4. Die Kunſtausſtellung. Im Sommer 1901 fand eine dritte Ausſtellung der Berliner Seceſſion ſtatt und zwar wie die früheren in dem neben dem Theater in der Kant⸗Straße für dieſen Zweck hergerichteten Gebäude. Ueber den Beſuch und die Beſchickung der Ausſtellung liegen folgende Mittheilungen vor: Ausgeſtellt waren 351 Oelgemälde, Aquarelle und Plaſtiken (gegen 420 im Vor⸗ jahre, 330 vor zwei Jahren). Von dieſen wurden 62 Werke (66 bezw. 70) für 165 000 ℳ (84462 bezw. 150000 ℳ) verkauft. Die Ausſtellung war vom §. Mai bis 6. Oktober 153 Tage (145 bezw. 130) ge⸗ öffnet und wurde von 75000 (60000 bezw. 70000) Perſonen beſucht. Bei der in der Zeit vom 1. Dezember 1901 bis 20. Januar 1902 veranſtalteten erſten Ausſtellung „Zeichnende Künſte“ waren auegeſtellt: 668 Werke (Zeichnungen, Paſtelle, Aqua⸗ relle, Radirungen ꝛc. ꝛc., Werke der vervielfältigenden Kunſt der Plaſtiker). Hiervon wurden verkauft: 113 Werke für ungefähr 13 600 ℳ Die Ausſtellung war von ca. 9000 Perſonen beſucht.