— 131 — VII. Das Arbeiterverſicherungeweſen. 1. Krankenkaſſen. Bei den der Aufſicht des Magiſtrats unterſtehenden Krankenkaſſen iſt in der Zahl (17) eine Anderung nicht erfolgt, jedoch ſind die nachbenannten Veränderungen eingetreten. Am Schluſſe des Kalenderjahres 1903 wurde, auf eigenen Antraa, die Betriebs⸗ krankenkaſſe der Firma Edmund Schramm geſchloſſen. Das verbliebene Vermögen im Betrage von 6 322,35 ℳ ging auf die Allgemeine Ortskrankenkaſſe über, weil die noch im Betriebe der Firma verbliebene geringe Anzahl Arbeiter die Pflichtmitgliedſchaft dieſer Kaſſe geſetzlich erwarb und dieſer überwieſen wurde. In Zugang kam die Betriebskrankenkaſſe der Firma Hermann Hein, Kalckreuth⸗ Straße 18, welche bisher der Aufſicht des Magiſtrats Berlin unterſtand. Die 17 Krankenkaſſen ſetzen ſich aus 2 Orts⸗, 11 Betriebs⸗ (Fabrik⸗) und 4 Innungs⸗ krankenkaſſen zuſammen. Von der Bau⸗Firma Stiebitz « Köpchen hierſelbſt iſt der Antrag auf Errichtung einer Betriebskrankenkaſſe für ihren Betrieb eingebracht worden. Da Bedenken hiergegen nicht vorlagen, iſt der Antrag der oberen Verwaltungsbehörde zur weiteren Verfügung vor⸗ gelegt worden Uber das Vermögen der Krankenkaſſen, ſowie die vorgekommenen Erkrankungen und Sterbefälle geben die folgenden Zuſammenſtellungen Auskunft. Fortſ. des Textes Seite 134. Aktiva 2 Das Vermögen beſteht aus: Vermögen Bar⸗ Betriebsvermö % 22 ß der Betriebsvermögen Name der Kaſſe ſ 223 5 Summa ſchuß 6 Leften 222 2 1 — 5 Attiva ] Reſerve⸗ 2 Jahres⸗ 22 22 Aktiva Paſſiva) bar Papieren ſchlus 5 v. 5 A. Allgemeine Ortskrankenkaſſe 49 620,89404 95 81.451 579.70]154 579,7 101 317,00 49 620,89 — Zimmergeſellen. 346 28] 6 165.15 6 81 1. 3] 6 811.73] 6 41977 346.28 15 68 Ortskrankenkaſſen 1903 49 96717 411 424 26461 39143ſ461 391,43]107 766,77 49 967,17 15,68 B. Gasanſtalten. 5,7 1 23 689,66] 23 695 37] 23 695,37] 20 770,65 5 71] 2919,01 Dampfergenoſſenſchaft 246.61 5 010 12 5 256.73] 5 256,73] 4 391,98 246 611 018,14 March Shne 106.87 4 504.50 4 611,371 1 611,37 4 504.50 106,87 — Fr Gebauerr. 230.62 17 973.30, 18 203.92] 18 203.92J 17 673.30 230,62 300.00 Edmund Schramm — 2 — 6 322.3.5 3 322.35f 5 322,33]J 5 530,1 1 — 792.24 Kopp & Co. — 14 185,92 14 185.92f 13 958.79] 11 169,86 — 3 016,06 Hugo Joste 524 93) 11 431 54 11 959.47] 11 959,47] 9 420,55 524,93 2 013.99 E. L. Bode & Co. 34.51 3 850,04 3 884.55] 3 884.55] 3 836.38 34 51 13.66 Aſyl für Gemütskranke 521.95, 2 447,91] 2 969.86ſ 2 969 86] 1 419.98 521,95] 1 027 93 Alfred Bruno Schwarz 93.79 5,893,92 5 987,71] 5 987.71] 3 173,23 9.5,79] 2 720,69 Deutſche Waffen⸗ und Muni⸗ tions⸗Fabrikfen. 1 165 33 47 102,70 48 268,03] 48 268 03f 40 930,20 1 165,33) 6 172,50 Hermann Heinn 267.93 6 192,10 6 460,03] 6 460,03 3 9 267,93] 2 274,00 Betriebskrankenkaſſen 1903 3 198,25 148 607,06 151 805.31J151 578,18]126 738,84 3 —8 21 868,22 C. Bäcker⸗Innung. 572,42 4 748,71 5 321,13] 5 321.13) 3 139.77 572,42 1 608,94 MalerInnungg 676,85 1 898,53 2 575.38] 22 175,38] 1 579,24 676,85 19,29 Barbier⸗, Friſeur⸗ u. Per⸗ Aiſt rückenmacher⸗Innung 0,07 5 281,87, 5 281,94] 5 281,94] 3 810,60 0,07 1 471.27 Schlächter Innung. 360 41 1 906,22 2 266,63] 2 266,63] 1 906,22 360,41 — Innungskrankenkaſſen 1903 160% 73 13 835,33 15 445,08] 15 045.08] 10 735,83) 1 609,75 3 099,50 D. Fabrit⸗ und Handarbeiter, 4 159,91 51,617,01] 55 776,92] 55 776,92] 51 617,01] 4 159,91 — Maler, Stuckateure und Bild⸗ Bauer: 2 354,18 2 354,18] 2 354,18] 1 750,000 242,18 362,00 Tiſchler und Holzarbeiter 3 267.56 1 570,/%] 4 838,26] 4 838,26] 3 200,00 67,56 1 570,70 Maurergeſellen. 6 995,79) — 6 995,79] 6 995,79] 6 656,25, 339,54 — Schumachermeiſter 123,29] 1 318,14] 1 441,43] 1 441,43] 1 100,00 123,29 218,14 —4 2 Eingeſchriebene Hilfskaſſen 1903 16 900,73] 54 505 85f 71 406.58] 71 64 323,266 4 932,48 2 150,84 Alle Kaſſen zu 4—5 1903.. 71 675.90628 372,50 700 048, 40ſ699 421.27J009 504,70 59 707,65 27 134.24 »Einſchließlich 3 641,81 ℳ Erſatzforderungen an Arbeitgeber, Verſicherungsanſtalten c. Paſſtva: Darlehen und Vorſchüſſe: 227,13 ℳ. 2 — 400,00 ℳ.