—. 405⸗ — d) Unterhaltungskoſten der Bürger⸗Mädchenſchule überhaupt und pro Schulkind (nach der Frequenz zu Michaeli 1901: 506, 1902: 527 und 1903: 559. 2 2/02 2 Bezeichnung der Ausgaben und Einnahmen % 10 1 4% . 5 9% 05 A. Ausgaben. 1. Perſönliche Koſten: Beſoldungen 43 550 —] 48 67387 48 29033 Stellvertretung und Mehrſtunden „„ 33868 1 97389 3133 Entſchädigung für franzöfiſchen 44 K 1 512— 738— Erhebung des Schulgeldes. 4— 200— 200— für Schreibhilfe 100— 100— 11080 Reviſion der Turngeräte. 18— 9— 18— Löhnung des Turndieners, einſchl. Invaliden⸗ und Krankenverſicherungsbeiträge 60025 615— 052ſo Verwaltung der Lehrer⸗ u. Schülerinnenbibliother 100 — 100— 125— 1. Summe perſönliche Koſten ſ 45 106 93] 53 183]76L 50 13849 2. Sächliche Koſten: a) Unterrichtsmittel Lehrerbibliothek. 299 68 29915 344 87 Schülerbibliothek K 199 82 18828 200— Naturw., geogr. u. ſonſt. Anſchauungsmittel 35133 44872 44777 Zeichen⸗, Schreib⸗ u. Geſangunterricht (Material) 14899 18390 22979 Unterrichtsmittel und Verbrauchsgegenſtände 197 81 19885 219 80 Einrichtung von neuen Klaſſen 59 84 29927 — — Zuſammen unterrichtsmittel 1 257471 1 348ſ82 1 44223 b) Bauliche Unterhaltung einſchl. Reinigung der Schornſteine . 4 4 4 2 22819] 3 09978 1 46986 Feuerverſicherung 3740 3740 3814 Kanaliſation e, , e e 108 24 10324 108 24 Zuſammen bauliche Unterhaltung 2 373831 3 24542 1 51624 () Unterhaltung des 9 und der 4 558 02 560 48 651 10 d) Heizung . .] 101617J 62148] 572036 e) Beleuchtung 9130 10150 98 65 1) Waſſerverbrauch 18391 18483 22 105 g) Reinigung und Entſchädigung für Putzmaterial „ 20081 281 60 354 85 b) Unterrichtsmittel für unbemittelte Schülerinnen. 9936 9877 99 78 i) Tünchen der Fußböden mit Ol. 15176 15544 145 86 K) Unterhaltung der Uhren (Regul. der N ormalzeit) 1030 11 30 889 1) Unterhaltung der Auteger 0 dem Schulhofe — — — — 2107 m) Auszeichnungen — — 4815 5985 n) Sonſtige Ausgaben 2 5889 60— 5850 2. Summe ſächliche Koſten 6 031821 6 7177 5 353]43 A. 1 und 2 zuſammen Ausgaben ] 51 13875L 59 901 55L 55 49192 B. Einnahmen. Schulgeld (einſchl. Reſte). 19 13150 21 595—1 24 05550 Schulgeld für franzöſiſchen Unterricht — — 1671— 816— Zuſammen Ginnahmen 19 13150f 23 266—] 24 87150 Ausgaben abzüglich der Einnahmen .] 32 00725f 36 63555 30 62042 Hierzu: Mietwert der Schulgrundſtücke, 5% des Wertes der Grundſtücke und Gebäude 11 97575] 13 84375f 13 843 75 Abnutzung d. Schulinv., der Turngeräte, Bibli⸗ othek und Apparate (2 % des Wertes) 24136 25624 268f81 Zuſ. t. . abzüglich der Einnahmen 44 22436] 50 73554] 44 732 98 o Kopf der K perſönliche goſten 89 14 10092 89 69 ſächliche Koſten 1192 1275 958 unter den 2 für Unterrichtsmittel 4 200 256 258 für bauliche Unterhaltung. 4 69 6/16 289 Zuſammen Ausgaben 10106 11367 99]27 Zuſammen Einnahmen 3781 4415 4449 Ausgaben abzüglich der Einnahmen 6325 6952 54 78 Außerdem Mietwert der Grundſtücke und für aonronn des Schulinventars 24 14 2675 2525 Zuſammen Enterhattungetoften pro Kopf 8739 9627 8002