E — ——— ———— Gymnaſ. Wormſer⸗ Gymnaſ. Berei r aas 2 01 Realgymnaſium Str. ſeit m. ezeichnung der Ausgaben und Einnahmen Oſern 01 (Kaiſer 1899/00 190%1 1901/2 1901/2 ] 1899/0 Einrichtung v. Klaſſenräumen im Reformgymnaſtum — —— — Herſtellung von 4 Abortſitzen im Reformgymnaſium — — — — —— Herſtellung von 4 Aborten Paſſauer⸗Straße. 22 621 2 2 Beſch affung einer Schulorgell. — 4 025,00 — — Zwei Le dermatratzen für die Turnhalle. E K K — 2 Herſtellung von zwei Eingängen und Treppenanlagen nach den Kohlenkellern des Realgymnaſiums N — 1 537,47 — —— Anbau eines Gerätheſchuppens an die Turnhalle — — 1 703,65 Beſchaffung von Modellen für den Unterricht im 2 Ser Linearzeichnen , e — 2— — —— 4 Herſtellung von zwei Windfäaggen — — — 4 2 2 Reviſion und Inſtandſetzung von Keſſelkn. — g9384,79 84,35 r Thermometer und Verbeſſerung d. Heizverh — 833,09] 1 142,14 — — Zuſammen kauliche Unterhaltung ] 14 102,75] 11 973,93] 12 572.25 735,66] 4 704,19 c) Unterhaltung des Inventars. 2 4 800.67 815,06 818,18 — 511,75 Neubeſchaffungen einmalig 826,75 — — — 2 d) Heizung e e, , 2 565,41 2 837,54) 3 384,40 286,23 534 97 ) Betenchengg.. 1 104,97] 1 104,43) 1 355,93 82,96 4) Weſteruerorgu.. 340,20 302,455 509,1 95 20 g) Reinigung (Beihilfe auch für Heizung)⸗ 61 2,00 944,95, 1 000,00 237,50 550,00 h) Tünchen der Fußböden mit Oel — — 283,32 — E 1) Unterhaltung von Uhren einſchl. der elektriſchen 100.88 101,99 99,65 Programme und Druckſachen 2 596,69 576,80 491,05 340,36 621,17 Souſtige Ausgaben 637.97] 607,73) 514,46 101,344 664,54 Unterhaltung des botaniſchen Gartens pp.] 62.95 77,78 99.84 — N 2. Summe ſächliche Koſten ] 24 851,06] 22 440,23] 24 326,95] 3 263,67] 10 624,93 A. 1. und 2. Zuſammen Ausgaben J161 341,25177 306,41ſ192 268,83] 17 273,75] 64 704,52 1 B. Einnahmen 66,67 Schulgeld (einſcht. Reſte.. j 88 404,58] 90 483,751 88 073,33] 14 375,00] 45 716,33 Zinſen des Praärendenfondss 38,95 38,95 38,95 — K Beiträge der am Handfertigkeite⸗Unterricht theilneh⸗ menden Schüler für Material⸗Beſchaffung 326 001 369,00“ 245,00 N 344.00 Zuſammen Einnahmen ] 88 769,53] 90 891,70) 88 357,28] 14 441,67] 46 060,33 Ausgaben abzüglich der Einnahmen ] 72 571,72 86 414,71103 911.55]J 2 832,08] 18 644,19 Hierzu 1. Miethwerth der Schulgrundſtücke u. 3. 5 pCt. des Werthes der G rundſtücke und Gebäude. ] 42 453,75] 48 546,48 48 659,00 K — 2. Miethe für Schulräume in nicht ſtädtiſchen Grundſtügenn K 6 500,00] 10 050,00 3. Abnutzunaswerth des Schulinventars, der Turngeräthe, Biblioihet und Apparate (2 pCt. des Werths) Ke , e, 936.54) 1 009,37 981,45 — 226.24 Zuſammen Unterhaltungskoſten abzüglich der Einnahmen J115 962,01 135 970,56 153 552,00] 9 332,08] 28 920,43 Pro Kopf der Schüler: Perſön-iche Koſten 146,92 161.49 177,34 90,39 116,30 Sächliche , 26,75 23,40 25,69 21,05 unter den letzteren für Unterrichtsmittelfrl. 3,34 3,23 3 38 10,08 6,15 „ bauliche Unterhaltung 15,18] 12,49 13,28 4,75 10,12 Zuſammen Ausgaben 173,67 184,89 203.03 111,44 139,15 1 Einnahmen 95,55 94,78 93,30 93,17 99,05 Ausgaben abzüglich der Einnahmen 78, 12 90,11 109,73 18,27 40,10 Außerdem vom Miethwerth der Grundſtücke und für Abnutzung des Schulinventars 46,71 54,80 52,42 41,93 22,10 Zuſammen Unterhaltungskoſten pro Kopf 124,83 141,91 102,15 60,200 02.20 ) Mit Vorſchule Bismarck⸗Straße 43/44. ) Erſtattete Miethe für die Benutzung einer Wohnung durch den Eigenthümer in Paſſauer⸗Straße 3.