—.— 133 Haſe, 1 Haſenleber, 2 Stück Schweinefleiſch, 1 Stück Kalbfleiſch, 1 Stück gebratenes Kalb⸗ fleiſch, 90 Kg Rindfleiſch, 5 Schollen, 5 Kiſten geräucherter Schellfiſch, 3 kg geräucherter Schellfiſch, 1 Flunder, 10 kg Heringe, 185 Kkg grüne Heringe. Für tauglich und zur menſchlichen Nahrung geei Pferdefleiſch unterſucht wurde, / 1 Rollſchinken, 1 Stück Suppen 6 Pfund Rinderfilet, welches auf ſeſch 1 Stück Salamiwurſt, eiſch, 1 Schinken. Ueber die Einnahmen und Ausgaben des die nachſtehende Ueberſicht: 1 Stück Pökelfleiſch, mehrere zerſchnittene Nieren, gnet befunden wur geräucherter Seelachs, 39½ kg Makrelen, 2 Mandeln grüne den zurückgereicht: Pfund Bratwurſt, 13 Kg fleiſch, 1 Stück Schweine⸗ ¼ Pfund Schabefleiſch und Fleiſchſchauamts vergleiche im Uebrigen 4 4 . 398 ( ( Einnahmen bezw. Ausgaben 108 1898 W 1000 4.4.(21—[41.Zzz (Lzz I. Einnahme. Gebühren für die Fleiſch⸗ und Trichinen⸗ ſchau 1897: 11 323,50 . 19 541 95L 14 472350I 17 31530 18 37870 II. Ausgabe. Für Zwecke der Einführung einer obli⸗ gatoriſchen Fleiſchau, 1597: 10 909,12 ℳ — — 1 4 Dem Leiter des Fleiſchſchau⸗Amts 2 400—] 2 400—] 3 000— 3 000— Dem Fleiſchbeſchauer, Ober⸗Roßarzt a. D. Brandr Gehalt⸗ 1 350— 1 350—] 1 500— 1 500— Dem Fleiſchbeſchauer, Thierarzt Poſt, Ge⸗ te . , , 1 250ſ—] 1 35%— 1500—] 150— Remuneration für die Trichinenbeſchauer 5 000ſ—] 5 000—] 4875—] 5 000— Für einen Trichinenbeſchauer als Probe uchmer, Zulage 1— 200— 200— 200 — Für Hilfstrichinenbeſchaueerunrnen 991—1) — — 1386 40 50 Dem Kaſſenboten Weisbrod für Beſorgung der Kaſſengeſchäfſeee 540— 540— 540— 540— Für einen ſtändigen Arbeiter 960— 990ſ—] 1 080— 111— Beiträge zur Kranken⸗, Alters⸗ und Inva⸗ liditäts⸗Verſicherungn. — — 95]16 98/43 11667 Unterhaltung der Gebäude und des In⸗ Rentar — — 24950 696.25 892 14 Für Aluminiumbandplomben — ſ—4 — —1 — — 33 50 Feuerung und Beleuchtuung. 16720 394 48 411150 57147 Waſſerverptrcuch n, 1un] —1 — — 83 53 Kanaliſationsgebühren. — — — — — — 134 28 Tilgung der durch den Bau des provi⸗ ſoriſchen Fleiſchſchau⸗Amts entſtandenen Koſten, zweiter Theilbetrag. — —4] 3 200—] 2 230— 2 230— Iusgemein“ , . . 66964 223900 — — 149½1 Dem Hausbeſitzer F. W. Reichenkron Miethszins für die Räume des Fleiſch⸗ ſchauamts, Spree⸗Straße 3, 3a und b 1Saa1.2 24 — —4 — — Zuſammen 14 335 84ſ 15 vo 16 1% 17 v1 0, Die Thätigkeit der Zuſammenſtellung erſichtlich. hieſigen Fleiſchſchau ſeit ihrer Einführung iſt aus der folgenden Es wurden geſchlachtet: Rinder] Kälber Schweineſ Schafe ] Ziegen Vom 15. Juli 1897 bis 31. März 1898 106 1 193 ] 4 843 ] 1 807 5 1898/99 . . . 166 1 844 ] 6 295 2 533 2 1899/00 , 172 1 595] 46 115 ] 2 298 19 190% r ,, , 194 ] 1 765 ] 7 098 ] 2 569 32 1901/02 n e,, e , 348 1 1 649 ] 7 033 ] 3 149 11