1. Organiſation und allgemeine Angelegenheiten der Derwaltung. 1. Das Magiſtratskollegium. Aus dem Magiſtrat ausgeſchieden ſind: im April 1992 der unbeſoldete Stadtrat Stegemann und im Juni 1902 der unbeſoldete Stadtrat Caſſirer durch Amtsniederlegung, Ende Dezember 1902 der unbeſoldete Stadtrat Gertz infolge Ablaufs der Wahlzeit und am 1. März 1903 der Stadtſyndikus Schulze wegen Ubertritts in den Dienſt einer Privatbank. Dem Stadtrat Stegemann wurde aus Anlaß ſeines Ausſcheidens durch Gemeindebeſchluß vom 24./30. April 1902 die Würde als „Stadtälteſter“ verliehen. In der Sitzung der Stadtverordneten⸗Verſammlung vom 25. Juni 1902 ſind die unbeſoldeten Stadträte Horn, Meyer, Dr. Jebens und Schliemann, deren Wahlzeit Ende Dezember 1902 ablief, wieder⸗ und an Stelle der ausgeſchiedenen Stadträte Stegemann, Caſſirer und Gertz der Fabrikbeſitzer und Kommerzienrat Beringer, der Fabrikbeſitzer und Handelsrichter Winckelmann und der bisherige Stadtverordnete, Rentier und Handelsrichter Boerner zu unbeſoldeten Stadträten neugewählt. Die Gewählten ſind nach erfolgter Be⸗ ſtätigung in der Sitzung der Stadtverordneten⸗Verſammlung vom 7. Januar 1903 durch den Oberbürgermeiſter in ihr Amt eingeführt mit Ausnahme des Stadtrats Dr. Jebens, deſſen Einführung erſt in der Sitzung vom 14. Janunar 1903 erfolgte. Die Wahlzeit der Neu⸗ und Wiedergewählten läuft bis Ende Dezember 1908. Neue Verwaltungs⸗Deputationen ſind im Laufe des Jahres nicht hinzugetreten. In die nachfolgende Überſicht ſind auch die nicht ſtändigen Deputationen, welche voraus⸗ fichtlich noch mehrere Jahre in Tätigkeit bleiben werden, ſowie der Vorſtand der Sparkaſſe wieder aufgenommen. Es beſtanden 19 ſtändige und 5 nicht ſtändige Deputationen mit 351 (329) Mit⸗ gliedern. Sitzungen fanden 205 ſtatt gegen 214 im Vorjahr, die meiſten auch diesmals in der Hochbau⸗Deputation. Es wurden verſtärkt die Deputation für Geſundheitspflege um 2 Magiſtratsmitglieder und 4 von der Stadtverordneten⸗Verſammlung zu wählende Mitglieder, die Kanalifations⸗ ſowie die Grundeigentums⸗Deputation um je 1 Magiſtratsmitglied und je 2 von der Stadtverordneten⸗Verſammlung zu wählende Mitglieder, die Deputation für die Verwaltung des Krankenhauſes um 1 Magiſtratsmitglied und 1 von der Stadtverordneten⸗Verſammlung zu wählendes Mitglied und die Deputation für den ſtädtiſchen Arbeitsnachweis um 3 Magiſtratsmitglieder ſo⸗ wie je 2 Mitglieder als Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Die gemiſchten Verwaltungs⸗Deputationen des Magiſtrats und der Stadtverordneten⸗Verſammlung. (Die mit einem Stern bezeichneten Deputationen ſind nicht ſtändig. —e — 22 4 2 — — 2132 2 2 Bezeichnung 2322 ]2 Sonſtige Mitalieder Eee der Deputationen ²E 35 5 2 („ mit beratender Stimme) Sitzungen FE 82 121 — 213 1512 1901 1902 1. Armen⸗Direktion ſ 41 3 6] — 32 Arm.⸗Kom.⸗Vorſt. 6 8 2. Kaſſen⸗ und Finanz⸗De⸗ Putation 2 2 1 12 4 81 — — 4 6 3. Deputation für Geſund⸗ eitspſtege⸗ 1 15 5 8 2 9 10 4. Hochbau⸗Deputation. 15 5 8 2 — 211 22 5. Tiefbau⸗Deputation . 15 5 8 2 18] 16 6. Kanaliſations⸗ Deputa⸗ tion „1 15 5] 10] — — 121 10