104 94 1 2 „ 190%1 ] 1901/2 1902/03 ] 1903/04 Bezeichnung der Ausgaben und Einnahmen In e e 4—21—2I4 4 33. Erweiterung der Warmwaſſerheizungs⸗ anlage Schloß⸗Straße 2 — — — — —1936ſ49 34. Umänderung von % . Schloß⸗ Straße 2a. — —41 — —1 — — 204— Zuſammen 1. Süchliche Koſten 174 943 86 191 92079] 207 24068 220 734 47 A und B zuſammen Ausgabe ſ1 207421 911 30122769ſ1 36237151f 1678383 C. Einnahmen. Staatszuſchüſſe (§ 27 Abſatz 1 und 11) Erſatz des 7 4 . 1 2. 3 von Staats⸗ zuſchüſſen gemäß § 27 Abſatz IV des Ge⸗ ſt 31 825—] 31 825—] 31 825—] 31 825— ſetzes vom 3. März 1897, betreffend Dienſt⸗ 44 der Lehrer und Lehrerinnen Schulgeld von auswärtigen Aedeg 2 5 665—] 4 242 506 3 905— 4 040— Erſtattete Vertretungskoſten von Lehrern. 4 589411 6 51294] 1 76017 2171 Erſtattete Lehrergehalter infolge Übertritts 5 zur neuen Beſoldungsordnung 4 343200 4 51583 370— 85— Erſtattete Reiſekoſten 62— 20150 11850 117— Benutzung der Turnhallen durch brwar 2 17525) 2 737— 3 19901] 3 215ſ13 Schulverſäumnisſtrafen 2 1 94370] 1 51550 1 41940] 1 61670 Insgemein 1170 30— 38713 53884 Sonſtige Einnahmen, überſchuß der Witte⸗ Stiftung 1 905 4799“ — — 563— 1 50 624 31] 51 58506] 42 98451] 42 02238 D. Ausgaben nach ect der Einnahmen 1156797 60]1 22642 63J1 319387 —1 402761 45 E. 1. 14441 der eigenen Schnlgrundſtücke. „ des Grundſtücks⸗ und Gebäude⸗ e. von 6 342 124 ℳ für 1901, 7 134 628 für 1902 und 7 260 983 ℳ. für 1903. 306 834 57] 317 106 20ſ 356 73128f 363 049 15 2. Mieten für Schulen in nicht ſtädt. Grundſtücken 27 050—] 17 775— 17 600— 23 090— 8. Abnutzungswert des Schulinventars, der 14.28 Bibliothek und Ap⸗ parate. 2 % des Werts 1901 von 341 453,35 ℳ., 1902 von 338 718,06 ℳ und 1903 von 338 455,56 ℳ. 7 249 15L 6 82908] 46 774366 6 769 11 Zuſammen E. Miet⸗ und Abnutzungswert und Mieten 341 133]72] 341 71028] 381 105 64] 392 90826 F. Außerdem an die Regierungshaupttaſſe Potsdam Alterszulagekaſſenbeiträge 241 85233ſ 233 79282] 251 165 74] 286 582 — Zur Ruhegehalrstaffe 36 79375] 50 77025ſ 52 792 50] 55 740— Zur Elementarlehrer⸗ Witwen⸗ u. Waiſenkafſe 3 684— 3 401— 3 112—] 2 943— Zuſammen 282 330ſ08 287 96407 307 970/24] 345 265— Die von der Ree erſtatteten Alters⸗ zulagen. 216 46250] 240 316“66] 265 13334] 293 86250 oleibt Mehrausgabe 65 86758] 17 6474I 1193690] 51 10250 G. Mithin Unterhaltungskoſten nach Ab⸗ rechnung der Einnahmen (Summe der Poſitionen zu D., E., F). 1 563798f90]1 642000 321 74242954]1 84907221 2 Kopf der Schultinder perſönliche Koſten 5991 6286 6279 6335 ſächliche Koſten 10/15 1084 11127 1141 unter den letzteren für Unterrichtsmittel 286 263 259 278 für bauliche Unterhaltung 2.39 231 212 1199 Zuſammen Ausgaben 7006 7370 7406 7476 Zuſammen Einnahmen 294 2192 234 217 Ausgaben abzüglich der Einnahmen 6712 7078 7172 7259 Außerdem Mietwert, Miete, Abnutzung d. Inventars 1980 1931 2071 2030 Alterszulagekaſſenbeiträge und zur Ruhe⸗ gehaltskaſſe abzüglich der Einnahmen 382 2.69 228 266 Zuſammen Unterhaltungskoſten pro Kopf. 9074 9278 94 71 9555