— 165 — ggggag 4 5 Anzeigen (inkl. Bettler) wegen: Jahr ] Uebertretung des anderer 17471 . Melde⸗Con⸗ 10 . . 0 Meee Gaſ , 4 1 27. 2. trauention 14. haupt 1891 4095 318 1851 289 492 58 7 103 1892 4533 3240 2018 212 431 131 7 600 1893 4054 3555 ] 3919 421 569 102 9948 1894 5355 1. 726 8117. 766 439 67 10 670 1895 5008 8§21 3651 914 482 95 10 971 1896 5182 1210 4013 1017 724 300 11 422 1897 5800 1052 3856 696 525 94 12 02³ 1898 5259 954 2843 634 452 116 10 258 1899 5469 1109 3032 814 388 118 10 930 1900 6107 1462] 3596 499 485 147 12 296 1901 9437 16607 4265 767 307 165 16 548 Verwahrungen ] 2 2 2 22 J2 2 Eingelief. Verhef⸗] Feſmahmen wegen EEEE Proſtituirte Jahr aus eigen. 23 2 2 322]2 2 2 tungen auf . Trunken⸗ Obdach⸗ 8 228228 E 2 5 2 2] ge⸗ gante Befehl anlaſſung heit loſigkeit — 2 — E E ſunde 4 1891 158 36 59 61 165 308 17 —2 48 2 1892 217 25 60 47 159 219 5 3 68 3 1893 77 119 141 28 129 531 19 4 29] 14 1894 246 53 204 47 79 828 —4 — 110 8 1895 284 120 323 77 134 879 — 1 14 37 5 1896 125 158 613 166 165 888 Ir 13 ſ 119 9 1897 115 111 665 147 120 621 19 14 129 3 1898 72 141 683 204 121 545 67 — 80 8 1899 96 170 576 267 152 774 33 — 1 189 125 1900 71 228 1 661 336 148 442 13 33 J 233 193 1901 22 2 227 316 133 683 22 J 17 1 138 7 6. Militärangelegenheiten. 1. Es waren einquartirt: a) Vom 6. zum 7. September 1901 eine Abtheilung der Eskadron Garde⸗Jäger zu Pferde in der Stärke von 1 Unteroffizier, 7 Gemeinen und § Pferden, welche dem Königin Eliſabeth⸗Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 3 zugetheilt war. b) Während der Dauer des Aushebungsgeſchäfts im Mai und Juni 1901 und während des Muſterungsſchäfts im Februar und März 1902 einige Unteroffiziere und Mann⸗ ſchaften vom Bezirkskommando IV Berlin. 2. An die Familien der zu Friedensübungen einberufenen Mannſchaften wurden auf Grund des Reichsgeſetzes vom 10. Mai 1892 insgeſammt 7181,89 gezahlt. Von den hierzu geſtellten 498 Anträgen gelangten 425 zur Berückſichtigung. Die gezahlten Unterſtützungen wurden aus Staatsmitteln erſtattet. 3. Auf Grund des Reichsgeſetzes vom 28. Februar 1888 ſind in der Zeit vom 1. April 1901 bis 30. September 1901 63 ℳ Familienunterſtützung an die Familie eines, in das oſtaſiatiſche Erpeditionskorps freiwillig eingetretenen Landwehrmannes gezahlt worden. Die Erſtattung des Betrages erfolgte ebenfalls aus Staatsmitteln. 4. Es ſtellten 70 Kriegsveteranen Anträge auf Bewilligung der laufenden Beihilfe auf Grund des Reichsgeſetzes vom 22. Mai 1895; hiervon wurden 38 notirt. Von letzteren gelangten 33 neben 10 bereits früher vorgemerkten Veteranen in den Genuß der Beihilfe. 5. Zu dem Geſetzentwurf, betreffend den Servistarif und die Klaſſeneintheilung der Orte, ſowie Abänderung des Geſetzes über die Bewilligung von Wohnungsgeldzuſchüſſen, wurde Seitens des Magiſtrats in einer an den Reichstag gerichteten Petition um Auf⸗ nahme des Stadtkreiſes Charlottenburg in die Servisklaſſe A gebeten. Dieſer Bitte iſt jedoch nicht entſprochen worden. Die Petition wurde vielmehr den verbündeten Regierungen als Material mitüberwieſen für die dem Reichstage in einer der nächſten Tagungen vorzu⸗ legenden Geſetzentwürfe, betr. Servis⸗ und die Klaſſeneintheilung der Orte, ſowie über die Bewilligung von Wohnungsgeldzuſchüſſen mit Wirkung vom 1. April 1904 ab.