— 129. — 3. Baupolizeiliche Tätigkeit. Im Berichtsjahre wurden von der Königl. Polizei⸗Direktion 394 Hochbau⸗ pp. Ent⸗ würfe vorgelegt und zwar 260 Neubauten, die in der folgenden Tabelle ſpezialiſiert und mit den entſprechenden Entwürfen der Vorjahre verglichen ſind, und 134 Umbauten und Ver⸗ änderungen. Villen Vorderhäuſer ſ1%%4 1002% 4 o] Hinterhäuſer 1908%4 e o 190%/1 1889/00 Ohne Seitenflügelſ 6 3 13 9 ſöffentl. Geb.] — 2 — — — Mrit 4. 17 15 10 17 16 illen 23 3 1 2 — „ 2 „ 33 17 15 21 39 Seitenfl.. 13 9 6 9 7 „ 1 Quergeb. J41.— 9 1 4 Quergeb. ] 9 7 12 8 3 „248 „ — — — — 2 [Fabrikgeb. ] 12 10 10 17 31 „„ 1 Seitenflügel Treibhäuſer, u. u. Quergeb.] 32] 2% 41] 39 24], Stalle ꝛc] 1 13 12 12 23 Mit 2 Seitenflügeln Schuppen 7 18 15 16 14 u. m. Quergeb.] 83 44 23 24 39 feel. Anbauten 11 3 12 % 22 Mit 3 Seitenfl. Verſch. 1 4 111 13 4 12 u. m. Quergeb.] 8 3 2 — 4 Zuſ. Neub. J26) 218 216 227 259 Unter den 134 Umbauten und Veränderungen waren 20 größere Umbauten, § Treppen⸗, Fenſter⸗ und Türanlagen, 44 Ladenanlagen, 6 Balkonanlagen, 12 andere Anlagen, 39 Ein⸗ friedigungen und 5 Umbauten gewerblicher Anlagen. Ferner von anderen Verwaltungen: 25 Gasrohrpläne mit einer Rohrlänge von rund 17 500 m, 18 Waſſerrohrpläne mit einer Rohrlänge von rund 6800 m, 40 Pläne für Kabel⸗ pp. Verlegung mit einer Leitungslänge von rund 18 200 m. Zuſammen 83 Pläne mit einer Rohr⸗ bezw. Leitungslänge von rund 42 500 m. Für Straßenbauten haben 108 ſtraßenbaupolizeiliche Prüfungen ſtattgefunden, bei welchen 21 456 m aus Granitplatten und Moſaikpflaſter beſtehende Bürgerſteigbefeſtigungen beſichtigt und als beſtimmungsmäßig hergeſtellt anerkannt wurden. Für den Etatsentwurf des Jahres 1904 wurden 28 Koſtenanſchläge von Straßen aufgeſtellt, deren Fahrdammfläche rund 65000 am umfaßte. An den zu unterhaltenden Straßen wurden ausgeführt bezw. beaufſichtigt: §17 743,12 am mit Pflaſter befeſtigte Straßenflächen, 121 523,00 am mit Chauſſierung befeſtigte Straßen⸗ flächen, 14 größere Ausbeſſerungen am Straßenpflaſter im Geſamtumfange von 4135 am, 118 kleinere Ausbeſſerungen am Straßenpflaſter, 2727 Ausbeſſerungen an Bürgerſteigen, 208 Unterſuchungen wegen Verlegung von Gasröhren, 159 Unterſuchungen wegen Verlegung von Waſſerröhren, 5471,60 Ifd. m Baugrube für Kabelverlegungen des ſtädtiſchen Elektri⸗ zitätswerks, 286 60,86 lfd. m Kabelverlegungen der Feuerwehr, 17 Unterſuchungen wegen Verlegung von Kabeln durch die Reichspoſtverwaltung, 13,48 Ifd. m Regulierung von auf⸗ gerufenen Bürgerſteigen vor Privatgrundſtücken, 79 Unterſuchungen wegen Gleisverlegung der Straßenbahnen, 118 Ausbeſſerungen an Straßenwaſſerbrunnen, 39 Unterſuchungen wegen Pflanzung von Bäumen pp, 73 Unterſuchungen wegen Verlegung von Kabeln durch das ſtädtiſche Eiektrizitätswerk, 28 Unterſuchungen der bei Straßenregulierungen zu verle⸗ genden Leitungen durch die Kanaliſation Berlin. 4. Straßenpflaſterungen und das hierzu verwendete Material. 3) Neupflaſterungen. Die Herſtellung der in der nachſtehenden Tabelle aufgeführten Neupflaſterungen iſt im Wege öffentlicher Ausſchreibung an Unternehmer vergeben worden. Am 1. April 1903 waren an Aſphalt⸗ und an Stein⸗ bezw. Schlackenpflaſter 817743,12 qm vorhanden. Im Berichtsjahre ſind hinzugekommen 72834,85 qam und abge⸗ gangen 277 12,85 qm. Am 31. März 1904 (Ende des Berichtsjahres) waren 862 865,12 am gepflaſterte Straßen vorhanden, davon waren: mit Aſphalt rund 460 501 am, mit Granitſteinen II. und III. Klaſſe rund 186 147 am, mit Temperſchlackenſteinen 3348 qm, mit Kleinſteinen 7551 qm, mit Holzpflaſter1334 am alſo mit beſſerem Material rund 658 881 am befeſtigt.