102 F. Unterhaltungskoſten der Schulen. a) der Gemeindeſchulen (einſchl. Hilfsſchulen für ſchwachbefähigte Kinder) insgeſamt und pr. Schulkind (Michaeli⸗Frequ. 1900: 17 233, 1901: 17 696, 1902: 18 397 und 1903: 19 353) T. T 2 190%/01 ] 1901/2 1902/3 ] 1903!4 Bezeichnung der Ausgaben und Einnahmen % % % . A. Perſönliche Koſten. 1. Beſoldungen. a) Gehälter der Rektoren. ſ 88 475—] 3 73750] 93 209 24] 98 581 — b) „ „ ordentlichen Lehrer. 716 612 82 762 723 50 804 069 76 846 97157 0) 1 „ Lehrerinnen 163 80197] 179 593 74] 183 23621 193 496 91 d) für Stellvertretung i1j14 53407 19 58118] 15 328 54 17 141 90 e) „ katholiſchen Religionsunterricht — — — 1— 1 055—] 1 483— f) „ Handarbeitsunterricht. 696— 43—J — 4 — 95 „ Verwaltung der Lehrerbibliothek, Entſchädigung für Schreibhilfe und Stellenzulage 2 900 —] 2 650— 3 292266 5 643— h) Stellvertretungskoſten für den Hilfs⸗ arbeiter des Stadtſchulrats. — 4—21 — — 885686 — — Zuſammen Beſoldungen des Lehrperſonals ſ 987 01986ſ1058724 92ſ1101076 69ſ1163317 38 2. Schuldienergehalt . . . . . . ſ 22 025—] 24 300—] 24 500— 24 13171 3. Andere perſönliche Koſten 2c. 4) Berufungskoſten an Lehrer 656500 1 295—] — — 570— b) Unterſtützung von Lehrern und Schul⸗ 4 dienern. „ 1 800 —] 1 550 —] 1 700— 1 100— c) Beiträge zur Invaliden⸗ und Kranken⸗ Aerſicherung 4 3 19007 281 81 285 56 295 10 d) Unterrichtskurſe für ſtotternde Kinder 3 300— 3 388— 3 300—] 3 740— e) Bedienung der Brauſebäder 1 30452] 1 680— 2 010—] 2400 — 1) Beaufſichtigung der Zentralheizung 2 538400 2 146400 — —] — — g) Reviſion ſowie Inſtandſetzung von Heinekeſſeln e 2 12257 269800 — — — — h) Reviſion der Turngeräte 122— 17580 8810 17556 1) 1. „ Blitzableiterr. 278—1 —) —) — — — — kK) Handfertigkeitsunterricht einſchl. für Materiaaa 3 95997] 3 95955 5 12461] 5 51153 1) Entſchädigungen für die Wahrnehmung der Geſchäfte als Schularzt. 3 800— 8 825 — 11 250— 13 31250 m) für die Erteilung von Zeichenunterricht 1 146— 870— 1 182—] 1 014— n) Beaufſichtigung der Plätze für Jugend⸗ ſtiele . . . . 2 215166 3 02162] 2 901871 3 26949 0) Bewachung der Schulhöfe als Spielplätze — — 694 — 587 — 368— p) Beihilfe an die jüdiſchen Religionsge⸗ meinden für Erteilung moſaiſchen Re⸗ ligions⸗Unterrichts , , — — 1 125— 1 125— 1 125— 4) für fremdſprachlichen Unterricht — 4—. — —1 — 1 1362141 r) Reiſevergütigungen an Lehrer und Lehre⸗ rinnen zum Beſuche von Muſteran⸗ ſtaltten pp.. „2 — — — —343 — — 25695 s) Fortbildung von Zeichenlehrern eegh 1 100— Zuſammen A. Perſönliche Koſten 10324 7805f111230690 1155 130 83]1 226 049 36 B. Sächliche Koſten. 1. Unterrichts⸗ mittel. a) Lernmittel für unbemittelte Kinder. 11 13398] 13 31962] 14 23030] 14 792 60 v) Zeichenunterrichts⸗ und Anſchauungs⸗ Atüttct 5 53665J 5 86497] 6 087500 6 27234 c) Andere Unterrichtsmittel und Ver⸗ brauchsgegenſtande . . . ſ1257229] 12 37754] 12 86523] 13 48015 d) Lehrer⸗ und Schülerbibliothek (einſchl. Buchbinder77)/7)7)/)/)/ 4 996ſ82 5 079)52 5 16987 5 31475 e) Ausſtattung von neu errichteten Klaſſen 626]80 493ſ88 37296 44856 f) Haushaltungs⸗Unterricht 4 27277] 2 89749) 3 216800 7 01480 g) Unterricht für Schifferkinder 1 16223 96091 21935] 1 04414 h) Einrichtung und Unterhaltung eines Gärtchens für die Hilfsſchule II. 7325 6027 30— 50— ) Küchengarten für den Haushaltungs⸗ unterrichttt . 3745 30— 43 20 30— k) Einrichtung von Jugendſpielplätzen 3 92642J 1 05297 14194 — — 1) Durchführung der Jugendſpiele 2 27954] 2 436—] 2 794— 3 604— m) Einrichtung und Beaufſichtigung einer Cicvahn. — — 98779J 1 492 43] 1 21099 1) Vom 1. April 1901 ab dem ſtädtiſchen Leitungsreviſor übertragen.