— 49 — Gleichzeitig wurde das Vermeſſungsamt unter Oberleitung des Vermeſſungsinſpektors in 2 Abteilungen geteilt, von denen der einen die Verwaltung der Plankammer und Erledigung der laufenden Arbeiten, der anderen die Bearbeitung der Neumeſſungen obliegt. Das Perſonal beſteht zur Zeit aus 1 Vermefſungsinſpektor, 1 Oberlandmeſſer, 3 Landmeſſern, 3 Vermeſſungsaſſiſtenten, 1 Vermeſſungsgehilfen, 6 Zeichnern, 2 Eleven. Abteilung 1. 1. Verwaltung der Plankammer und laufende Arbeiten. Im Berichtsjahre wurde die im Jahre 1902 begonnene Neuordnung der Plankammer zu Ende geführt. Die laufenden Arbeiten beſtanden im weſentlichen in der Lieferung von Planunterlagen für die Bearbeitung der verſchiedenen Entwürfe, in der Auslegung von Plänen zur Einſichtnahme und Auskunfterteilung an Beamte und Publikum, Anſtellung von Kataſter⸗ und Grundbuchermittelungen, Anfertigung von Plänen für Koſtenfeſtſtellungen, Fortführung des Grundſtücksinventariums und Wahrnehmung von Grenzterminen. 2. Abſteckungen von Bau⸗ und Straßenfluchtlinien. Außer zahlreichen Abſteckungen für den Bereich der Bau⸗ und Kanaliſationsverwal⸗ tung wurden für 203 Privatgrundſtücke die Bau⸗ und Straßenfluchtlinien abgeſteckt, geprüft und die entſprechenden Beſcheinigungen ausgeſtellt. 3. Nivellements. Außer den laufenden Kontrollnivellements der Bauausführungen wurden im Berichts⸗ jahr einige Flächennivellements von größerem Umfange im Bereiche des Rieſelfeldes Caro⸗ linenhöhe⸗Gatow und der neu erworbenen Ländereien dortſelbſt ausgeführt. Die Ordi⸗ naten von etwa 40 Höhenfeſtpunkten wurden im Anſchluß an N. N. neu beſtimmt. 4. Fortſchreibungsvermeſſungen. Zur grundbuchlichen Ubereignung von Straßenland wurden die kataſtermäßigen Un⸗ terlagen in 23 Fällen beſchafft. Hierunter befinden ſich zum Teil ſehr umfangreiche Arbeiten, wie Übereignung von Teilen der Mommſen⸗, Wieland⸗ und Niebuhr⸗Straße des Nollendorf⸗ Platzes, der Wilmersdorfer Straße, der Bismarck⸗Straße und der Straße 7 b.— V 5. Ferner wurden die aus Anlaß der Erweiterung des Rieſelfeldes Carolinenhöhe⸗Gatow er⸗ forderlichen Neu⸗ und Fortſchreibungsvermeſſungen im Umfange von etwa 500 ha erledigt. 5. Bearbeitung von Fluchtlinienplänen. Es wurden folgende Entwürfe bearbeitet: 2) in Abteilung IV des Bebauungsplans. Feſtſetzung einiger Abſtumpfungen und Straßenbreiten. b) in Abteilung V. Feſtſetzung von Fluchtlinien für Straße 37—Vv —4. Feſtſetzung von Fluchtlinien für die hiſtoriſchen Stadtteile (Bl. 1). Feſtſetzung von Fluchtlinien für Sophien⸗Straße. Feſtſetzung von Fluchtlinien für Straße 16 a. Ande⸗ rungen des früheren Entwurfs der Straßen 16b, 16, 16d und 16e. Aufſtellung eines Bebauungsplanes für das Gebiet nördlich und weſtlich des Schloßgartens, ſowie nördlich der Spandauer Chauſſee und weſtlich der Sophie Charlotten⸗Straße, außerdem wurden einige kleinere Entwürfe bearbeitet. c) in Abteilung VI und vIa. Verbreiterung des Habsburger Ufers, Aufhebung einiger Plätze und Ausweiſung eines neuen Platzes in Sektion 6. Anderungen der Fluchtlinien der Straße 1 und des Tegeler Weges. Abteilung II1. 1. Neumeſſungsarbeiten. Im Berichtsjahre wurden 10 trigonometriſche und 200 polyogonometriſche Punkte beſtimmt. Die Stückvermeſſung gelangte bezüglich des Gebietes ſüdlich der Spree und öſt⸗ lich der Sophie Charlotten⸗Straße im weſentlichen zum Abſchluß. Neu begonnen wurde die Neumeſſung von Weſtend, die bis zum Ende des Jahres etwa zu einem Drittel vorge⸗ ſchritten war. 2. Kartierung und Ver vielfältigung. Es wurden 23 Blätter im Maßſtab 1: 500 und 52 Blätter im Maßſtab 1: 250 kartiert, hiervon wurden 10 Blätter durch Kupferdruck und 10 durch Zinkdruck vervielfältigt. 3. Vermiſchtes. Für eine Reihe von Bauausführungen ſowie auf Grund von Anträgen Privater wurden beſondere Pläne gefertigt.