Seite Seite V. Religionsverbäande. 92 5. Verſchiedene Mitteilungen 0 ) Reichsbanknebenſtelle 188 VI. Die ſtädtiſche Sparkaſſe. 98 5) Arbeitseinſtellungen. 189 vII. Das Arbeiter⸗Verſicherungsweſen: XIII. Verkehrsweſen: 1. Die Krankenkaſſen 108 1. Perſonenverkehr: 2. Die Invalidenverſicherung. 107 a) Straßenbahn⸗, Untergrundbahn⸗ 3. Die Unfallverſicherung 110 und Omnibusverkehr 190 4. Ruhelohn und Himeerolievenen⸗Ber. 5) Stadtbahnn, 191 ſorgung für ſtädtiſche Arbeiter und Angeſtellte und Verſicherung derſelben 110 2. Güterverkehr: a) Güterverkehr auf der Station vnl. Städtiſcher Arbeitenachweis . 112 Tüertetenburg. Weſterd 191 b) Güterverkehr auf den Ladeſtraßen IX. Die ſtädtiſche Armenpflege: und Rarswagen. . 102 0) Schiffsverrehn.. 194 A. Allgentete ,,, ,, 3. Peſwerkehr 194 B., Gingennesee.... 123 1. Eingegangene und erledigte Unier⸗ ſtützungageſuche — 22 428 XIV. Steuern und Finanzen: 2. Rechicſtreitigteiten 123 1. Sicuerweſen: 4 te 7 125 a) Staatsſtenern.. 196 Armutezeugniſſe Ei 5 5. Erſuchen auswärtiger Behörden 125 2 cr ee , 19 6. Tätigkeit der Auskunftſtelle . 123 3. i. Sur 199 7. Stiftungen und Fonds . 124 25 , 8. Verfahren wegen Außerachtlaſſung der b) Gemeindeſteuern. 199 Nährpflicht gegen Familienangehörige 124 1. Einkommenſteuer. 199 9. Armenkrankenpflege 125 2 Hundeſteuer 204 10. Waiſenpflege und generhno 3. Geunditeuer. 204 Minderjähriger 128 A. Umfagſteuerr 204 11. Geſchenke 132 5. Gewerbe⸗, Betriebs⸗ u. Waren⸗ C. Die Ausgaben und Cinnahten 18 hch ſtetter 208 c) Die Steuerbelaſtung Aergan 207 D. 424, 10 2. Die Finauglage⸗ gemeine Überſicten 5 — 113. 2. Geſchloſſene Armenpflegce. 144 a) der Stadthaushalts⸗Etaft 207 3. Ojene A f 146 b) der Jahresabſchluß6ß. 208 4 2 en %¼ ge , 130 ) Betriebskapitalien, früher der All⸗ Tſertenttge⸗ gemeine Reſervefonds. 211 d) Einſtweilige Kapitalanſammlungen 213 X. Die öffentliche Geſun dheitspflege. 6) der Grundſtückserwerbfonds . 213 1. Die ſtädtiſche Fleiſchſchan . 154 7 1) der Reſervefonds der Kanaliſa⸗ 2. Die Impfangelegenheiten. 156 tions⸗Verwaltung 213 3. Die Krankenpflege: g) der Reſervefonds des Clettrizſ⸗ tütswerresese 214 a) Das ſtädtiſche Krankenhaus. 157 7 5) Privatanſtalten, Sanitätswachen, 10 % enme an Unfallſtationen 102 4. deoſ ame 4. Die ſtädtiſche Derinfeniansanſtalt 16⁴ 9 %4— Anleühe, uſen 214 5. Bedürfnisanſtallten 169 B. Lerbrauch der Ameihe v pom 6. Die ſtädtiſche Voltsbadeanſtalt „ 169 Sahrl 1895. 214 C. Verbrauch der 1899 er Anleihe 215 XI. Rechtspflege, Polizei, Militärange⸗ D. Aufnahme einer neuen Anleihe legenheiten. im Jahre 190O222 215 1. Das Gewerbegericht. 172 1) Vermögens⸗ und Schuldlagerbuch 219 2. Die Tätigkeit der Schiedsmanner. 177 1) Depaftal⸗Verwaltung. 220 3. Das Königliche Amtsgericht. . 178 1) die Vermittelung v. Bankinſtituten 4. Der Stadtausſchuß.. 179 bei der Steuerzahlung 220 5. Die Polizei⸗Verwaltung. 180 m) Uberſicht über die Einnahmen und 6. Militärangelegenheiten. . 185 Ausgaben nach beſonderer Grup⸗ pierung der Herkunſt mung .221 XII. Handel und Gewerbe: 1. Marte 186] Anhang: 2. Das ſtädtiſche Gicamt 18 1. Vertrag wegen Anfertigung und Auf⸗ 3. Die Innungen u. d. Handwerkskammer 187 ſtellung eines Denkmals 7 den hoch⸗ 5 4. Die Handelskammer zu Berlin . 188 ſeligen Kaiſer Friedrichh. 2228