— 13 — Die Verbindlichkeiten der Sparkaſſe waren folgende: Guthaben der Sparer am 31. Dezember 1903. Übertrag nach dem Reſervefonds . 25 637 157,06 ℳ 173 957,35 „ zuſammen wie umſeitig: 25 5TTIIIII 7 Einnahmen: 1. Zinſen für Hypothekenforderungen 2. Zinſen von Inhaberpapieren 3. Zinſen von Bankguthaben 4. Erwachſene, aber noch nicht fallige Zinſen von Icbebewarteren 5. Rückvereinnahmte Zinſen aus dem Vorjahre. 2 zuſammen: Ausgaben: 1. Den Einlegern gezahlte Stückzinſen . . 21 829,43 ℳ 2. Den Einlegern gut geſchriebene Zinſen . . . 676 595,632 „ 3. Stüctzinſen beim Ankauf von Wertpapieren. . 18 265,30 „ 4. Den Sparern für 1902 zu wenig berechnete Zinſen 70,53 „ 5. Rechnungsvortrag aus 1902 . . . . . . 24099,70 „ 599 436,38 ℳ 290 408,84 „ 36 376,03 „ 39 188,97 „ 28,73 „ Mithin Zinsüberſchuß: 92 e ſind zu decken: 965 438,95 740 860,58 ℳ 1. Verwaltungskoſten. 44907,59 ℳ 2. Abſchreibung auf Inventaurnn. 436,19 „ 3. Kursverluſtee.. 5 277,24 „ zuſammen: Verbleibt Reingewinn: 224 578,37 i. 50 621,02 ℳ 173 957,35