mm vor dem überhaupt 2rt der Eriedi Vorſitzenden Spruchg richt Nar 443444 Borſerrn Art der Erledigung Le. „ L. 3 v. richts⸗ Bor⸗ richts. Bor⸗ ſ richts⸗ 10 ahe jahr jah 1%, ub⸗ (Prozent der Geſammtzahl der erledigten Klagen . 23,1 26,3 10,2 5,5 36,7 35,7) Dieſe Zahlen drücken alſo weſentlich die vergleichende Thätigkeit des Vorſitzenden aus. b) Abweiſung der Klage Zuſammen 5—8f] 72 (Prozent der Geſammtzahl der erledigten Klagen. 9,7 9. Auf andere Weiſe (Ruhenlaſſen des Prozeſſes, 5. Durch rechtskräftiges Verſäumnißurtheil geg.Kläger 6. 19 6 E n2 19 6. Durch rechtskräftiges Verſäumnißurtheil gegen Dertactenn.. . „ 8 55 2 — 34 55 7. Durch Verſäumniß im Sinne des § 384 Ge⸗ werbegerichtsgeſetzes 5 5 2 3, t 8 5 8. Durch contradict. Endurtheil und zwar: 0 104 97 105 107 §8 32 112 115 120 142 4) durch Verurtheilung (ganz oder theilweiſe) 1 0 2 2 0. 2 2 444 abweiſender Beſchluß wegen Unzuſtändigkeit . 150 104 1 21 3841211 112 (Prozent der Geſammtzahl der erledigten Klagen . . 20,2 15% 2,9 1,2 23,0 16,2) f 7 Zuſammen 1—9 394 407 3241 258 743 692 (Prozent der Geſammtzahl der erledigten Klagen . ſ 53,0 58,8 43,7 37,3.— —) Außerdem vor dem Termin zurückgenommen (in Prozente)) 3.2 4. 2.8 Unerledigt blieben am Jahresſchluyß. 24 5 Aus der nachfolgenden Zuſammenſtellung läßt ſich erſehen, in welcher Weiſe das Gericht ſeit Beſtehen deſſelben die Rechtsſtreitigkeiten erledigt hat. 1892 1893 1894 1895 1896 1897 1898 1899 1900 1901 Anzahl der 2 Klagen . J364 % 1630“ %“ 164 1672 2 605, % J619“ % 1233“ “— 1633 424622 %, J7431 % Erled. durch Zurücknahme] 41 11,3] 59 9.4] 87 13,3] 99 14,7] 96] 15]11 17.9] 79 14,8] 92 14,5ſ 89 12.9J102] 13,7 nerkenntnißf 17 4.7] 18 2,] 11 1,J17 2,] 12 2. 1533 1 0.2 1 — 31] 4,5) 9 1,2 Vergleich . 183 50,2248] 39,4J185 28,3J203 30,2148] 24,4J166 26,8]130 24,4J115 18,2 127 18,3J162 21,8 Verſäumniß⸗ urtheil. . 29 8,0] 57 9,1] 85f 13,0] 60 8,9f 65 10,7] 45 7,3] 52 9,8] 41] 6.5] 79 11,4 74 10,0 Endurtheil. ] 38 10,4J130 20,4J190 29,0ſ177 26,4J174 28,8182 29,4176, 33,0231 36,5J254 36,7J225 30,3 Auf andere Weiſe 56] 15,4J118 18,8] 96 14,7 116 17,31110 18410“ 17,3 95 17,8]144] 22,7 112 10 8 23,0 Zuſ. 364 100,0ſ630 100,0654 ſe 100,0J605 ſe, 100,01533 oſe⸗ 100,0J692 100,0]743 100,0 Die erſte Verhandlung fand durchweg vor dem Vorſitzenden allein, die weitere Verhandlung vor dem mit 4 Beiftzern beſetzten Spruchgericht ſtatt. Die Sitzungen des letzteren wurden halbjährlich im Vorau⸗ feſtgeſetzt und die Beiſitzer für jede Sitzung aus⸗ aelooſt. Es wurden 77 (79) Terminstage abgehalten und zwar 52 (55) vor dem Vor⸗ ſitzenden allein und 25 (24) vor dem Spruchgericht. Die Zahl der an den Terminstagen verhandelten einzelnen Streitſachen betrug vor dem Vorſitzenden 657 (631), vor dem Spruch⸗ gericht 388 (297) zuſammen 1045 (928). Die Höchſtzahl der an einem Tage verhandelten Klagen beziffert ſich auf 28 (18) vor dem Vorſitzenden und 20 (17) vor dem Spruchgericht, die Jahresdurchſchnittszahl auf 13 (11) vor dem Vorſitzenden und 15 (11) vor dem Spruchgericht. In 90 (58) Fällen wurden die Klagen wegen ganz offenbarer ſachlicher oder örtlicher Unzuſtändigteit durch formloſen Beſcheid des Vorſitzenden ohne vorgängige mündliche Ver⸗ handlung zurückgewieſen. Von den Klagen wurden erledigt: