(Gemeindebeſchluß vom —— 8 — 5. Bureauweſen und Beamte. a) Allgemeines. Im Laufe des Jahres 1902 find folgende Beamtenſtellen neugeſchaffen: 3 Stellen der Gehaltsklaſſe B Iva (Aſſiſtenten) 9 „ „ „ B (Bureaugehilfen) 29. Oktober 1902) 10. Dezember 6 Die Zahl der am Schluſſe des Berichtsjahres bei den einzelnen Verwaltungsſtellen vorhandenen Beamtenſtellen iſt aus der nachſtehenden uberſicht zu entnehmen: Zahl der Beamtenſtellen am 31. März 1903. Anzahl der Stellen in den Klaſſen Bezeichnung 2 4 . . IT 1 1t 1 11 Iv va vn v1 vn Bemerkungen der Geſchäftsſtellen 2 des Normaletats Stelle 1 1 — 3 4 4 1 15 2 J ) einſchl. d. Botenmeiſters, 11 — 41 — 1 — des Hausinſpettors und „ „111 — 1 3 4.% — 4 des Leiters der Kanzlei!. „ 1 . 17 1 214 22 1 —.— 4 . 1 4 — 5 4 . — 1. —. — 4 — „,, I44 22 1 3 6 —— 2 1 — ) einſchl. Leiter der Kanz⸗ „ I21 1 11 5 8 — — 1 — let K. „ VII1 — 2 9 15 — 11“ 4 1 ] einſchl Hansv. d. Fami⸗ „ 1X 1 —— 5 8 2. —2 4. J ) Pförtner flienhauſ. „ 1X4. 11 4. 3 5 2] 1% 1 — J emer, . 1 2 — 1 2 5 2 1 1%%]“ “eiter der Kanzlei IV. „. 1 3 15 42 — 7 1 — , 41 — 1 2. 6 — 1. — — 1 ) Leiter der Kanzlei I141. „ Xm! — 3 5 1. 17 11 174 — „„„IV. e 2 2 3 — — 4 2 — „ NIV . 1 — 2 3 f — 2 4/ — 4 Stadthauptkaſſe 1 1 7 4 1 1 1 — Steuerkaſſe .. — 1 5 1. 19 1 1 — — Einziehungskafſe. — — 1 3 26 1 — — Sparkaſſe Kr 1 4 5 — 1 — — Standesamt 1. — — 1. — — 2 — — 41. — — 1 —. — 3 — 1 — . 4. . — 1 — 22 — — 1 1 Summe am 31. 3.033 7 18 82. 167 41 45 26 7 , e, , „„ 0 2 7 15 83 154 37 35 23 7 „ % %, 6 15 65 133 33 34 21 —— „ , „, 5 44 1 51 120] 33 34 20 — Unter dem Beamtenperſonal ſind folgende Veränderungen vorgekommen: Angeſtellt ſind als: Magiſtratsaſſeſſor: der Gerichtsaſſeſſor Walger, Sta dtbauinſpektoren: die Regierungsbaumeiſter Spickendorff und Meyer, Sekretäre: die Diätare Stech und Albitz, Aſſiſtenten: die Militäranwärter Dittelbach, Grund, Alerander, Halbach, Gieſeler, Goltz, Zinner, Schuſter, Wenzel, Wilhelm, Hildebrandt, Barthelmann, Dürr, Eichel, Rastalsky, Goſſow, Poetſch, Böhme, Deplanque, Fratzke, Knaak, Pfundt, Plümer, Dropmann und Glindemann. Bureaugehilfe: der Militäranwärter Kleinſchmidt, Boten: die Militäranwärter Weißenfels, Linke, J.Lindemann, Mirtſchin, Schulz, Kunze, Berger, Süßenbach und Hoffmann, Pförtner: die Militäranwärter Krautwurſt, Helm, Rehfeld und Krämer, Aſſiſtent der Volksbibliothek: der Dr. phil. Albrecht, Brandmeiſter: der Brandmeiſter⸗Anwärter Mein, Kammerverwalter der Feuerwehr: der Militäranwärter Baruſchke, Landmeſſer: der Landmeſſer Bernhardt, Tech niker der Tiefbauverwaltung: der Techniker Klatt, Maſchinenmeiſter des Bürgerhauſes bezw. des Rat hauſes: der Betriebs⸗ techniker Rohr und der Monteur Ermelin, Betriebsingenieur der Gasanſtalt: der Ingenieur Haſſe,