Es wurden geſchleuſt: 194 () Schiffsverkehr. 4. Schiffsverkehr der Charlottenburger Schleuſe. Mitteilung des Regierungspräſidenten. Die Schleuſe war an 359 (355) Tagen, 5733 (5896) Stunden, das Wehr an 67 (71) Tagen, 745 (579) Stunden in Betrieb. Es bedurfte 14043 (14325) Schleuſenfüllungen. Schiffsgefäße Jahr E —2 — E 2 W Schleuſe Plötzen Floß holz zuſ. Insbeſondere fäße 1902 durch die Schleuſe befördert roße Scſehe Frachtſchiffe leer (e⸗ laden Dampfſchiffe Motorboote Plötzen Floßholz 1896 1897 1898 1899 1900 1901 34 266 33 519 40 232 40 363 42 679 38 840 1308 2146 1372 811 35 574 35 665 41 604 41 174 731 43 410 457 39 297 1902 139 356 962 40 318f 53 Es wurden folgende Gütermengen 403 445 424 286 396 555 53 E —1 3 von der Elbe nach der Elbe durch das Wehr 2163 9715 962 13349 4707 — — 21 —2 22 41— 12 2 zuſ. 1902 zuſ. 1901 (t— 1000 Kg) befördert: 12840 11700 18056 1832042 Art der Güter Zur Elbe Von der Elbe 1899 1900 1901 1902 1 1899 1900 1901 1902 Erde, Lehm, Sand, Kies Steine, Dachziegel, Tonröhren Stein⸗ und Braunkohlen Sonſtige Erzeugniſſe des Berg⸗ banes Rohſtoffe für die Induſtrie Induſtrieerzeugniſſe Dungemittet Erzeugniſſe des Land⸗, Garten⸗ baus, der Viehzucht, Fiſcherei Bau⸗ und Brennholz 97300 76143 233879 33553 77946 57515 276827 41969 1291 9493 66360 61984 231049 23057 36240 5 44050 280043 66338 23584 49205 278882 99485 860225 369137 27281 58270 245007 3270 24603 136248 35440 20609 213885 190679 20641 5398 30393 79452 89690 225837 36288 41 1335 36454 204751 55034 172445 813960 385623 38268 221316 191938 19128 415752 44251 90598 846165 480013 78389 77946 157981 6155 462470 57186 177835 1105515 367874 50440 131165 307015 20158 394417 26063 Bezüglich des Verkehrs auf den der Miniſterial⸗Bau⸗Kommiſſion Berlin unterſtellten Waſſerſtraßen wird auf die eingehende Statiſtik im Anhang verwieſen, welche auch die Art der Güter und der Fahrzeuge angibt. 3. Poſtverkehr in Charlottenburg im Jahre 1902. Poſtamt 1 Poſtamt 2 Poſtamt 4 (Stadtviertel (Stadtviertel ee Poſtamt 4,, 2 rel, lan; f 9 önigsdamm 2, Hochſchul⸗ 1, 2, “— 8 Stadtvierte Art der Poſtſendungen Kriaoo an 2f Kenſu⸗ dee a aer, Laten e ee epebeer Innere Stadt Kurfürſten⸗ Kurfürſten⸗ Berg) 3—6) damm 1 u. 3)) damm 3) Verkaufsſtellen f. Poſtmarken 8 11 24 12 1 Zahl der Briefkaſten 17 42 30 17 13 Aufgeg. Briefe ohne Wertang.] 3 664024] 7394790 2837938 1857154 708968 Eingeg. „ 3007680 8460374 6233760 2847754 740948 Aufgeg⸗ „ mit 1 3957 3602 1744 909 654 Eingeg. 5 „ 3149 9824 4824 2302 629 Aufgeg. Packete ohne „ 91006 112979 90555 115144 22154 Eingeg. „ „ 9648 468579 856 30293 24994 Aufgeg. % mit 4 414 698 658 126 78 Eingeg. „ — , 139 4318 100 238 171 Eingeg. Poſtnachnahmeſendung. 60694 49750 24203 12671 4361 Eingegangene Poſtaufträge 2524 4151 3054 1794 534 Durch Poſtanweiſ. eingezahlt ℳ] 7729333 7 654588 5004046 2716450 2016032 , ausgezahlt ℳ] 7 166183 14147747 6554840 3506387 1485988 Aufgegebene Telegramme 22153 43256 21943 5516 7204 Eingegangene 29751 74168 39503 264 6590 Einnahme durch Porto nud 390945 601515 349966 183183 84204 Telegrammgebühren ℳ.