 7 75]79/15 Für Aufſicht und Bedienung: Die Unterhaltung je einer Petroleum⸗ laterne koſtete etiwaa 9 54 4 001 49 EE