——— Einnahmen 1898/99 1899 00 1900/1 1901/2 72 %i 2 12 6. Erſtattungen. Für Armenpflege 77952,74 85785,29 95194,70 122567,59 Für Krankenpflege. 121449,41 151333,74 165419,52 182455,92 Für Verſchiedenes (Gerichtskoſten, Porto, Ein⸗ quartirung, Familienunterſtützungsreſte 1899 7473, 1901 4249,16 ℳ) 5579,44 13117,49 6553,91 12483,94 Für Bauausführungen (Hochbanten, Straßen und Kanaliſation) 7 125791,43 117790,599 146251,71 165225,09 Für das proviſ. Gebäude des 4 28000,00 2. — — Zuſammen Erſtattungen 358773,02 368027,11 413419,84 482732,54 7. Geſchenke. Für Armenpflege 477 35 451,00 456,00 478.75 Für Krankenpflege 15631,30 16729,28 16913,42 16540,68 Zuſammen Geſchenke 16108,65 17180,28 17369,42 17019,43 8. Ueberſchüſſe einzelner Anſtalten. Von der Sparkaſſe (erſtattete Gehälter pp.) 2 15475,00 20314,17 27098,95 31713,30 Von der Gasanſtalt (einſchl. cfene Ghalter, Zinſen und 2 ifte) 100927 1,42] 1090893,18] 1370764 07] 1146707.53 VBom Lagerplatz — 7000,00 8395,00 9637,50 150,00 Von den Ladeſtraßen — — . 3070,81 Von den Sand⸗ und Kieegruben 2 34444,00 31150 00 — — Vom Elettrizitätswerk (1901 für ueiaſen des Betriebes) 2 — — 79534, 28 269923.70 Zuſammen Ueberſchüſſe von Anſtauten 1066190,42] 1150752,35J 1487071 50 1157555,31 9. Einnahmen aus Pacht und Miethe. Ertrag der Baumſchule und Obſtnutzung 2825,13 6100,17 3993,43 8128,21 Pacht für das öffentliche Anſchlagsweſen — 580%.00 14000,00 Miethen (bebaute und unbebaute Gembmia 15683,92 14851,47 19690,05 18121,46 Pachtzins aus den efc 26908,51 26854 36 33011,13 31424,38 Sonſtige Einnahmen 2627,68 1878,00 1593,63 3451,05 Zuſammen Einnahmen aus Pacht und mieche 48045,24 49684,00 64088,24 75125,10 10. Erlös für verkaufte Baumaterialien. Bei der Hochbauverwaltung 748,73 6708,65 5428,76 7514,48 Bei der Straßenpflaſterung 42387,17 46458.93 43796,39 23232,42 Zuſammen Erlös für verkaufte Laumatericten 6 43135,9( 53167,58 49225,15 30746,90 1. Zinſen von Kapitalien eich aus der . 4 2 77067,13 446448,38 680914,31 700708,88 12. Verſchiedene Einnahmen 4421,10 4445,17 10218,79 9260,71 KIsAus Anteiyhemittern 5789941,46] 9129220,111] 5333768,11 6078254,95 14. Uebernommene Beſtände und Ueber⸗ ſchüſſe laut Jahresrechnung 988439,87] 1215503,94] 1300507,89] 1592247,91 »desgl. der 1889er Anleihe 67333,39 65333,39 63333,39 desgl. der 1895er Anleihe K 2061060,39J 306438,11 »desgl. der 1899er Anleihe 2 4 — 3051918,76 415. Be ſtand der Kanaliſations⸗Ver waltung 15029,71 —— —— — 16. Durchlaufende Poſten 5 2142244 1466344,211 3320722,166 2785486,97 Zuſammen etatsmäßig nachgewieſene Eimnäher 7 21668731,00] 011 755,50% 255970151 Von 1000 ℳ e Khitrſ. 4 Einnahmee 8203496,00] 9722624,00] 10765136,00] 11256728,00 entfielen auf: Steuerrn 2 2 8 597,00 585,00 580,00 590.00 Gebühren und ännliche Beiträge . 5 131,00 77,00 36,00 84,00 f 0 Ider und Einnahmen für Schulen 9 74.00 104,00 55,04 59,00 ſchüſſe der Gasanſtalt 123,00 112,00 127,00 102,00 Soce Einnahmen (einſchl. pro 1898/99: 14 ℳ, 99/1900: 38 ℳ, 1900: 38 ℳ, 1901: 43 ℳ. an Erſtattunge). 75,00 122,00 152,04 165,00