— 180 — 3. Geſchloſſene Armenpflege. 1. Nächtlich Obdachloſe. Durch die Köngliche Polizeidirektion untergebracht für Rechnung der Stadt. JAnzahl der Koſtenaufwand Jahr Verpflegten ſ 1903 821 780,45 1902 527 498,15 1901 367 369,45 1900 315 283,95 1899 99 95,60 1898 117 104,05 1897 116 108,60 1896 58 60,80 (vom 1. November ab) 2. Als obdachlos untergebracht geweſene Familien. Unterkunftsräume Familienhaus Wohnbaracken“) Kirchſtraße 4/5⸗) Geſamtſumme „JHaus⸗ f Haus⸗ Hats. ] Haus⸗ 5 Jahr . Ange⸗ Bu . Ange⸗ 3u⸗ . Ange⸗ Bu⸗ . Ange⸗ Über⸗ ungs⸗. am⸗ ſtungs⸗ am⸗ ſ tungs⸗ am⸗ tungs⸗„,; 2. hörige 1 08 hörige mor. hörige 905 or⸗ hörige haupt ſtände 8 ſtände men ſ ſtände ſtände 1903 120 482 ] 552] — —1 —4 — —4 — 1128 132 522 1902 1 130 551 ſ 681 14 70 384 17 96 113 1161 717 878 1901 139 613 J 773 29 129 ] 158 25 141 166 1193 913 1106 1900] 69 276 ſ 345 ] 25 102] 127] — — — 94 378 422 1899 49 103 ] 152] — —] —] — — — J49 103 152 1898] 94f) 128s ſ 2171 — —] — — — — 94f)] 128s 2177 1897] 45 79 124 — —] —] — — ſ— 145 79 124 1896 24 55 791 — — —1 — — — 24 55] 79 % Die Wohnbaracken ſind nur in den Jahren 1900 bis 1902 benutzt und am 1. April 1904 abgeriſſen worden. %% Die Unterkunftsräume Kirchſtraße 4/ ſind nur in den Jahren 1901 und 1902 benutzt worden und werden z. Zt. zu anderen Zwecken verwendet. 1) Einſchl. 56 Einzelperſonen. 3. Bürgerhoſpital. — —. Jah Geſamtzahl der 2 2 ] Zugleich lau⸗ Jahr ] Aufgenommenen] 3 fend unterſtützt 1903 25 1 24 20 1902 24 1 23 19 1901 23 2 21 20 1900 25 3 22 22 1899 23 3 20 20 1898 24 3 21 24 1897 26 6 20 21 1896 22 2 20 17