— 117 — Einzelheiten über ſeine Thätigkeit im erſten Jahre ergiebt die unten abgedruckte Nachweiſung. Um ein zuſammenfaſſendes Bild über die Entwickelun 5 ſind beſondere für 8 Halbjahre berechnete Beuchtbuch Pflegern und Pflegerinnen halbjährlich ausgefüllt werden. Zur Zeit ſind im Freiwilligen Erziehungs⸗Beirath 166 Pfleger und 69 Pflegerinnen und §4 fachmänniſche Beiſtände, dar⸗ unter 38 Aerzte, thätig. Unterſtellt ſind ihm am 1. Oktober 1902 211 Pfleglinge geweſen. B. Einzelnes. 1. Eingegangene und erledigte Unterſtützungsgeſuche. der einzelnen? er eingeführt worden, die von den fleglinge zu erhalten, 1. 10 Unterſtützungen oder Pflegegelder %½ ſind aus Anlaß des Geſuchs Monat gangene 10. ge⸗ Geſuche f bewilligt gelehnt erhöht ſtrichen April 1901 455 332 50 32 41 Mai 464 324 56 45 39 Juni , 456 330 38 48 40 Juli „ 355 275 29 2⁵ 26 Auguſt 506 391 62 31 22 September „ 362 295 50 14 3 Oktober „ 483 401 42 38 2 November „ 685 541 60 84 — Dezember „ 788 643 82 58 3 Januar 1902 871 673 138 60 K Februar „ 671 555 72 44 — März % 834 694 96 40 4 Zuſammen im Jahre 1901 6930 5454 775 519 182 „ „ 1900 ] 4143 ] 2954 602 410 177 „ 1899 ] 3276 ] 2385 475 356 60 2. Rechtsſtreitigkeiten. 2 0 Gegen die Armen⸗ Klagen ſind von der Armenverwaltung erhoben worden verwaltung ſind Klagen erhoben 0 K davo davon erledigt davon erledigt erledigt Im Im 4 im — Ver⸗ 2 14 E ſordent⸗ 3 2 2 Ver⸗ 2 Jahr 8 8 22 2 1 8 1 2 8 2 2 2 2 3 5 2 2 2 2 9 wal⸗ 12. 5 t. 2 If lichen 2 82 5 . 8 . 2 ſ wal⸗ 281 3 5 E mngs 2 2 7 2 3 2 3] 22 2 2 ſungſ? 2 Z 5 ſtreit⸗ ? 2ſ3 8 3 F ſnichts⸗23 2 35 2 2 ſ ſtreit⸗ 3 235 ⸗ 32 —2 E 5 3 S 8 2 8 E 0 S2 ver⸗ 5 . 3 8 8 ver⸗ S 8 2 8 232 ver⸗ S 8 E 82 E 2 38 2 3 3 2 22 32 3 * EEff fahren 2 3 8 3 fahren 35 5 5 2 fahren 2 3] S 5 E 5 2 35 —2 E 1901/02 41 13 — 2 10 3 13J 18 8 4 — 1 1 4 2 — 1 1— 190% 1 33 13 — 12] 2] 2 14] 13 7 3 1 — 2ſ 3 1—— 2 1899/00) 30 7 1 44 6f 3] ] 11 5 3 — — —1 31 2 1 ——f 1 1898/99] 26 5 — 34 7 — 11] 11 3 6 — 1 —1 1 5 3 8—— 1897/98] 16 9 —] 2] 2 — 3 5 1 2 — — 2 —1 9 4 1 4 1896%7] 22 6 —] 1] 3] 1 81 511 2 — 2——1 7 41 2—— 3. Beſchwerden. worden Beſchwerden wegen Verſagung der Unterſtützung ſind gegen die Armenverwaltung in 7 Fällen erhoben worden, von denen fünf zurückgewieſen worden ſind, eine als be⸗ rechtigt anerkannt und eine durch inzwiſchen bewilligte laufende Unterſtützung erledigt iſt. 4. Armenatteſte. Anträge auf Ertheilung von Armenatteſten zur Prozeßführung ſind in 796 Fällen (gegen 869, 986, 992, 1003, 763 in den früheren Jahren) geſtellt worden.