— 215 — Anhang. Zuſammenſtellung der bei der Sekretär⸗Prüfung in Betracht kommenden Geſetze und Verordnungen. 1. Grundzüge der Reichs⸗ und Preußiſchen Staatsverfaſſung. 2. Städteordnung vom 30. Mai 1853. 3. Geſetz über die allgemeine Landesverwaltung vom 30. Juli 1883 §§ 1, 3—4, 6—10, 15—20, 24, 28, 30, 33—34, 36 —42, 48, 50—60, 63—145. 4. Geſetz über die Zuſtändigkeit der Verwaltungs⸗ und Verwaltungsgerichtsbehörden vom 1. Auguſt 1883 §§ 7—22, 38—57, 109—133, 139—146, 150—155. 5. Geſetz über die Polizeiverwaltung vom 11. März 1850. 6. Geſetz betr. die Koſten Königl. Polizeiverwaltungen in den Stadtgemeinden vom 20. April 1892. 7. Geſetz betr. die Anſtellung und Verſorgung der Kommunalbeamten vom 30. Juli 1899. 8. Geſetz betr. die Beſetzung der Subaltern⸗ und Unterbeamtenſtellen in der Ver⸗ waltung der Kommunalverbände mit Militäranwärtern vom 21. Juli 1892. 9. Miniſterial⸗Erlaß vom 1. Dezember 1899 zu den Grundſätzen betr. die Beſetzung der Subaltern⸗ und Unterbeamtenſtellen bei den Kommunalbehörden pp. mit Militär⸗ anwärtern vom 25. Juli 1899. 10. Geſetz betr. die Dienſtvergehen der nicht richterlichen Beamten und die Verſetzung derſelben auf eine andere Stelle oder in den Ruheſtand vom 21. Juli 1852. 11. Stempelſteuergeſetz vom 31. Juli 1895 nebſt Tarif Nr. 1, 2, 8, 10, 11, 12, 16, 22, 26, 32, 35, 48, 53, 54, 55, 56, 58, 59, 64, 67, 71, 72, 73, 74, 75, 77, 78. 12. Einkommenſteuergeſetz vom 24. Juni 1891. 13. Ergänzungsſteuergeſetz vom 14. Juli 1893. 14. Gewerbeſteuergeſetz vom 24. Juni 1891. 15. Reichsgeſetz wegen Beſeitigung der Doppelbeſteuerung vom 13. Mai 1870. 16. Kommunalabgabengeſetz vom 14. Juli 1893. 12. Verordnung betr. die Heranziehung der Staatsdiener zu den Kommunal⸗Auflagen vom 23. September 1867. 18. Geſetz betr. die Heranziehung von Militärperſonen zu Abgaben für Gemeinde⸗ zwecke vom 29. Juni 1886/22. April 1892. 19. Verordnung betr. die Beitreibung von Geldbeträgen im Verwaltungszwangs⸗ verfahren vom 15. November 1899 nebſt Ausführungs⸗Anweiſung vom 28. November 1899. 20. Geſetz über den Unterſtützungswohnſitz vom 6. Juni 1870/12. März 1894 mit beſonderer Berückſichtigung der §§ 9—38, 56, 60—64. 21. Preußiſches Ausführungsgeſetz zum Unterſtützungswohnſitzgeſetz vom 8. März 1871 mit beſonderer Berückſichtigung der §§ 1, 2, 26, 31, 314—31e, 63—65, 68. 22. Tarif der von den Preußiſchen Armenverbänden zu erſtattenden Armenpflege⸗ koſten vom 2. Juli 1876. 23. Geſetz über die Freizügigkeit vom 1. November 1867. 24. Geſetz über die Fürſorge⸗Erziehung vom 2. Juli 19a0. 25. Geſetz betr. die Anlegung und Veränderung von Straßen und Plätzen in Städten und ländlichen Ortſchaften vom 2. Juli 1875. 26. Geſetz über die Enteignung von Grundeigenthum vom 11. Juni 1874. 27. Bürgerliches Geſetzbuch vom 18. Auguſt 1896 (entſpr. d. Nachtrag. — Mag.⸗ Beſchl. v. 1. 3. 02). a) Die Beſtimmungen über die Form der Rechtsgeſchäfte §§ 81 Abſatz 1, 125—129, 313, 368, 371, 403, 411, 518, 566, 581, 766, 780 —784, 792, 793, 873, 877, 1015, 1154, 1155, 1342, 1434, 1577, 1597, 1662, 1706, 1748, 1750, 1945, 2033, 2276, 2348, 2371; b) Friſten, Termine §§ 186—193; c) Verjährung §§ 195—201, 208, 209, 218; d) Sicherheitsleiſtung §§ 232—234, 239)3 e) Vertragsſtrafe §§ 339— 343; 1) Quittung §§ 368—371; g) Kauf §§ 433, 446, 459, 460, 462; B) Miethe §§ 535—571, 580; 1) Dienſtvertrag §§ 611 — 630; K) Werkvertrag §§ 631—638, 647, 648;