— 163 — C. Die Ausgaben und Einnahmen. Art der Ausgaben bezw. 1902 1902 ] 1901 ſ 19 f 1899 ] 1898 ] 1897 1896 Einnahmen % % % % % % % % Die Geſamtausgaben der direkt ausgeübten Armenpflege . ſ85541 6ſ873580f788704609744540449ſ488176 378781300565 Im einzelnen verausgabt: 2) an laufenden monatlichen Unterſtützungen. 116048 136185 b) an Sonderunterſtützun⸗ ſ398275408082364863J298240258628216032 gen in Gedd 14283 12407 () an laufenden monatlichen Pflegegeldern . . . 75814] 72008] 56729] 41364] 37221] 34642] 29487] 25400 d) für Bekleidung . . . . 20292] 21902f 23973] 16969 15367 126371 9984 3105 e) für Beſchaffung von Brennmaterial . . . .] 4799] 5169 6044] 4939] 2565ſ 1965] 1379 1760 1) Verpflegung nächtlich ob⸗ dachloſer Perſonen im Polizeigewahrſam 7806 498ſ1) 3636 — — — — —. g) Beförderungskoſten. 2672) 4880 — — K K K — b) für Arzneien ufw. . . 26165f 35052] 20774] 18076] 13389 1173060 8451] 6913 1) für Beerdigungen. 8240] 8234] 6979ſ 6040] 6356 5940 4054] 4297 k) für Beförderung von Kranken pp. . . . . . 2256] 2725] 3567] 2461] 2069) 1955ſ 1399] 1134 1) an Honorar der Stadt⸗ ärzte.. . 12750] 12750] 10000ſ 9833] 80000 80000 6000] 6000 m) für Beſoldung von 5 Krankenpflegerinnen . . 5000l 50006 4500f 40006 4000] 30000 — — n) an Honorar an Hebe⸗ ammet 2402] 1835ſ 1553] 1432] 1255 1692 14231 1224 0) für die Unterbringung von Geiſteskranken, Sic⸗ chen, Krüppeln uſw. . 56884] 60623] 56480] 43100] 37771] 350360 31953f 26989 5) 1. für die Verwaltung der Familienhäuſer u. des Bürgerhospitals 9261] 13469ſ)12104] 14688f 11956ſ 12252]) 12321] 9301 2. an Unterſtützungen an Inhaber des Obdachs] 4367] 4263] 3554] 1493] 183 795 500 762 an Unterſtützungen an Inhaber des Bürger⸗ 99 ials. . 3176ſ 3289f 3496] 3195 3241] 3173 2634] 2436 3. für die Verpflegung d. Hospitaliten u. Sie⸗ chen im Bürgerhauſe ſ 43769 28828] 20352] 16183] 15844] 16296] 14025] 15227 q) für die Behandlung und 2 Verpflegung im Kran⸗ kenbaufſe .. 11180919]189365]193403]127731]1223041290311 80800] 42425 Zuſammen Ausgabe a bis 4 ſ855416873580788704609744540449J488 176 378781300565 Außerdem ſind an andere Armenverbände erſtattet . 50349 49333] 43326] 31489] 26529] 25659] 18720 an Heilanſtalten für dort un⸗ mittelbar untergebrachte Armenkranke gezahlt. . 29941] 33705] 16838] 6151] 53760] 4796] 2485121387 und für die Krankenverpflegun⸗ gen auf polizeiliche Anord⸗ uung aufgewendet worden 6] 308 1247 — — — — Geſamtausgabe ſ357 12956926ſ8501 15647384J572354518631] 399986ſ321952 ——————— 1) Bisher nicht aufgenommen. 2) Neu eingeſtellt. 1) 1833 ℳ; 1897 bei der Berechnung nicht mitgezählt. Die Berwaltungskoſten für die Hospitaliten⸗ und Siechenabteilung im Bürgerhauſe vom 1. Juli 1901 ab ſind hier nicht berückſichtigt, da das Haus f 3. auch mit Kranken belegt iſt, und die Verwaltungs⸗ koſten von denen des Krankenhauſes nicht zu trennen ſind.