— 29. — 3. Wohnungsverhältniſſe. Die Zahl der Neubauten betrug in den Jahren 1898 bis 1903 der Reihe nach: 131, 145, 93, 123, 127 und 146. — Durch dieſe Neubauten wurden geſchaffen: Arten der Räumlichkeiten 1898 1899 1900 1901 1902 1903 Wohnungen.. 1954 1471 1245 174 2322 3928 Läden.......... 234 266 155 162 183 276 Reſtaurationen 10 7 4 12 32 34 Sonſtige Lokalitäten (Schulräume, Krankenzimmer) 30 23 206 217 515 455 Heizbare Zimmer.. 6741 5913 4862 6285 7321 9299 Auf je 1 Wohnung kamen durchſchn. heizbare Zimmer 3,45 4,02 3,91 3,69 3,15 3,00 Die Bautätigkeit iſt demnach weiter rege. Die Zahl der neuen Wohnungen war 1903 um faſt 800 und 1902 um etwa 600 größer als die des betreffenden Vorjahres. Die 276 fertiggeſtellten Läden übertreffen vedeutend die Zahlen der Vorjahre, auch die der Jahre 1899 und 1898, welche mit 266 und 234 Läden bisher am höchſten ſtanden. Auch für Schaffung kleiner Wohnungen wurde mehr geſorgt als in den Vorjahren. Dadurch iſt für das Jahr 1903 die Durchſchnittszahl der heizbaren Zimmer für eine Wohuung auf 3,00 ge⸗ ſunken, während ſie 1902: 3,15, 1901: 3,69, 1900: 3,91 und 1899 ſogar 4,02 betrug. Das Verhältnis der durch Neubauten entſtandenen Wohnungen nach der Zahl der Zimmer iſt aus nachſtehender Tabelle erſichtlich. Zahl der Zahl der Wohnungen Von 1000 Wohnungen heizbaren Zimmer 1898 1899 1900 1901 1902 19031 1898 1899 190 1991 12021203 0 414. — 17 12 1 3 6 — 14 7 4. —. 1 1 404 268 155 179 269 455 207 182 125 105] 116 147 2 448 235 228 450 749 969] 230 160 183 264 323 313 3 u. 4 528 459] 445 633 902 1219] 270 312 357 371 389 393 5 u. 6 347] 223 196] 228 275 334] 178 152 157 134 118 108 7 u. 8 174 193] 161 128 77 49 88 131 129 75] 33 16 9 u. 10 36 79 41 59 31f 49] 18 54 33 35 13 16 11 bis 15 6 14 2] 15 138 20 3 9 2 9 8 6 Zufammen ſ1954 1471 1245 1704 2322 3098 1000 1000 1000 1000 1000 10% Von 1000 neuen Wohnungen hatten bis zu 2 heizbare Zimmer 1903: 461, 1902: 439, 1901: 376, 1900: 322, 1899: 342, 1898: 443 und 1897: 418 Das Jahr 1903 weift alſo ſeit 1897 den höchſten Anteil der kleinen Wohnungen auf. Geſtiegen iſt ebenſo der Anteil der Wohnungen mit 3 und 4 Zimmern, während alle größeren Wohnungen zurück⸗ gegangen ſind, abgeſehen von den Wohnungen von 9 und 10 Zimmern, deren Steigen auf 16 Promille gegen 13 Promille im Vorjahre 1902 wohl nur ein zufälliges iſt. 7 und mehr heizbare Zimmer hatten von 1000 neuen Wohnungen 1903: 38, 1902: 54, 1901: 119. 1900: 164, 1899: 194, 1898: 109 und 1897: 81. Der dauernde Rückgang der großen Wohnungen iſt hierdurch erſichtlich. Ausführliches brachte die Statiſtik der Neubauten des Jahres 1903 Heft 17 der Char⸗ lottenburger Statiſtik. Leerſtehende Wohnungen wurden im Jannar 1904: 1240 gezählt, im Januar 1902: 870. Den niedrigſten Stand zeigte die Zählung im Mai 1900 mit nur 482 Wohnungen, während 2 Jahre früher noch 1021 leergeſtanden hatten. Auch die leerſtehenden kleinen Wohnungen mit 1 bis 2 heizbaren Zimmern, die 1900 und 1901 nur je 4 von Hundert ausmachten, ſtiegen 1904 auf 25 vom Hundert, in den beiden Vorjahren wurden 19 und 15 vom Hundert gezählt. Für ein heizbares Zimmer wurden durchſchnittlich gezahlt: 1901: 347 %, 1902: 325 ½ℳ, 1903: 305 ℳ und 1904 wieder 315 ℳ. Einzimmerige Vorderwohnungen koſteten 1901: 300 ℳ, 1902: 179 ℳ, 1903: 275 ℳ und 1904: 297 ℳ Miete, in den Hinter⸗ häuſern brachten dieſe Wohnungen 1901: 270 ℳ, 1902: 255 , 1903: 263 ℳ und 1904: 302 ℳ Miete. Für ein heizbares Zimmer in zweizimmerigen Wohnungen wurden im Vorderhauſe 1901: 213, 1902: 253, 1903: 211 und 1904: 212 ℳ gezahlt, im Hinterhauſe: 1901: 213, 1902: 207, 1903: 215 und 1904: 211 ℳ. Bei dreizimmerigen Wohnungen betrug die durchſchnittliche Miete für ein Zimmer im Vorderhauſe 1901: 261, 1902: 25, 1903: 235 und 1904: 244 ℳ, im Hinterhauſe 1901: 256, 1902: 235, 1903: 234 und 1904: 223 ℳ. Im allgemeinen blieb der geforderte Mietpreis 1904 hinter dem der Jahre 1901 und 1902 zurück, überſtieg aber den Mietpreis von 1903. Das ununterbrochene Anwachſen des Mietpreiſes der einzimmerigen Hinterwohnungen von 270 ℳ im Jahre 1901 auf 302 ℳ im Jahre 1904 und das Gleichbleiben des Mietpreiſes der einzimmerigen Vorderwohnungen (1901: 300 und 1904: 297 ℳ läßt noch immer eine große Nachfrage nach dieſen kleinen Wohnungen erkennen.