— 76 Gegen Unfall ſind die Arbeiter bei der Tiefbau⸗Berufsgenoſſenſchaft verſichert Während des Berichtsjahres ſind 8 Unfälle vorgekommen, welche alle einen guten Verlauf nahmen. Nach einer 10 jährigen ununterbrochenen Dienſtzeit bei der Verwaltung erhalten die Arbeiter, welche dienſtunfähig werden, bei ihrem Ausſcheiden aus dem Dienſt einen Ruhelohn nach Maßgabe der beſtehenden Grundſätze. Ebenſo erhalten die Witwen und Waiſen der verſtorbenen Arbeiter Witwen⸗ und Waiſengeld. Im Berichtsjahr iſt 1 Arbeiter verſtorben. Sämtliche Arbeiter und Hilfsarbeiter erhalten alle 14 Tage einen freien Sonntag. Den Arbeitern, welche eine ununterbrochene Dienſtzeit von 2 Jahren zurückgelegt haben, kann ſeitens des Dezernenten ein 3tägiger Urlaub mit Belaſſung des Lohnes be⸗ willigt werden. Den zu militäriſchen Übungen eingezogenen ſtändigen Arbeitern wird auf die Dauer von höchſtens 8 Wochen der halbe Lohn gezahlt. Das Lebens⸗ und Dienſtalter der Mannſchaften am 31. März 1904. Arbeitsſtellung Lebensalter in Jahren Sa Dienſtalter Sa. 15 2 2 2 828 2 82 2, : S 2 2 21 21 2 — 2 0 e0 * 2 — 1 22 1 12 — 81 T. 2. 8 14 2 2 2 282 2 22 , — 12— — S ., ] 2 „ f (1]11(11 2 — — 5 42]2D HIEiEI⸗ 2 4 4 2. H ſ Hilfsaufſeher. ..—— —— —— 2——] 2ſ—— —— —— — 1 1— 2 Kolonnenführer ———(— 1 5] 2—] 2J-— —]——— 3 1] 2 1 2 Arbeiter .. . 31145.29 12 1—1 101 1—-— — 6392520 10 — 1 101 . „ I11 ..„.„ .„„ ſ f Zuſammen 1903 —— 311463417 10—J 112 ——— 4292225.12] 2 2 112 „ 1902 —14 3 1346 33.14) 1—] 124 —— 2, 256 2625] § 3 2f 124 „ 1901 — 18 6 1156 27 9 1— 128 —— 2 5 25 23 8f 1] 2ſ 128 „ 1900 —21 3 8]512710] 2 —f 122] 1 3 42134 2324/ 8] 1/ 3 122 1 B. Organiſation. Der Geſchäftskreis der Straßenreinigung umfaßt folgende Arbeiten: Reinigen der gepflaſterten, aſphaltierten und chauſſierten Straßenzüge, Beſprengen der Straßen und Plätze, Ausbaggern der Regeneinlaufſchächte, Beſtreuen der Aſphaltſtraßen und Brücken mit abſtumpfendem Material, 5. Beſeitigen des Schnees von den Straßen und Plätzen. Das geſamte Stadtgebiet iſt in 5 Reinigungsbezirke eingeteilt. einem Aufſeher bezw. Hilfsaufſeher überwieſen. Für die Unterbringung der Fahrzeuge und Geräte ſind Schuppen in den ver⸗ ſchiedenen Stadtbezirken vorhanden. Die Verwaltung und das Haupt⸗Depot befinden ſich in der Hauptfeuerwache. An Fahrzeugen waren am Schluſſe des Berichtsjahres vorhanden: 22 Sprengwagen mit Miller'ſcher Sprengvorrichtung mit je 1500! Inhalt, 2 dergl. mit 10001 Inhalt, 10 Kehrmaſchinen, 13 Spülwagen (Waſchmaſchinen), 2 eiſerne umſtellbare Schneepflüge, hölzerne Schneepflüge, 112 Sandkarren. zuſammen 165 Fahrzeuge. 4— 1 — Je 1 Bezirk iſt C. Straßenreinigung. Größe des Straßengebiets, welches regelmäßig der Reinigung unterworfen iſt. Art der Straßenfläche bei Beginn des Berichtjahres am Schluſſe des Berichtjahres Dammfläche Bürgerſteigfläche Promenadenfläche 1 048 083,10 qm 696 252,10 38 825,85 1 119 395,31 qm 752 721,23 41 773,69 7/% L1 Zuſammen 1 783 161,05 1 913 890,23 qm