Die Kanzleiarbeiten müſſen Geſchäftsräumen angefertigt werden. 220 § 18. nehmigung des Kanzleileiters geſtattet. nehmen. Wenn die einer Kanzlei zugewieſ nicht rechtzeitig erledigt werden kön Die Kanzleileiter haben nehmen zu ſetzen. von den Büreau⸗ und Kaſſenbeamten zu erledigen fi leiter haben auf die Befolgung die etwa zur Erledigung zugehenden, ni Dieſe Kanzlei⸗ Tage wird die Kanzlei § 19. § 20. Den Kanzleien dürfen nur wirtliche Kanzle § 21. ſer Beſtimmung genau nen, ſo ſind die anderen Kanzleie ſich dieſerhalb unter einander rechtzeitig ins Einver⸗ 2 Maſchinenſchreiberinnen vom 25. Juli 1901 aufgehoben. des Kanzliſten (der Maſchinenſchreiberin) Charlottenburg, den 22. März 1902. Der Magiſtrat. I. B. Matting. Monatszettel von den Kanzleiarbeitern in den ihnen angewieſenen Arbeiten mit nach Hauſe zu nehmen, iſt nur mit Ge⸗ enen Arbeiten von den vorhandenen Arbeitern n mit in Anſpruch zu iarbeiten und nicht ſolche Arbeiten, die nd, überwieſen werden. Die Kanzlei⸗ zu achten und die den Kanzleien cht dorthin gehörenden Arbeiten zurückzugeben. Ordnung tritt mit dem 1. April d. Is. in Kraft. Mit demſelben Ordnung vom 23. Februar 1893 und die Anweiſung für die für den Monat April 1902. 2 2. Beſcheinigung des Tag der 44 4 4 . Kanzleileiters unter oder für Stunden für] wörtlicher Angabe 2 — ungen 3u nähere Bezeichnung „2. 1 8 3 22 8 42 5 der in den Spalten Balertuns theilung der Sache 22 38 52 22 52. ] 3—7 eingeſtellten 8 2 SD2 3 2 2 S³ S 588 —2 § 5 Summen 1 2 7 7 5 5 7 Z 7 1. April 30./3. I. 3405 10 — — — — , 11. 5 3] — —4 — —1 1327 zwansig 31./3. IIIa 80 — 5ſ —4 —4 — 1 ebe Seten IV. 9/01 2 . 9 22 2 22 ein 2¾o Stdn. be⸗ „ Jv. 1166 4 ſcheinig „ JviK. 8 % u. ſ. w. 13 7 —1 1,2 — 2. April 8 31./3. J VII. 403. E. 4 — — — — 2 7 KI. 0 2. 4 33 — 50 — — — beſcheinigt T. 1 5 — / S. 41 59 —4 — — 3. April 1./4. JVIII. 1. 305 —] — 11 — — 8 2./4. IX. 807 5 — 3 o,2 — flüen 9029 4.% 3./4. IX. Stenogramm — — —1 1,8 14 mgc. „ „„ bertragen) — 11] — u. ſ. w. — — 171 02 1 12 4. April beurlaubt (krank) u. 1. w. zuſammen] 692 224 300 12 6 in ganzen Seiten] 346 112 1501 — — Die Richtigkeit beſcheinigt Charlottenburg, den 1. Mai 1902. 2 (Name und Amtstitel): Kenntniß genommen: Kanzleileiter. Büreau⸗Vorſteber.