— 185 — v) unterhaltungskoſten der Bürger⸗Mädchenſchule überhaupt und pro Schulkind (nach der Frequenz zu Michacli 1900: 531, 1901: 506 und 1902: 527). 190%1 ] 190%2 ] 1902/03 Bezeichnung der Ausgaben und Einnahmen . % 2 A. Ausgaben. 1. Perſönliche Koſten: Beſodunangn 38 445 50] 43 550—] 48 67387 Stellvertretung und Mehrſtuunden 488 26 538 68] 1 97389 Entſchädigung für franzöſiſchen Unterricht. fr 4 — 1—4 1 512.— Erhebung des Schulgeldes 200— 200— 200— für Schreiohuſeeeee 100— 100— 100— Reviſton der Turngerä.ſeeee 16 50 18— 9— Reviſton der Blitzableiteee. 15—] —9 4 Beaufſichtigung der Zentralheizung 14040 — — — — Handarbeitsunterricht (perſönliche und ſächliche Koſten) 605—] —) —4 — — Türndtener 2 . . — — 60025 615— Verwaltung der Lehrer⸗ u. Schülerinnenbibliothek — — 100— 100— 1. Summe perſönliche Koſten 10 91066] 45 106931 52 983]76 2. Sächliche Koſten: a) Unterrichtsmittel Lehrerbibuonhekekek — — 299 68 299 15 Schülewwibnorher 199 63 19982 18828 Naturw., geogr. u. ſonſt. Anſchauungsmittelrl 22152 351 33 44872 Zeichen⸗, Schreib⸗ u. Geſangunterricht (Material) 14980 14899 18390 Unterrichtsmittel und Verbrauchsgegenſtände. 27941 19781] 198ſ85 Einrichtung von neuen Klaſſen. — — 5984 2992 Zuſammen Unterrichtsmittel 850 36L 1 25747] 1 348 82 b) Bauliche Unterhaltung einſchl. Reinigung der Schoruſteine v 3 76428] 2 228 19] 3 09987 Feuerverſicherung , 3740 37 40 3740 Kanaſann — — 10824 10824 Zuſammen bauliche Unterhaltung 3 50168] 2 373 83L 3 24542 c) Unterhaltung des Schulinv. und der Turngeräte 30660 55802 56048 h Hetzunss 1 000966 1 046]17 62148 e) Bereuchtung.“ 7445 91/30 10150 ) Waſſerverbrauch 40 16401 18391 18483 g) Reinigung und Entſchädigung für Putzmaterial. 18175 20081 281 60 b) Unterrichtsmittel für unbemittelte Schülerinnen — — 9936 9877 1) Tünchen der Fußböden mit OoOo — ] 13126 15544 k) Unterhaltung der Uhren (Regul. der Normalzeit) 1198 1030 1130 1 Auszeichnungen — — — — 48 15 Sonſtige Ausgaben 34— 5889 60— 2. Summe ſächliche Koſten 6 125791 5 03182L 6 717129 A. 1 und 2 zuſammen Ausgaben 16 13645] 51 13875L 59 70155 B. Einnahmen. Schulgeld (einſchl. Reſt)h ⸗. 18 850 50] 19 13150] 21 595— Schulgeld für franzöſiſchen Unterricht. , ſe — re Zuſammen Einnahmen 18 85050] 19 131 50] 23 266— Ausgaben abzüglich der Einnahmen 27 58595J 32 00725] 36 43555 Hierzu: Mietwert der Schulgrundſtücke, 5 /% des Wertes der Grundſtücke und Gebäude. 11 97595J 11 97575] 13 84375 Abnutzung d. Schulinv, der Turngeräte, Bi⸗ 08 bliothek und Apparate (2 % des Werts) 25419 24136 256124 Zuſ. Unterhaltungskoſten abzüglich der Einnahmen 39 §16ſ09] 44 22436] 50 53554 Pro Kopf der Schülerinnen: perſönliche Koſten 7535 89144 10054 ſächliche Koſten „ , 1210 1192 1275 unter den letzteren für Unterrichtsmittel 71 249 256 für bauliche Unterhaltungg 716 469f 616 Zuſammen Ausgaben 8745 10106 113f29 Zuſammen Einnahmen 355 3781 44 15 Ausgaben abzüglich der Einnahmen 5195 63 25⁵ 6914 Außerdem Mietwert der Grundſtücke und für Ab⸗ nutzung des Schulinventaras 23 03 24 14 2675 Zuſammen Unterhaltnngskoſten pro Kopf 14 981 8739J 9589 ) Bom 1. April 1901 ab dem ſtäduſchen Leitunge reviſor übertragen. 2) Für 1901 in dem Poſten Stellvertretung und Mehrſtunden mitenthalten.