— 166 — 2. Urſachen der Unterſtützungs⸗ Ehepaare Einzelne Per⸗ Ange⸗ 4 An⸗ Urſachen ohne mit gehörige derer aus 2 deren An⸗ Ange⸗ Spalte 3 1. gehörige 5 hörigeln) m. w. 8 m. wW. 58 1 2 1 3141 35 6 7 8 9 Tod des Ernährrses. 6 4 8 81 — — — 6 Militärdienſt — — — — — K K 1 Abweſenheit des Ernährers JHaft. 1 4 3 4 — — — 1 und zwar Bösliches Ver⸗ laſſen 1 2 1 1J — — — —² Militärdienſt mit anderen „ Abweſenheit des Ernährers aude⸗ 2— 2 6 n 2 anderen ren Urſachen K 16 26 151 — — I 5 Bösliches Ver⸗ laſſen mit ande⸗ ren Urſachen 1 11 14 20 1 2 2 64 Große Kinderzahl.. — 114] 325 304 4 10 10 65 Verletzung 1 11 11 13 1 3 5 4 Derlerun in Verbindung mit anderen Urſachen 5 4 6 91 — Er Kr 1 Krankheit 2—4 170 563 722 766 22 16 25 261 Krankheit in vebndans mit anderen n ieſshn 87 595 997 1007 20 19 21] 705 Gebrechen. 212 2 4 — — — 2 1 3 3 Altersſchwäche 23 11 12 . 22 4 3 5] 16 Gebrechen oder Altersſchwäche in Verbindung mii 2 anderen Urſachen außer Abweſenheit des 2 rers, Verletzung und 42 10 21 23 20 5 — 5 40 Zu geringer Verdienſt 4 , 6 61 70 77 21 — 4 260 Arbeitsloſigkeit 2 29 46 25] — — 7 Arbeitsloſigkeit in een mit anderen Ur⸗ ſachen 2 12 15 13 B E — — Arbeitsſcheun... 2 —— — — — — — — Verwahrlooungg.. — 6 15 8 11 — 1 3 Trunt % — 5 8 6 — K — Entbinbdung 2 30 74 581 — — K 2 Entbindung und Todesfall 1 2 3 21 — — K 2 Todesfall eines Familienmitgliedes 4 3 50 66 611 — — — 19 Einſegnung — 1 2 21 — K — 1 Unzulängliche Leiſtungen der unttveſenns 3 1 1 — 1 1 1 1 Gänzliche Mittelloſigkeit. — — K K 1 11 — Umzug 4 , 1 ½ 42 4 — 3 5 5 — — — — Drohende Obdachloſtgteit 2 ef . 1 3 6 5 1 2 2 — Obdachloſigteit K 6 8 10 1 1 21 — Obdachloßgteit in Veraen mit anderen Ur⸗ ſachen — 2 5 21 — — — — Dhne Angavhe 2 14 16 21 1 — 1 12 Zuſammen 332 1592 2489 2486 67 59 87 1481 3. Die unterſtützten Parteien nach dem Beruf. a) Männer. „ „] Männer Ehepaare . ahne 2n⸗] Zuſammen 2 4 ngehörigen gehorige Beruf 5 8 An⸗ 2 2 2 2 22 28, gehörige 1 Angehörige 2 E 5 5 Angehörige gehörigeln)] m. w. ſ m. w. ſ1] 2 5] S m. w. 1 2 3 4 3. ſ6 7 8 4.9 10 141 12 13. 12 Gutsbeſitzer — 2 — 4ſ— — —— —— 2 — 4 Gärtner 2] 12] 17 20—“ —“ —— 3— 191 17 20 . , — — — —]— — —— 1— 1 — — öpfer 2 91 23 144— — —— 2— 13 23 14 Porzellanmal., Banelannacher — 1J 1 1ſ— — —— 1— 2 1 1 Glasmacher 11 36 4 64ſ—] — —— ——] 14. 4 6 Foarrn Former 11 3 3] 46— — —— 1—4 3. 3. 6 oldarbeiter — —] — —]—“ — —“— 1— 17 — —