— 1006 — Einzahlungen, Rückzahlungen und Geſamtumſatz nach Monaten. waren . 0 Im Monat 222 Geſantumſat ind Prugent Einzahlungen Rückzahlungen der % a E E Jauuar 1992:⸗ 1 134 47492 394 240 83] 1 528 71575 34,75 Februar „ 585 47146 304 86328 890 334 74 52,07 März „ e 536 328211J 411 01054] 977 33875 82,22 April „ 775 470— 505 376— 1 280 846— 65,17 Mai % 606 880 56 413 36074] 1 020 24130 68,11 Juni e , 587 30426 418 85978] 1 006 16404] 71,32 Juli „, . 766 923 40 405 725 48f 1 172 648 88 52,90 Auguſt , e , 506 355 52 402 60725 908 962 77 79,51 Septemder, 592 97127 511 52965] 1 104 50092 86,27 Dttober „ 784 77357J 433 09129] 1 217 86486 55,19 Novemor „ 587 412 28 368 26868 955 68096 62,69 Dezember % 3 „ 896 07034 366 04966] 1 262 120— 112,94 zuſammen 8 360 43579] 4 964 983/18 13 325 41897 63,75 ab Rückzahlungen 4 964 98318 Mithin Mehreinzahlungen 3 395 45261 Im Vorjahre (1901) betrugen die Mehreinzahlungen. . . 3 131 27159 Der Umſatz 11 332 68737 daher im Berichtsjahre 1902 mehr 264 181 02 1 992 73160 Der Durchſchnittsumſatz des Jahres 1902 in 300 Geſchäftstagen (nach den Spar⸗ einlagen berechnet) betrug pro Tag 44 318,06 gegen 37 75,62 d im Vorjahre. Die höchſte Einzahlung entfiel auf den Monat Januar, die niedrigſte auf den Mo⸗ nat Dezember. Von den Einzahlungen erfolgten unmittelbar in den Räumen der Spartaſſceeeee.. 7 416 042,81 ℳ und durch die Annahmeſtellennn. 244 392,98 „ zuſammen § 360 435,79 Es ſind demnach im Berichtsjahre 1902 etwa 11,30 v. H. der Jahreseinlagen bei den Annahmeſtellen eingezahlt worden. Geſchäftsverkehr bei den Annahmeſtellen. 1899 1900 1901 1902 Zahl Zahl Zahl Zahl Annahmeſtelken der Betrag ſ der Betrag] der Betrag ] der Betrag Ein⸗ Ein⸗ Ein⸗ Ein⸗ zahlerr e ſzahlerf zahlerr fahler 1 Kurfürſten⸗Straße 108 . 3614] 258862] 3974 277827] 4132 318808f 4293 355726 11 Wilmersdorfer⸗Straße 128 ſ 1019) 70140] 882 49927] 860 38869] 1045 81738 III Nehring⸗Straße 34.. ] 591 26390] 774 34865] 447 22344 327 25060 IV Joachimsthaler⸗Straße 10 1710 112619] 1768 120256] 2057 147838] 2839 202004 v Kleiſt⸗Straße 33.. . 646 38670] 767 40596] 783 50834] 968 67306 VI Savigny⸗Platz 5 (ſeit Ok⸗ 10ber 18999 94 5212] 1051 56529] 1842 113820] 2597 183520 VII Augsburger⸗Straße 32/33 (ſeit 2. Januar 19025 . 2 — — K 447 29034 zuſammen] 7674 511893] 9216 580000f 10121 712513]11516] 944392 2 Es ſind demnach im Jahre 1902 11,3 % des geſamten Einlagebetrages bei den Annahmeſtellen eingezahlt worden. % Einſchließlich 571 975,96 ℳ. zugeſchriebener Zinſen. Es waren ſomit wirkliche Einzahlungen nur 321 094,38 ℳ, welche bei der Prozentberechnung berückſichtigt worden ſind.