, 198 — Von 1000 (1900)] Von 1000 (1901) ] Von 1000 (1902) 2² 2² 8² Geſchätztes 2 22 2 2.2 8 2 22I1 2 9. 8 2 2 8 „5 2 E 5 2 deklariertes Einkommen 5 85 5 5 E § 8 48 5 0 uber ℳ 2 2 S entfallen entfallen ] entfallen unter 900 ℳ 560] 331] 439] 496] 255] 369] 495 266] 374 über 900 bis 3000 ℳ 329) 486] 412] 386] 544] 469] 387 535 465 „ 3000 , 6000 „ 49. 79 65] 55] 33] 70 54 84 70 „ 000, 9500 „ 23 37 2 22 34 20 23 29 22 „ 9500 „ 30500 „ 31 4% 41 32 6% 4] 22 3] 3 „30500 „ 100000 „ 7 18 11 § 18ſ/ 19 8 164, 12 über 100000 ℳ 1. 3. 4 1 3 1 e 2 Zuſammen ] 1000 1000] 1000] 1000 1000] 1000] 1000 1000] 1000 Der Anteil der Bevölkerung (Cenſiten und Angehörige), welcher mit einem Ein⸗ kommen von unter 900 ℳ veranlagt war, blieb für das Jahr 1901 gegen 1900 bedeutend zurück, für das Jahr 1902 hat er ſich gegen 1901 jedoch um 5 für Tauſend erhöht Der Anteil unter 3 000 ℳ Einkommen betrug im Jahre 1900: 851, 1901: §38 und 1902: 839, der Anteil über 6 000 ℳ Einkommen 84, 92 und 91 für Tauſend. Nicht phyſiſche Perſonen waren veranlagt: 1902 je eine mit Einkommen über 56 000, 60 000, 150 000, 240 000 und 385 000 ℳ, 1901 eine mit 3 000 ℳ, eine mit über 6000 ℳ, je zwei mit über 30 500 ℳ und 100 000 ℳ Einkommen. Das Einkommenſteuerſoll der 44 708 (43 228) Cenſiten belief ſich nach der Veranlagung auf 4 784 786 ℳ gegen 4 527 451 ℳ im Vorjahre. Dazu treten für 5 (6) nicht phyſiſche Perſonen 35 160 (36 648) ℳs. Die Zunahme des geſamten Solls betrug 5,61 Prozent gegen 12,11 Prozent im Vorjahre. pro Kopf pro Cenſit 1895/96 17,41 87,50 1896/97 17,33 94,16 22 2 1897/98 17,76 95,45 Die veranlagte Einkommenſteuer 1898/99 19,24 96,90 belief ſich auf: 1899/1900 20,80 100,15 1900/01 23,15 111,79 1901/02 24,95 104,73 1902/3 25,48 107,02 Nach der Einkommenſteuer⸗Veranlagung (Druckſachen des Abgeordnetenhauſes Nr. 11 vom §. Januar 1903) belief ſich für die 21 größten preußiſchen Städte pro Steuerzahler das durchſchnittlich veranlagte Jahres⸗Einkommen auf . Städte 1897 1898 1899 1900 1901 1902 Charlottenbug. 3814 3884 3931 4283 4054 1125 Frankfurt a. M.. 49972 2938 5405 5368 1791 4115 Aachen.. 3904 3868 3824 3216 3828 3750 Breslan. 3294 3402 3450 3345 3320 3291 Königsberg.. . 3081 3163 3213 3277 , 3270 3191 Poſen. 3297 3407 3445 3900 2148 3122 Kan. Iott 3119 3ino 3048 2989 2983 Magdeburasasgs. 2755 2758s 2242 2744 2238 2895 Dauzig. 1 2911 2888 2910 2952 29032 2826 Hannovern.. 2992 3098 3116 3146 2236 2782 Stettin.. 3128 2946 3045 2872 2251 2263 Elberfedd¼... 3218 3124 3125 2874 2280 2738 Sale. 2905 2829 2889 2218 2081 2681 Derun.. 2248 2823 286 2703 2020 26 4 Duſſerdoff.. 3294 3228 3226 2922 2508 2456 Crefedndn.... . ] 3026 3028 2473 2462 2485 2450 Gffen. ] 2631 2639 2008 2662 2781 2360 Barmen , e, 29, 2492 2440 2496 2422 2269 Kiel. 2589 2412 2334 2389 2372 2212 Altona. . 2241 2238 2172 2104 128 2130 Dortmund 1950 1910 1956 1929 ] 1969 ] 2001 Schöneberg betrug das durchſchnittli e Einkommen 2822 (im Vorjahre 2715), in Rirdorf 1458 (1459) ℳ die veranlagte Gene pro Kopf 14,93 1 3,83 1. pro Cenſit 60,45 bez. 18,69 ℳ ) Eine ähnliche Zuſammenſtellung des durchſchnittl. Vermögens ſ. S. 207.