— 441 — () Straßenwaſſerbrunnen. An Straßenwaſſerbrunnen waren am Anfang des Berichtsjahres 37 eiſerne Rohr⸗ brunnen und 26 Keſſelbrunnen mit hölzernem Pumpwerk und 2 Waſſerſtöcke mit Rohr⸗ brunnengehäuſe vorhanden, von den Kefſelormnen waren 26 Stück mit neuen hölzernen Brunnenhäuschen verſehen. Es ſind 3 eiſerne Rohrbrunnen neu angelegt. Die Koſten für die obigen Arbeiten betrugen 5598,72 ℳ. Am Ende des Berichtsjahres waren 40 eiſerne Rohrbrunnen, 2 Waſſer⸗ ſtöcke mit Rohrbrunnengehäuſe und 23 Keſſelbrunnen vorhanden. Die letzteren waren ſämt⸗ lich mit neuen hölzernen Brunnenhäuschen verſehen. An Koſten für die Reparatur der vor⸗ handenen Brunnen ſind 2127,44 ℳ aufgewendet. Den Röhrenbrunnen wurden insgeſamt 119 Waſſerproben entnommen und einer Unterſuchung in chemiſcher und bakteriologiſcher Beziehung unterworfen. Nach dem Ergebnis der letzteren genügten die Proben im allgemeinen den an ein hygieniſch einwandfreies Trink⸗ waſſer zu ſtellenden Anſprüchen; das Waſſer zeigte nur hinfichtlich ſeiner äußeren Eigen⸗ ſchaften das bekannte Verhalten der eiſenhaltigen Tiefbrunnenwäſſer unſerer Gegend. Einer der Rohrbrunnen jedoch, deſſen Waſſer wegen ſeines Ausſehens und ſeiner ungünſtigen chemiſchen Beſchaffenheit ſchon fortgeſetzt beanſtandet iſt, mußte trotz ſeiner hygieniſch ein⸗ wandsfreien Konſtruktion mit der üblichen Warnungstafel „Kein Trinkwaſſer“ verſehen und ſoll verlegt werden. d) Regenhöhen nach den ſelbſtregulierenden Regenmeſſern im Krankenhauſe in der Kirch⸗Straße und in der Gemeindeſchule in der Bismarck⸗Straße. Beſonders ſtarke Regenfälle Zahl der Regenhöhe (von 0,083 mm für die Minute ab) e Größt Aate Kegentage] in mm Anat Grobte Dauei orbßte Hohe Licntet ſür Geng 5 in Minuten in mm die Minnten In mum Jannar 18 37,2 1 3 0,5 0,17 FebruaTre 5 11,5 K Kr — — Märzzzg.. 18 67,85 3 7 0,8 0,20 Aprt 9 66,90 10 68 412,10 0,36 Ra 18 59,55 16 26 2,9 0,29 Ium 11 51,25 7 32 2,9 0,325 Jutt⸗ 20 52,20 17 12 1,9 0,43 Auguſttee 15 69,1 26 30 5,2 0,90 September 11 60,5 14 158 16,3 0,45 Orrober 8 24,7 4 33 3,2 0,15 November 3 0,5 K — — — Dezember 9 28.2 13 E 0,5 0,4 Zuſammen 145 529,45 111 153 17,10 0,90 e) Pegelhöhe der Spree bei den Charlottenburger Schleuſen 1901 und 1902. Höchſte Niedrigſte Monat Oberpegel Unterpegel Oberpegel Unterpegel 1901 ] 1902 [ 1901 1 1902 1 1901 1 1902 1 1901 1 1902 Jannar 3,22 3,52 2,71 3,44 3,20 3,22 2,42 2,96 Februar:⸗ 3522 3,53 2,71 3,45 3,22 3,31 2,43 3,17 Mag 3,60 3,38 3,52 3,28 3,22 3,22 2,45 3,00 Apri 3,62 3,94 3,57 3,84 3,40 3,22 3,34 3,06 Ma 3,41 3,32 3,22 3,22 3,55 3,22 2,69 2,85 Jum 3,22 3,22 2,68 2,82 3,22 3,22 2,33 2,54 Sultt⸗ 3,22 3,22 2,85 2,58 3,22 3,22 2,09 2,39 Auguſt. J 3,22 3,22 2,12 2,60 ] 3,22 3,22 1,98 2,39 September 3,22 3,22 2,09 2,78 3,22 3,22 1,92 2,38 Detober 3,22 3,22 2,31 2,68 3,22 3,22 2,02 2,49 November 3,22 3,22 2,85 2,72 3,22 3,22 2,18 2,48 Dezember 3,22 3,22 3,08 2,98 3,22 3,22 2,67 2,48 Die Notierungen beziehen ſich auf den Nullpunkt des Ober⸗ und Unterpegels, welcher 27,185 m über Normal iegt.