§54 — () Brände. 1891]1892 1893 1894 1895 1896 189718981899ſ1900 1901 1902 1903 — Ar nt. 0. Großfeuer 71 6. 31 121. 7 9f. 20,. 11f 10, 16f 18 10, 14 Mittelfeuer 2 7 1. 8 144, 21 10 18. 141 14 21. 24 25. 31 Kleinfeuer . . . 20 38 30 54 95 108 117 148 164 160 180 192 216 Blinder Lärm 2J 36 4. 9 30 39) 35 36] 20 34 39 36 32 — — —1—1 — — 19 22. 19 21! 19“ 18 Böswilliger Alarm. .1 — 7 Zuſammen ] 36 34 19 89 141 164 205 228 235 250 282 282 311 1) Hilfeleiſtung der Berliner Feuerwehr. — ſ Brände 1 141 1 190 107 1% 189 10 1901 1902 1903 Großfeuer. 1 2] 2 — E 0 31.— 4421 Mittelfeuer A. 2 1. 2% r 4 — Kleinfener . .. 1— 2312 31 ſſ f Zuſammen K. 7 44 1 4 1.: 2 2 2 6 „ e) Brände nach den Entſtehungsurſachen. — 2 2 Urſache 2 2 212 3 5 22 22 — — T. 1 S KIIA 8 Brandſtiftung . 41.. 1 2 4 5 10 4 Fehlerhafte Bau⸗ und Heizanlage J.. 4 — — — , 7.1 8 4 Fehlerhafte Beleuchtungsanlage .] — — 7 7 — 10 2 Unvorſichtigkeit und Fahrläſſigkeit mit Feuer und Licht 3 7] 89] 99 461 63 62 Unvorſichtigkeit und Fahrläſſigkeit beim en und Heizen — 1 91. 10., 20 15 19 Desgl. beim Spielen der Kinder — — 4 41 6 4 3 Aufbewahrung brennbarer Stoffe an r und Beleuchtungsanlagen 2 — 1. 11 418 f1 13. 13 7 7 Unvorſichtigkeit mit gefährlichen Stoffen „3 — 1. —1 — 5 3 3 Unvorſichtigkeit beim K mit 4 1 1 2 1. 2 2 4 2— Blitſchlag. 4 . . 4. 4. „ 14. Rußentzundung .„„ . 4. . , — , 111 41 18 4 7 Andere Urſachenn... — 3 3 32] 22 18 23 Coloſianen, „, „ 1. . 21 12) 12½ 2 21. 2 Selbftentzundung. — 2 8 1. 15 % 121 13 14 Uuermn::, . Aü 12 . 28 45] 48 27 42 Zuſammen ] 14 31 216 21 227 222 197 1) Tätigkeiten der Dampfipritzen bei Bränden. 4 . 1 . 189. 1892 18931894 1895 1896 1897 1898 18 1000 1901 1o0 100 Tätigkeiten 6— A 4 2 1 5