— 143 — von 30000 Mark gewidmet worden. Nachdem von der Königlichen Staatsregierung ſo auch in der äußeren Form die Beförderung des öffentlichen Arbeitsnachweiſes als Staatsaufgabe anerkannt worden iſt, wird der Verband einen erneuten Verſuch zur Erlangung einer Staats⸗ beihilfe machen. Auf der deutſchen Städteausſtellung in Dresden ſind die Ergebniſſe des ſtädtiſchen Arbeitsnachweiſes Charlottenburg zuſammen mit denen der anderen an den Ver⸗ band deutſcher Arbeitsnachweiſe angeſchloſſenen Anſtalten zur Ausſtellung gelangt. Die Ausſtellung umfaßte folgende Gegenſtände: 1. Überſichtskarte über die öffentlichen deutſchen Arbeitsnachweiſe unter ſpezieller Berückſichtigung der dem Verbande angeſchloſſenen Arbeitsnachweiſe. 2. Die gebräuchlichen Formulare und Jahresberichte der dem Verbande angeſchloſſenen Arbeitsnachweiſe. 3. Die Photographien des Geſchäftsgebändes des Zentral⸗Arbeitsnachweiſes zu Berlin. 4. Graphiſche Darſtellungen über die Geſchäftstätigkeit der dem Verbande an⸗ geſchloſſenen Arbeitsnachweiſe in den letzten Jahren und einzelner Arbeitsnachweiſe. 3. Lage des Arbeitsmarktes. Arbeitsmarkt⸗Statiſtik. Die allgemeine Lage des Arbeitsmarktes war im Berichtsjahre, wenn auch noch nicht günſtig, ſo doch unverkennbar beſſer als in den Vorjahren. Wenngleich wir in früheren Jahren der Beweiskraft der Ziffern eines Arbeitsnachweiſes wie des unſerigen einigermaßen zweifelnd gegenüberſtanden und wenn wir auch gegenwärtig uns der Einficht nicht verſchließen, daß ein Arbeitsnachweis, der nur einen Ausſchnitt aus dem einheitlichen Wirtſchaftsgebiet Groß⸗Berlin zu verwalten hat, weniger charakteriſtiſche Ziffern liefern kann als ſelbſt ein kleinerer Arbeitsnachweis, deſſen Tätigkeit ſich über ein geſchloſfenes Wirtſchaftsgebiet erſtreckt, ſo hat doch die Erfahrung gelehrt, daß die Folgerungen, die aus den Charlottenburger Ziffern entnommen werden konnten, für die Frage, ob im Vergleich zum Vorjahre eine Beſſerung oder eine Verſchlechterung vorliegt, im großen und ganzen dasſelbe Bild wieder⸗ ſpiegelten, das der deutſche Arbeitsmarkt überhaupt zeigte. Auf 100 offene Stellen kamen Arbeitsſuchende an dem Städtiſchen Arbeitsnachweis in Charlottenburg: Jan. ] Febr.] März] April] Mai Juni] Juli Auguſt] Septb. Oktob.] Nov. ] Dez. 1899 249,2196, 1 123,2J150,1 ſ148,0 ſ169,2133,3] 95,6] 82,8 101,4J161,6f116,8 1900 ſ170,8 138,1J1 19.0135,1 144,4 144,4153,5 1 13,4] 92,3136,4215,7187,6 1901 ſ178,41157,3184,9]183.4J175,5 196,7 172,2J150,4139,2183,5J330,7242,2 1902 ſ249,7 166,4J160,3J196,0209,3 184,6]176,6124,8] 93,0138,7J281,0 302,3 1903 ſ294,1J207,6105,5]150,3]126,5 155,0]122,3J109,0] 87,8f118,0]156,8 156,0 1904 ſ154,9J146,8] 93,4 An den öffentlichen Arbeitsnachweiſen des Deutſchen Reiches, ſoweit ſie an die Berichterſtattung der Zeitſchrift „Der Arbeitsmarkt“ angeſchloſſen ſind, kamen auf 100 offene Stellen Arbeitſuchende: Jan. ] Febr.] März April] Mai Juni] Juli Auguſt Septb. Oktob. Nov. ] Dez. 1899 J131,6]111,1] 89,3] 95,5] 98,9 93,6 J100,7] 92,5 98,9 ſ109,0 130,8131,2 1900 ſ126,2113,1] 99,8 93,4 ſ106,6108,8122,2]107,5110,5135,3169,3177,9 1901 165,8 ſ146,8122,2J141,4145,9148.7 160,9J150,2 f147,5J198, 1 ſ223,9 240,6 1902 J220,2 J208,3148,9J147,5J172,0167,8163,4J161,5133,6174,3J225,8203,9 1903 202,3 175,9 124,6139,0J141,6141,6137,3J131,5111,7139,3174,0 166,9 1904 159,1 J134,2 100,4 Der Vergleich mit den Ergebniſſen anderer Verwaltungszweige (Krankenkaſſen, Ar⸗ menpflege, Baugeſuche), die einen Rückſchluß auf die Lage des Arbeitsmarktes geſtatten, ſowie die regelmäßige Berichterſtattung an das Kaiſerliche Statiſtiſche Amt behufs Veröffentlichung der Ergebniſſe im Reichsarbeitsbiatt ſind in der im Vorjahre berichteten Weiſe fortgeſetzt worden. 4. Arbeitsloſen⸗Aufnahme. zIn dem Gemeindebeſchluß vom 10. April 1902, betr. den ſtädtiſchen Arbeitsnachweis, iſt die Zuſtändigkeit des Arbeitsnachweiſes auf „Anregungen zur Veranſtaltung von ſtatiſti⸗ ſchen Erhebungen über den Umfang der Arbeitsloſigkeit“ ausgedehnt worden. Dieſe Aus⸗ dehnung war aus der Erwägung hervorgegangen, daß bei plötzlich eintretenden Klagen über das Hereinbrechen einer Arbeitsloſigkeit es an ausreichendem vergleichweiſem Material fehlt, um zuverläſſig feſtzuſtellen, ob die Arbeitsloſigkeit, über die geklagt wird, wirklich über den gewöhnlichen Umfang der Jahreszeit hinausgehe und Anlaß zu außerordentlichen Maßregeln biete. Dieſem Mangel läßt ſich nur dadurch abhelfen, daß die Verfolgung der Arbeitsloſig⸗