Bezeichnung der Ausgaben und Einnahmen 1899%0 190%1 w0½%2 %8 § Ä I a 3 4 3 1) Einrichtung von Jugendſpielplätzen — 1— 3 926ſ42] 1 05297 1419 m) Durchführung der Jugendſpiele — — 2 27954] 2 436—] 2 794— n) Einrichtung und Beaufſichtigung einer Eisbahn — — — — 98779 1 49243 0) F. d. Allg. Penſionsanſt . Lehrerinnen — — 500— “ — —4 — — p) Feſtgabe b. d. Feier des 200 jährigen Beſtehens des Königreichs Preußen — — 1 198ſ90 — — — — q) Beſchaffung von ſelbſtregiſtrierenden Thermometern zur Kontrolle d. Heizung — — 1 01441] 1 02029 141 90 r) Erſte Beſchaffung eines Beſtandes von Unterrichtsmitteln in den neuen Schulen — — — 4 2— 42 89855 Zuſammen Unterrichtsmittel 42 78094] 49 33151] 46 58125] 47 576]28 2a) Bauliche Unterhaltung 31 83605f 36 33709] 36 37594] 35 126]10 b) Feuerverſicherung 95645) 2 72476 86284 86384 0) Kanalifationsabgaben 1 91908] 2 07778] 3 632371 2 99824 Zuſammen bauliche unterhaltung 34 71158] 41 13963] 40 87115J 38 988 18 3. Unterhaltung des Inventars 10 08037] 11 30017) 11 11175 12 66726 4. Heizung . 18 51314] 35 17471] 34 224 14] 23 38401 5. Verſuche über aonlenverbrauch bei gen tralheizungen 1 0542c0 — — — —4 — — 6. Beleuchtungg 8 934 18] 11 12335J 11 68264] 14 51808 7. Waſſerverbrauch 0 3 38925 3 15672] 4 55011] 4 627 19 8. 2) Reinigung der Räume auf Miet⸗ geumeſtucen 5 010— 4 955—] 3 750— 3 77403 b) für Reinigung von Mehrklaſſen und Turnhallen 6 20707] 8 97703] 11 90431] 13 091 — 0) Entſchädigung für Reinigungsmat. 3 35895) 2 85125] 3 72435 3 60831 9. Tonnenabf. v. d. Schule jenſ. d. Spree — — — — 418— 39775 10. Unterhaltung u. Regulierung d. Uhren 1 06886] 1 468ſ08] 1 77282] 1 778— 111 Beſuch des Zoologiſchen Gartens 1 392 20 1 488ſ400 1 587— 1 59070 „ AaguariummeDm 465 60 52960 60740 656 60 07 „ der urania 3 000—] 3 000—] 2 400— 2 400 — d) „ dramatiſcher Vorſtellungen — — — — 840— 840— 12. Tünchen der Fußböden mit Ol. — — — —] 4322ſ11] a3 98466 13. Ergänzung der Geräte für Iugendſpiele — — — — 200 72 73421 14. auf den ſtädtiſchen Spiel⸗ Plätzen — — — — 44292 304 31 15. Anbau an den Abortgeb. Peſtalozzi⸗ Straße 89/90 und Schloß⸗Straße 2 — ſ—] — — 3 255f13 643 04 16. Bauliche Anderungen Wieland⸗Str. 65 — — — — 116374 — — 17. Ergänzung der Heizung Cleſtite Straße 43/444 — [—] — — 125133] 6 73660 18. Unterhaltung der Brunnen — — — — 14175 9695 19. Beſchaffung von Seichrnſcen und Schemeln — — — — 4026 3 368— 20. Sonſtige Ausgaben 11 4 80963 448 41] 1 09235] 1 003 83 21. Promenadenbänke für die Spielplätze 5 — — — —4 — — 358 55 22. Für bildneriſchen Schmuck in den Schulen — — — —4 — — 31670 23. Herſtellung von Lehrräumen für den Haushaltungsunterricht — —] — — — — 672362 24. Ausbildung von Lehrerinnen mr den Haushaltungsunterricht — — — — — — 692 92 25. Herſtellung von Brauſebädern — —] — —1 1—1 12 201354 26. Beſchaffung von Schulgasöfen — —] — — — — 1191ſ10 27. Anbringung von Fenſterläden — 1 — 137 81 28. Anſchluß von Zimmern an die Zentral⸗ heizung in drei Schublen — —] — —] — — 899 95 29. Kanaliſationsbeitrag für das Schul⸗ rundſtück Bismarck⸗Straße 43/44 — — — —] — — 241250 30. Unterhaltung der ereichen Anlagen auf den Schulhöfen — 1. — 121.— — 800— Zuſammen B. Sächliche Koſten 140 77597 174 943]86] 191 92079] 207 24068 A. und B. zuſammen Ausgabe ſ 72 5996 1f1207 42111304 227 65]136237131