— 49 — 3. Baupolizeiliche Tätigkeit. Im Berichtsjahre wurden von der Königl. Polizei⸗Direktion 364 Hochbau⸗ pp. Ent⸗ würfe vorgelegt und zwar 218 Neubauten, die in der folgenden Tabelle ſpezialiſiert und mit arg entſprechenden Entwürfen der Vorjahre verglichen ſind, und 146 Umbauten und Ver⸗ änderungen. Villen Vorderhäuſer 0 100½%e 00ot 1%0 asſe] Hinterhäuſer 1902/03 1901/2] 190%t 1899%0 180%99 Ohne Seitenflügell 3 13 6 9 18 ſöffentr. ev.ſ 2 — — — — Mit 1 1 15 10 17 16 25 Villen 4 3 1 2 — — 2 17 15 ] 21 39 25 1444 F 2% 6 2 71 10 „ 1 Quergeb. ] — 9 1 4 1 Quergeb. J 7 12 8 4% 2 4 3 „ 2 , — — — 2 1 [Fabrikgeb. J 10 10 17 31 25 „„ 1 Seitenflügel Treibhäuſer, u. m. Quergeb.] 40 41 39 24 15 Ställe ꝛc.ſ 13 13 17 28 18 Mit 2 Seitenflügeln Schuppen J 18 15 16 14 17 u. m. Quergeb.] 34 43 24 39 21 KKl. Anbautenſ 3 13 6 22 38 Mit 2 u. 3 Seitenff. Verſch. 111 131 44! 127 23 u. m. Quergeb.] 3 2] — 4 2 I Zuſ. Nenb. T218 216 227 259 239 Unter den 146 Umbauten und Veränderungen waren 19 größere Umbauten, 1 Treppen⸗, Fenſter⸗ und Türanlage, 53 Ladenanlagen, 5 Balkonanlagen, 22 andere Anlagen, 44 Ein⸗ friedigungen und 2 Umbauten gewerblicher Anlagen. Ferner von anderen Verwaltungen: 38 Gasrohrpläne mit einer Rohrlänge von rund 21 000 m. 10 Waſſerrohrpläne mit einer Rohrlänge von rund 4 800 m. 41 Pläne für Kabel⸗ pp. Verlegung mit einer Leitungslänge von rund 42 800 m. Zuſammen 89 Pläne mit einer Rohr⸗ bezw. Leitungslänge von rund 68 600 m Entwürfe und Anſchläge für größere Bauausführungen. Es wurden aufgeſtellt: 15 Koſtenanſchläge und Bedingungen für die auf Koſten von Anliegern auszuführenden Straßenregulierungen im Geſamtumfange von rund 40 738 am Fahrdammfläche, 23 Entwürfe für ſonſtige Straßenregulierungen (Aufhöhen bezw. Abſchach⸗ tungen mit Neupflaſterung) im Geſamtumfange von 77 370 am, 17 Entwürfe für Baufluchten und Bebauungspläne. An den zu unterhaltenden Straßen wurden ausgeführt bezw. beauf⸗ ſichtigt: 793 002,70 am mit Pflaſter befeſtiate Straßenflächen, 124 715 am mit Chauſſierung befeſtigte Straßenflächen, 5 größere Ausbeſſerungen am Straßenpflaſter im Geſamtumfange von 1 642 qm, 108 kleinere Ausbeſſerungen am Straßenpflaſter, 2 534 Ausbeſſerungen an Bürgerſteigen, 190 Unterſuchungen wegen Verlegung von Gasröhren, 270 Unterſuchungen wegen Verlegung von Waſſerröhren, 12 088,60 lfd. m Baugrube für Kabelverlegungen, 41 Unterſuchungen wegen Verlegung von Kabeln durch die Reichspoſtverwaltung, 232,91 Ifd. m Regulierung von aufgerufenen Bürgerſteigen vor Privatgrundſtücken, 134 Unterſuchungen wegen Gleisverlegung der Straßenbahnen, 100 7 ½1 1.f. an Straßenwaſſerbrunnen, 85 Unterſuchungen wegen Pflanzung von Bäumen pp, 90 Unterſuchungen wegen Verlegung von Kabeln durch das ſtädtiſche Elcktrizitätswerk, 36 Unterſuchungen der bei Straßenregu⸗ lierungen zu verlegenden Leitungen durch die Kanaliſation Berlin, 1 Unterſuchung wegen Verlegung von Kabeln durch die ſtädtiſche Feuerwehr, 125 ſtraßenpolizeiliche Prüfungen, bei welchem rund 28 350 qm mit Granitplatten und Moſaikpflaſter befeſtigte Bürgerſteige beſichtigt und abgenommen worden ſind. 4. Straßenpflaſterungen und das hierzu verwendete Material. a) Neupflaſterungen. Die Herſtellung der in der vorſtehenden Tabelle aufgeführten Neupflaſterungen iſt im Wege öffentlicher Ausſchreibung an Unternehmer vergeben worden. Am 1. April 1902 waren an Asphalt⸗ und an Stein⸗ bezw. Schlackenpflaſter 793 002,70 qm vorhanden. Im Berichtsjahre ſind hinzugekommen 55 782,22 qm und abge⸗ gangen 31 041,80 qm Am 31. März 1903 (Ende des Berichtsjahres) waren 817 743,12 qm gepflaſterte Straßen vorhanden, davon waren: Mit Asphalt rund 400 354 am, mit Granitſteinen II. und III. Kl. rund 180 768 qm, mit Temperſchlackenſteinen 3 348 qm, mit Kleinſteinen 7 551 am, alſo mit beſſerem Material rund 592 021 am befeſtigt.