77 1. Unterhaltungskoſten der Schulen. 4) der („emeindeſchulen (einſchl. Hilfsſchulen für ſchwachbefähigte pr. Schulkind (Michaeli⸗Frequ. zu 1899: 16447, 1000: 17233 und 1501 Kinder) insgeſammt und 17 696 Schüler). Bezeichnung der Ausgaben und Einnahmen 18500 194% 1901/2 ℳ 41 %ꝝ 121 4. 2 A. Perſönliche Koſten. 1. Beſoldungen. a) Gehälter der Rektoren 73 750 —] 88 475— 93 73750 b) „ „ ordentlichen Lehrer 575 479 41 716 612 82] 762 72350 ) Lehrerinnen 136 586 19 163 801 97] 179 593 74 d) für Stellvertretung „. 9 103 08] 14 5347] 19 81 18 e) „ Handarbeitsunterricht 1 372— 696— 439— 1 , Verwaltung der Lehrerbibliothek, Entſchädigung für Schreibhilfe und Stellenzulage „ 3 250— 2 900— 2 650 — Zuſammen Beſoldungen des Lehrperſonals ſ799 900 68] 987 019 86]1058724 92 2. Schuldienergehalt J.. 17 750— 22 925—1 24 goa 3. Andere perſönliche Koſten ec. 1 343 50 656500 1 295 a) Berufungskoſten an Lehrer 1 000 —] 1 800— 1 550— b) Unterſtützung von Lehrern und Schuldienern 123 43 190 07 281 81 c) Beiträge zur Invaliden⸗ und Kranken⸗Verſicherung 2 850 —] 3 300 —] 3 388 d) Unterrichtskurſe für ſtotternde Kinder 5. 960 —] 1 304 52 1 680— e) Bedienung der Brauſebäder 1 23144] 2 538 400 2 14640 1) Beaufſichtigung der Centralheizung 713700 2 12257 26980 g) Reviſton ſowie Inſtandſetzung von Heinekeſſeln 83 90 122 17580 B) Reviſion der Turngeräthe 26825 278— —) — 1 . „ Blitzableiter 4 4 4 4 3 59874] 3 959 97] 3 95955 k) Handfertigkeitsunterricht einſchl. für Material 2 000 —] 3 800 —] 8 825— 1) Anſtellung von 11 Schulärzten 447 4 — — 1146— 870— m) für die Ertheilung von Zeichenunterricht — —] 2215 16f 3 021 62 n) Beaufſichtigung der Plätze für Jugendſpiele. 0) Bewachung der Schulhöfe als Spielplätze — —244 — 694— p) Beihilfe an die jüdiſchen Religionsgemeinden für Ertheilung moſaiſchen Religions⸗Unterrichts — — — I 11252— Zuſammen A. Perſönliche Koſten 831 52364 1032 47805]1112 30690 B. Süchliche Koſten. 1. Unterrichtsmittel. ) Lernmittel für unbemittelte Kinder 10 33136] 11 13398] 13 31962 5) Zeichenunterrichts⸗ und Anſchauungsmittel 5 27292] 5 536 65] 5 86497 c) Andere Unterrichtsmittel und Verbrauchsgegenſtände 10 886 10] 12 47229] 12 377 54 4) Lehrer⸗ und Schülerbibliothek (einſchl. Buchbinder) 1 788 63] 4 99682 5 07952 e) Ausſtattung von neu errichteten Klaſſen 4 85447 626/80 493 88 ) Haushaltungs⸗Unterricht 2 7 7 693 62 4 27277 2 89749 g) Unterricht für Schifferkinder . 95841] 1 16223 960 91 n) Einrichtung einer 2. Hilfsſchule Bismarck-Straße 44 1 99f1% I 1) Einmalige Beſchaffung von Unterrichts, Anſchauungs⸗ und Lernmitteln f. Hilfsſchule II1I1. 2 100— 2 kK) Einrichtung eines Gärtchens für die Hilfsſchule 11 — — 7325 6027 1) Küchengarten für den Haushaltungsunterricht — — 37 15 30 m) Einrichtung von Jugendſpielplätzen —] 3926%12] 1 5297 n) Durchführung der Jugendſpiele —1 2 27954] 2 436— 0) Einrichtung und Beaufſichtigung einer Eisbahn 987 79 p) F. d. Allg. Penſionsanſt. f. Lehrerinnen — — 500—! — — 4) Feſtgabe b. d. Feier des 200 jährigen Beſtehens des Königreichs Preußen — — 1 19890 1) Beſchaffung von ſelbſtregiſtrirenden Thermometern zur Kontrolle der Heizung — ſ—] 1014441] 1020%29 Zuſammen Unterrichtsmittel 72 78094 19 33151] 16 581/25 2) Bauliche Unterhaltung 31 83605] 36 33709] 36 37594 ) Feuerverſicherung 95645] 2 72476 86284 c) Kanaliſationsabgaben , , 1 91908 2 07778] 3 63237 Zuſammen bauliche Unterhaltung 3I 7IIT 58 11 13963] 10 87115 3. Unterhaltung des Inventars 10 080 37] 11 300 17] 11 11157 1. Zeima „ 4 18 513 14] 35 17471] 34 22414 5. Verſuche üb. Kohlenverbrauch b. Centralheizan. 1 054ſ200 — 141 1 Bom 1. April 1901 ab dem ſtädtiſchen Leitungsreviſor übertragen.