— 123 — B. Einzelnes. 7 1. Gingegangene und erledigte Unterſtützungsgeſuche. Unterſtützungen oder Pflegegelder Einge⸗ ſind aus Anlaß des Geſuchs Monat gangene 40 ge⸗ Geſuche fbewilligt gelehnt] erhöht ] frichen April 1902 % „ e, , 645 544 74 27 —. Mai „e 558 459 58 41 K Juni „, e e 615 496 77 42 — Juli „e e 610 515 60 35 Kr Auguſt e 565 459 71 35 — Sehenber „„, 579 459 73 4⁵ 2 Oktober „ ee 579 472 52 55 — Rahember „,„, 732 568 105 58 1 Dezember %, e 972 747 176 48 1 Jannar 18033s3. 891 651 180 58 2 Februar „ . e 646 487 131 22 1 März „„ e. , e, 484 137 39 1 Zuſammen im Jahre 1902 ] 8053 ] 6341 1194 510 8 „ „ „ 1901 ] 46930 ] 5434 775 519 182 , „ „, 1900 4148 ] 2954 602 410 177 „ „ „ 1899 3226 2388 475 356 60 2. Rechtsſtreitigkeiten. 0 Gegen die Armen⸗ Klagen ſind von der Armenverwaltung erhoben worden verwaltung ſind Klagen erhoben 2 davon erledigt davon erledigt , davon erledigt 8 1 2 2 S 1 1 — 312 — 2 —. 8 8 ? 22 2 318 1 82 8 2 32J2 3. 228 Jahr 2. 22 2 2 2 3 22222 2 2 2 3 222 22228 S 8 44 3] 2 S 2 2 SISZEs 3 2 2 2 8 2 2 2 3 2 2 ? ? S 2] 2 2 2 S 2323 2 3 2 2 3 3 5 2 2 5 3 22 2 2 2 2 2 S 3] D2 SI 2 2 2 2 2 ?2. 28 2 S22 2 2 2E 2 —- 3 2 S 23 — 2 — 1 2 2 5 5 32 2 82 2 — 2 — 3 S]2 5 2 8 3 33 S 2 *233 25 S 8 2. 2 2 2 S2 S 2 8 5 58 2 —8 3355 — 2 . . 3 * 36 2 S 2 ſ2 8 1 2 E 80 24 2 3 2 2 22 ſ28 2 3 2 22 24 3 2 2 2 ſ3]22 ſ8 f 22IZ zIE E EII 1902/03] 27 f 10 —] 3 4 4] 4] 1 5 2] 1 — 11 21 — — ——— 1901/00] 41 ſ 13] — 2 10] 3f 13] 18 3 2 — 1 11 41 2 — 1 1— 190/1899] 33 13 —] 12] 2] 2 4 13 7 3 1— 21. 8 1— 2 1899/98] 30 7] 1 4 6, 3 9 11 5% 3 — — 23 2 1 1 1898/97) 26] 5 — 2 7f—ſuſ u 3] 4— 1 — 13 6 31 3 1897/96] 16 9 — 2 2 — 3 5 1] 2 — — 2 — 9 4 1— 4 1896/97] 22 ſ 6 —] 4] 31 1] 81 51 11 2— 2] ——1 7 4 3 3. Beſchwerden. Beſchwerden wegen Verſagung der Unterſtützung ſind gegen die Armenverwaltung in 9 Fällen erhoben worden, von denen? zurückgewieſen worden ſind, 1 durch Bewilligung einer laufenden Unterſtützung und 1 durch Aufnahme in das Familienhaus erledigt worden iſt. 4. Armutszeugniſſe. Anträge auf Erteilung von Armutszeugniſſen zur Prozeßführung ſind in 1424 Fällen (gegen 796, 869, 986, 992, 1003, 763 in den früheren Jahren) geſtellt worden. 5. Erſuchen auswärtiger Behörden. a) In Armenſachen um Auskünfte und Einziehung von Kur⸗ pp. Koſten: 1193 gegen 572, 608 in den früheren Jahren. 4 b) Um Feſtſtellung der Vermögensverhältniſſe in Strafſachen (neu hinzugekommen 1. 1. November 1900): 597 (gegen 790 im Jahre 1901 und 684 vom November 1900 bis ärz 1901). 6 9 6. Die Tätigkeit der Auskunftsſtelle. Der Auskunftſtelle liegt die Anlegung und Fortführung der Perſonalbogen über alle von irgend einer Seite unterſtützten Perſonen, der Perſonalkarten für die Arm ommiſſionen, der Zählkarten für die Armen⸗Statiſtik und die Führung aller zu ſtatiſtiſchen oder 1b chts⸗ ecken eingerichteten Kontrollen ob. Daneben dient ſie ihrem Namen gemäß als Auskunft⸗ ſle über unterſtützte Perſonen. Am Schluſſe des Berichtsjahres konnte ſie über rund 8000 Perſonen, die bisher die öffentliche oder private Wohltätigkeit in Anſpruch genommen haben, Auskunft erteilen, dagegen ſind während des ganzen Jahres nur 108 (gegen 133) Anfragen