Berechnung des durchſchnittlichen Tilgungsſatzes für eine neu aufzunehmende Anleihe von 24 Mill. Mark. Die neue Anleihe von 24 000 000 ℳ iſt wie folgt zu verwenden: Til gungsſatz Betrag a) zur Ergänzung der Mittel für den Bau des Verwaltungsgebäudes . 1 647 000 ℳ 1% — 16 470,— I b) zur Ergänzung der Mittel für den Bau der Kunſtgewerbe⸗ und Hand⸗ werterſchuude 170 900 „ 1% — 1 700, — „, ) zur Ergänzung der Mittel für den Bau zweier höherer Lehranſtalten 331 600 „ 1% — 3 816, „ d) zur Ergänzung der Mittel für den Bau des Bürgerhauſes (Hoſpital und Siechenhauſe)). 419 000 „ 1% — 4190,— „ e) zur Ergänzung der Mittel für den 9 22 2 7 9 71 2 5 2 8 des Krankenhauſes auf Weſt 35% 30 13 889 386 ℳ1% — 48 508,86, ,, , , e, , e, , , * * 7 12 500 000 f „ . — 125 000,— % 1) zur Ergänzung der Mittel für den Bau des Elektrizitätswerks einſchl. Kabelnes 4 654 200 „ 1/ % — 69 813,— „ g) zur Ergänzung der Mittel für Straßen⸗, Brücken⸗ und Uferbauten 993 400 „ 5% — 49 670,— „ h) zur Ergänzung der Mittel für den Ausbau der Kanaliſation. . . . 1 263 000 „ 1½ % = 18 945, „ i) zur Ergänzung der Mittel für den Bau des Volksbades in der Krummen Straße 100.. 361 912 „ 1½/ — 3428,68 „ K) zur Ergänzung der Mittel für den Ausbau der Gasanſtalt II. . 2 000 000 „ 13¼% — 30 000, — „ 1) zur Beſchaffung der Mittel für den Bau des Direktorwohnhauſes in der Kneſebeck⸗Straße 25. 177 087 „ 1½ % — 2 636,31 „ m) zur Beſchaffung der Mittel für den Bau eines Direktorwohnhauſes in der Wormſer Straße (ſiehe zu c) —— n) zur Beſchaffung der Mittel für den Bau eines Direktorwohnhauſes am Charlottenburger Ufer (ſiehe zu o) 0) zur Beſchaffung der Mittel für den Bau einer Realſchule in der Guerice⸗Straßee 738 800 „ 1%, — 7388, — „ p) zur Beſchaffung der Mittel für den Bau einer zweiten Realſchule im Süden der Stadt (geſtrichen) K 4) zur Beſchaffung der Mittel für den Bau einer höheren Mädchenſchule in der Nürnberger Straße 63. 972 400 „ 1%, —, 9 724,— „ r) zur Beſchaffung der Mittel für den Bau einer höheren Mädchenſchule im Weſten der Staht 8) zur Beſchaffung der Mittel für den Ausbau der Oberrealſchule 267 000 „ 1% — 2620, — „ t) zur Beſchaffung der Mittel für den Bau einer zweiten Volksbadeanſtalt 600 000 „ 10%, —, 6 000,— „ (geſtrichen)⸗ R u) zum Erſatz des Ausfalles an Kurs⸗ verluſten bei der 1899 er Anleihe 502 700 „ 5%., — 25 1835,— „ v) zur Ergänzung des Grundſtücks⸗ erwerbsfonds 2 542 515 „ 5% — 127 125,79 „ Summe 24 000 000 ℳ Summe 543 825,60 ℳd 2,266 — 10. 2ſ % (2¼ % von 24 000 000 ℳ — 540 000 ℳd) Die Genehmigung zur Aufnahme der Anleihe wurde ſeitens des Bezirksausſchuſſes zu Potsdam unterm 24. Fumi 1902, die Genehmigung der Herren Miniſter des Innern und der Finanzen zur Ausgabe von Schuldverſchreibungen auf den Inhaber bis zum Betrage von 24 000 0%0 ℳ unterm 24. September 1902 erteilt. Der Druck der Schuldverſchreibungen und Zinsſcheinbogen, zunächſt bezüglich der 1. Abteilung im Betrage von 12 000 000 ℳ, wurde der Reichsdruckerei in Berlin über⸗ tragen. Die Schuldverſchreibungen wurden dort ſogleich mit dem Reichsſtempel (2 Promille) verſehen und mit den gedruckten Zinsſcheinbogen am 2. Jannar 1903 abgeliefert. Die Koſten für Papier, Satz und Druck haben 3098 ℳ betragen.