— 108 — S —.— 4 44 Gymnaſ. Wormſer⸗ Realgymnaſium Str. 11 ſeit Oſtern 01 Bezeichnung der Ausgaben und Einnahmen 1901“92 1902L03 1903/04 1 1901%2 1902/3 1903/4 Herſtellung von zwei Eingängen und Treppenanlagen nach den Kohlen⸗ kellern des Realgymnaſium 1 537,47 — — E —. — 1 Anbau eines Geräteſchuppens an die Turnhalle 1 703,65 — — — —. Beſchaffung von Modellen für den Unterricht im . .4 — — 8 — —— 82 Reviſion und Inſtandſetzung von Keſſeln 84,35 — — — C 8 Thermometer und Verbeſſerung der Heizverh. 1 142,14 — — — K4 Unterhaltung gärtneriſcher Anlagen auf den Schulhöfen — 28,97 241,75 K 104,71 Einrichtung eines wemſchen Labora⸗ toriumS * 1827 —— — — — — — Zuſammen bauliche Unterhaltung 12 572,25] 10 123,I111 4821.46 735,66 337,20 4109,19 c) Unterhaltung der Gerätee. 818,18] 1 019,90ſ 1294,04 E 156,15 199,57 Neubeſchaffungen „ — 1 051,30 360.00 — — — d) Heizung. 2 3 384,40 3 012,23) 3121,5 286,23) 1 603,21] 3259,55 e) Beleuchtungg.. 1 355,93, 1 105,936 1415,52 — 49,62 350,46 f) Waſſerverbrauch 509.10 390,60 363,50 — 45,75 154,35 8 Reinigung (Beihilfe auch für o ung, 1 000,00f 1 000,00/ 1000,00 237,50 461,94 680,00 h) Tünchen der Fußböden mit O1I. 283,32 241,31 172,98 — 3,19 104,67 1) Unterhaltung von Uhren einſchl. 100 elektriſchen E 99,65 99,65 101,66 — —— 180,00 k) Programme und Druckſachen 4 491,05 583,81 573,37 340,36 177,78 563,70 0 Beſuch der Urania K 100,00 120,00 — — — m) Unterhaltung d. botaniſchen Gartens pp. 99,84 10,600 — — 54,00 49,71 2, Beſuch von Kunſtſammlungen — — — I Kr 0) Veranſtaltung von neuſprachlichen Vor⸗ trägen 20 —* 25,00 p) Sonſt. Ausgaben Berbrauchsgegenſtände) 514.46 548,39 550.97 101,34 347,81 515,49 2. Summe ſächliche Koſten 24 326,95 22 822,9] 17 557.39J 3 263,67] 4 936,42] 12 125.65 A. 1. und 2. Zuſammen Ausgaben 192 268,83201 898,71 201 098,12J 17 273,75 24 437,63] 53 172,35 B. Einnahmen. Iaf Schulgeld (einſchl. Reſteh e 88 073,33] 90 215,00 94 195,85] 14 375,00 21 757,50] 33 354,17 Zinſen des Präbendenfonds 38,95 38,95 38,95 — — — Beiträge der am Handfertigteits⸗Unterricht teilnehmenden Schüler für Material⸗ Beſchaffung 245,00 378,00 243,00 K — 199,00 Für 4414. der Turnhallen für Private 778,50 804,75 717,00 — — — Für Zentralheizung in d. Dienſtwohnungen 22 228 290.00 — 200,00 Zuſammen Einnahmen 89 135,78 91 436.70 95 484,80 14 441,6“/ 21 757.50“ 33 753,17 Ausgaben abzüglich der Einnahmen 103 133,051 10 462,01,105 613 32] 2 832,08] 2 680,13) 19 419,18 Hierzu 1. Mietwert der Schulgrundſtücke u. z. 5 pCt. des Wertes der Grund⸗ ſtücke und Gebäude 48 659,00 55 500,75 49 408,00 — — 52 042,50 2. Miete für Schulräume in nicht ſtädtiſchen Grundſtücken 2 — 28. 6 500,006 6 500,00 527 3. Abnutzungswert des Schulin⸗ ventars, der Turngeräte, Bibli⸗ —1. — A (2 ꝓCt. des 7 981,45 955,24] 1016,67 — 402,37 813,79 Zuſammen eee, onle⸗ „ der Einnahmen 152 773,50 166 918,00156 037,99) 9 332,08] 9 582,50 72 275,47 Yro Kopf der Schäler: Perſönliche Koſten 177,344 188,500 196,93 90,39 90,711 147,12 Sächliche Koſten 25,69 24,02 18,84 21,05 22,96 43,46 unter den letzteren für Unterrichtsmittel 3,38 3,72 3,90 10,08 7,91 7,02 für bauliche Unterhaltung 13,28 10,66 5,17 4,75 1,57 14,73 Zuſammen Ausgaben 203,03 212,52 215,77 111,44 113.67 190,58 Einnahmen 55,10 E I2 22 93,17 I5120 120 58 Ausgaben abzüglich der Einnahmen 109,73) 116,27] 113,32 18,27 12,47 69,60 Außerdem vom Mietwert der Grundſtücke und für Abnutzung des Schulinventars 52,42 59,43 54, 10 41,93 32,10 189,45 Zuſammen Unterhaltungskoſten pro Kopf 102,15 175,70 167,42 60,20 44,57 259,05 ) Mit Vorſchule Bismarck⸗Straße 43/44. ) Erſtattete Miete für die Benutzung einer Wohnung durch den Eigentümer in Paſſauer Straße 3.