— 449 — c) Die Verhältniſſe der geſamten laufenden (d. h. auf mehr als einen Monat bewilligten und durch die Armenliſten gezahlten) . 4. . in den letzten 5 Jahren (nach dem Höchſtſatze berechnet) weiſt die folgende berſicht nach: Säütze 1902 % 1001 %] 10 %] 1800 % 188/% % 1897/98 %, 1896/97 % 1 , , 2 — 1— 2124 1— 3 — 3 — 6 — uber 3 bis 6 ℳ. 207 8ſ 203 9 215 ſ1 1 243 12] 265 14] 321 10 372 25 „ 6 „ 9 „ſ250 10% 250 11 244 12] 26 ſ14ſ 225 12] 22, 200 345 24 „ 9 ,„ 12 . 1862 34ſ 838 36 66 30ſ 725 380 738 39 650 38] 464 31 „ 12 „15 „. 546 21] 480 21] 436 21] 365 19 323 17] 266 15] 180 12 „„ , 8. „ 170 71 146 6ſ 105 5 88 5 68 4 37 2 37 2 „ 18 „ 21 „. j299 12 20 ſ10] 174 8 144 8 118 a] 883 8 672 5 „21 , 2e , 17 18u 4 — 8 —] 5 — 6 — „4„, 22 „ 110 4] 22 521 4 26 4 352 20 1 15 1 „I27 „ 30, 59/ 38f 4 25 1] 22 ] 15 1 8 — 3 — 30 % 19% 1 24f 1 11 J1 11— 6 — 4 — 1 — Zuſammen ſ2534 00%2305 0%2036 ooſ1883 0% 1914 00 1734 100] 1496 100 C. Die vorübergehend Unterſtützten nach den Arten der Unterſtützung. Arlen der vorübergehend gewährten Unterſtützungen nach der Zahl der Fälle Die Arten der Unterſtützten 2 2 BVe⸗ Arz⸗ Be⸗ Ent⸗ 2 ue Zu⸗ ? 3 ei. nei, n 2 8 Feue⸗f ſiat 2 5 S. klei⸗ mv erdi⸗] bin⸗ ? 3 Zu⸗ ſam⸗ ES dung] Miichſ gung dung rung muneen men 5* 9 pp. 5 9 9 * dungen Ehepaare ohne Angehörige. . . 271] 18 604 34 9 73 242 59 1310 Ehepaare mit Angehörigen. 2114 601 3002 188 160 163] 720 203 7156 Einzelne Männer mit Angehörigenſ 57 13 97 3 — 12 31] 15 228 Einzelne Frauen mit Angehörigenſ 961] 574 2855 77] 16 54 ſ1125 101] 5763 Einzelne (bis 14 Jahre. 1 — — 1. — — 2 Männer j 14—18s „ 20 8 7 — — 2 — 1 38 ohne uber 18 , j 195 11 218 32 79] 66] 31] 635 Angehörige unbekannt 1 4. —. n— — 5 Einzelne ( bis 14 Jahre. 1 — — — — 1 Frauen ) 11—1s,, 2 2 1 4 2 6. — — 17 ohne uher Is „ 295 35 ſ1695 77 9] 96 971 127 3505 Angehörige l unbekannt. 1—— — 2 — 3 2 — 7 Zuſammen Männer. 2657 652 3934 266 169 328 1059] 309 9374 1Frauen . . j1458 412 14551] 16 22 159 2098 228 9293 uberhaupt. J115 1264 8485] 426 196 487 3157 537 18667